Was darf die Reparatur kosten
Was darf einen Reparatur der linken Antriebswelle in einer freien Werkstatt kosten ( Welle muss neu )
Motor x20xev
Beste Antwort im Thema
Sind eigentlich Ferien ?
Das wird ja immer geiler hier
49 Antworten
Ich finde es auch etwas zu Teuer aber ich will nur originale teile an meinem Auto haben und mit einem andern Opel Händler gesprochen der wollte 500 Euro haben und da ist kein abschleppen dabei ( hätte es gerne selber gemacht , habe mich aber nicht getraut den steilen langen Berg hochzufahren ) sehe das jetzt einfach mal als Lehrgeld und da muss es leider auch mal etwas schmerzen
Nur original Teile an einem 18 Jahre alten (ich bitte alle Vectras um Verzeihung) alten Karren? 🙄
Dann ist dir kaum noch zu helfen und du musst blechen.
18 Jahre altes Auto mit 113 tausend Kilometer und steht immer noch wie am ersten Tag da wert Gutachten von 2700 Euro
Zitat:
@Alexander209865 schrieb am 4. Juni 2016 um 14:42:48 Uhr:
18 Jahre altes Auto mit 113 tausend Kilometer und steht immer noch wie am ersten Tag da wert Gutachten von 2700 Euro
Aber hast recht besser zum Export oder in die Presse
Ob du es glaubst es gibt auch Menschen die in ihrem Auto mehr sehen als ein Stück Metall
Und mein Thema war was es kosten darf habe keinen nach der Meinung gefragt ( soll ich es reparieren lassen ) Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Klar kann man sein Auto lieben, trotzdem sollte man auf eine zeitgerechte Reparatur achten und die bekommt man beim FOH nur in den selteneren Fällen.
Die mir bekannten freien Werkstätten verbauen auch keinen Chinaschrott und trotzdem ist es günstiger als Originalware.
Wenn er wirklich noch so gut ist, stell ihn so wie er ist in eine trockene Scheune. Schon in 10 Jahren wird er gesucht werden und bringt die 2700.-. Aktuell musst wohl auf eine Null verzichten.
So gern ich den Vectra B mochte, seine böse Zeit hat schon begonnen und dauert leider noch einige Jährchen.
Was nützt dir ein Wertgutachten von 2700€, wenn der Markt das absolut nicht hergibt.
Aktuell hast du sogar einen Wert von Nahe 0, weil nicht fahrbereit.
Ja leider ist er so gut und das mit der Welle war ich ja schuld . Hätte nicht vor den Wagen in den nächsten Jahren zu verkaufen ( Auto war meinem Opa ) oder überhaupt zu verkaufen später wollte ich dem Wagen gerne einen Turbo verpassen lassen und ihn als Sonntag Auto zu nutzen (mit Kolben Ventilen bremsen unsw soll ja halten und sicher sein.
Stimmt momentan hat er keinen großen Wert am Montag ist er aber wieder fertig
Dürfte ich die Fantasie frage stellen was wäre an ps Zahl drinnen wäre wenn ich ihm später eine Sport Nockenwelle verpasse ( ein und Ausgang natürlich) Zylinderkopf Plan Schleife, Kanäle bearbeite ( kann weg und so weiter ) Fächer Krümmer Edelstahl ) Gruppe a Auspuff und zu guter letzt alles per Chip oder Kernfeld ab zu stimmen
Natürlich ohne Turbo ist doch was sehr viel bis 5000 könnte ich mir ja vorstellen mit der Zeit aber 10000 auf keinen Fall