Was darf das Einschweißen von 2 Kats kosten?

Audi A6 C5/4B

Moin Moin,

in nem anderen Thread hatte ich ja schon von der Problematik mit den rasselnden Kats berichtet. nun sind beide hin und es sollen 2 neue von Uni-Fit eingescheißt werden http://www.uni-fit.de/Artikel_MT+335.html

Nun kann ich das nicht selber machen und der Kumpel kriegt das auch nicht hin -.-

Ich hab einen Kostenvoranschlag eines Auspuffbauers von ca 400 Eur. für beide Seiten zzgl. 2 neuer Flexrohre was ca 50-60 Eur ausmachen wird. Das Problem ist wohl, dass meine Kats einen seitlichen Ausgang haben, der Uni-Fit Kat aber einen geraden nach hinten. Außerdem will er das Hosenrohr nicht ausbauen sondern flext es vor dem Flexrohr ab und schweißt das neue direkt unterm Auto.

Ist der Preis ok oder sollte man noch wo anders anfragen?

Vorab Danke

32 Antworten

Juristisch gesehen hast Du Recht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von shockabuku


btw:
Beim einschweißen war ein TüV Prüfer zugegen. Der meinte auch nur solange die Abgasnorm eingehalten wird ist es ihm egal was für ein Kat da drunter ist (solange es nicht ein 100 Zeller ist...)
Lass Dir eine solche Aussage mal schriftlich geben, wird sicher schwer. Gegenbeispiel: ein anderer Enttopf/Mitteltopf/Auspuffanlage. Selbst wenn es danach nicht lauter ist, keine scharfen Kanten gibt, keine sonstigen Probleme -> ist nicht zulässig wenn nicht ein Papier dazu hast!

Bei anderen Auspuffanlagen aus dem Zubehör bekommt man doch keine Papiere zur Anlage, bei uni-fit gibt es auch keine Papiere wenn man sich diese

http://uni-fit.de/.../baseportal.pl?...

z.B. bei ATU oder XXX drunter schrauben lässt.Jeden Tag werden tausende anderer Auspuffanlagen oder andere Kats eingebaut aber ich hab noch einen gesehen der bei allen anderen Zubehörteilen sich ein dazugehöriges Papier in das Handschuhfach legt

Das ein ECE Prüfzeichen(welches aber nicht Fahrzeugspezifisch ist sondern nur eine Genehmigung von Bauteilen welche an Kraftfahrzeugen verbaut werden dürfen) Vorrausetzung ist sollte klar sein.

Kurzer Nachtrag: Ich kanns mir zwar nicht erklären, aber die letzten 2 Betankungen nach der Kat Reparatur haben ergeben, dass mein Verbrauch auf 12,6 l von knapp 17 runter gegangen ist. An der Fahrweise hat sich nix verändert, ich gebe eher mehr Gas weil der so schön durchzieht nun 🙂 Die Korrekturwerte sind auch leicht im Minus also kein Magerlauf. Vielleicht waren die Kats schon richtig leer. Frag mich dann nur wo die Brocken abgeblieben sind...naja kommt ja nun eh eine neue AGA ab Kat dran 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen