Was darf der Austausch der Batterie max. kosten?

Audi TT 8N

Moin,

wie oben geschrieben, ist der Austausch meiner Batterie fällig. Was darf das ganze maximal beim Freundlichen kosten?

24 Antworten

*weglach* 😁 das ist ein audi händler wie man ihn sich wünscht

Zitat:

Original geschrieben von Xslkx


das war wirklich mal Blödsinn hab 8€+Steuer alleine nur dafür bezahlt damit sie mir den code in dem Radio eingeben

@Xslkx,

das ist doch ein gutes Beispiel zum Thema

Kundenbindung

So, Thema durch: 115 € all incl. beim Boschdienst. Das ist doch o.k.. Hole ihn gleich ab, hoffe, dass alles funzt...

joa hätte schlimmer kommen können! 😉
den preis kann man wenigstens noch ein bischen nachvollziehen ,mit wagen reinholen,batterie raussuchen ,einbau ,einstellen und alte batterie entsorgen! ein bischen was will die werkstatt ja auch verdienen!
aber wie dem auch sei ,find ich das das arbeiten sind,die jeder leie selber machen kann und sollte ,somal man beim tt gut an die batterie kommt ,bei manchen wagen ist die so verbaut ,das man fast schon in die werkstatt fahren muss!+

gruß michael

Ähnliche Themen

bei AMAG Schweiz, dem offiziellen CH-Audi-Händer: Sfr. 450.-
habs deshalb selbst gemacht und die Batterie wo anders geholt.

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


joa hätte schlimmer kommen können! 😉
den preis kann man wenigstens noch ein bischen nachvollziehen ,mit wagen reinholen,batterie raussuchen ,einbau ,einstellen und alte batterie entsorgen! ein bischen was will die werkstatt ja auch verdienen!
aber wie dem auch sei ,find ich das das arbeiten sind,die jeder leie selber machen kann und sollte ,somal man beim tt gut an die batterie kommt ,bei manchen wagen ist die so verbaut ,das man fast schon in die werkstatt fahren muss!+

gruß michael

Gebe ich Dir recht, sofern man die Zeit dafür auch hat. Ich leider nicht....

Hallo!

Dachte mir ich wärme den alten Thread mal auf bevor ich einen neuen starte.

Das war der beste den ich den Suche zu meinem Thema fand.

Ich brauche eine neue Batterie für den TTR 3.2.

Der freundliche hat mir einen Preis von ca. 230 Euro genannt. Ich weiß ja das die Batterie etwas speziell ist weil sie hinten im Kofferaum sitzt, aber gibt es da nicht eine günstigere Alternative?

Habe z.B. die hier gefunden:

http://www.autoteile-owl.de/.../...-8N9-32-VR6-quattro::30338.html?...

Die ist mit den Maßen

LxBxH/HPol*

278x175x190

*) Hpol= Höhe über Pol gemessen

angegeben. Werde gleich mal messen wie groß die original Batterie ist.

Hat jemand schon mal eine "nicht-Audi" Batterie im TTR 3.2 verbaut?

Danke!

Mal ne Frage :

wieso bringt Ihr wegen einer lausigen Batterie euer Baby zum 🙂 ?

Spart euch doch das Geld und geht mit der Frau mal schick essen. Ne Batterie tauschen ist noch einfacher als Räderwechsel find ich. Dazu muß man kein Genie sein **grübel**.

Mir jedenfalls wäre das Geld zu schade, wenns auch nur paar Euros sind (die Batterie natürlich abgezogen). Ich bin auch der Meinung, das man als Leie vieles selbst machen kann. Meine ganzen Umbauten wie Heckspoiler, Fahrwerk etc hab ich alles selbst gemacht und ich hatte vorher 0-Ahnung von der Materie (blödes Beispiel, aber wenn man will schafft man das auch allein). Natürlich wurde das ganze danach nochmal überprüft vom Fachmann, aber der Ein/Anbau selbst war nicht wirklich schwer. Batterie jedenfalls kann man locker selbst machen.

Wie ich das damals mit dem Heckspoiler gemacht habe, hab ich ja dokumentiert mit Bildern und Text, was auch schon wieder 5 Jahre her ist. Wie die Zeit vergeht....Wahnsinn !

@ Themenstarter

In den I-net-Seiten von z. B. Varta oder Bosch findest Du alle technischen Daten und Ausführungen einer passenden, besseren Batterie als der originalen. In der Bucht findest Du dann sicher ein günstiges Angebot. Der Einbau ist wie beschrieben Pups-einfach. Tip: Es empfiehlt sich, die Pole vor dem Einbau z. B. mit Plastilube einzufetten.
Gruß - Klaus

Hab für meine Varta Batterie im Zubehör 140€ bezahlt. Der Einbau is nichts Welbewegendes kann man ja selber machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen