was brummt denn da im Motorraum?

Saab 9-5 I (YS3E)

Habe die ersten 2000 km mit dem gehirschten 9-5er abgespuhlt und bin eigentlich recht zufrieden. Die 280 PS kann ich noch nicht beurteilen, weil sachte und vernünftig eingefahren wird.
Aber etwas nettes habe ich festgestellt. Bevor der Motor startet, brummt es kräftig aus dem Motorraum. So Grizzlymässig... ich bin ja auch ein Tierfreund... aber was ist denn das für ein Gebrummse? Ich habe mich daran gewöhnt, aber man möchte ja wissen, "was da denn brummt."
Hat jemand das Gleiche oder ist das ein vermurkstes Elchgerohre?
Röhrender Mütz

18 Antworten

Hmm, vielleicht hat sich ja eine Marderfamilie im Motorraum Deines SAABs eingenistet... 😁 😛

Re: was brummt denn da im Motorraum?

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Bevor der Motor startet, brummt es kräftig aus dem Motorraum. So Grizzlymässig...
...
Hat jemand das Gleiche oder ist das ein vermurkstes Elchgerohre?
Röhrender Mütz

Hallo Mütz,

der Elch ist kein Grizzly. 😁

Vielmehr sind das die Stellmotoren der Scheinwerfer. Soweit ich das (bei Nacht) sehen konnte, fahren die zuerst in die tiefste Stellung, und richten sich dann auf das richtige Niveau - abhängig vom Beladungszustand.

Viele Brumm-Grüße,
Keule69

Re: was brummt denn da im Motorraum?

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Aber etwas nettes habe ich festgestellt. Bevor der Motor startet, brummt es kräftig aus dem Motorraum. So Grizzlymässig... ich bin ja auch ein Tierfreund... aber was ist denn das für ein Gebrummse? Ich habe mich daran gewöhnt, aber man möchte ja wissen, "was da denn brummt."
Hat jemand das Gleiche oder ist das ein vermurkstes Elchgerohre?
Röhrender Mütz

Ein Zeichen dafür, daß Dein Hirsch Xenonlicht für die Brunftzeit hat!🙂...Vielleicht findet er dann die Rehe schneller...😁

Und immer schön vorsichtig fahren, wenn das Wildwechsel-Schild auftaucht...🙂

Ok, besten Dank Euch für den Input. Im Zeitalter der Nanotechnologie scheinen da ja richtige Wahnsinns Motoren am Werk zu sein, um diese Lämpchen zu heben.
Lassen wir es brummen. Und ich werde auf den Wildwechsel achten.
Hechtet durch den Wald ein Reh,
heb ich die Lampen, mit einem Dreh
und wenn dann die Motoren brummen,
vergehts dem Reh, dem Stummen.
Mütz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Hechtet durch den Wald ein Reh,
heb ich die Lampen, mit einem Dreh
und wenn dann die Motoren brummen,
vergehts dem Reh, dem Stummen.

Dann wird es noch mit Licht geflutet

Damit es sich beim flüchten sputet.

Und macht es sich nicht aus dem Staube

Liegt es in Kürze auf der Haube

Und die Moral von der Geschicht:
Fahr nacht's niemals mit Licht! 😁 😁

Mit dichterischen Güßen
Keule69

Was brummt denn da im Motorraum?

Ooch Jungs, das macht ihr aber schön!
Darf ich's auch noch versuchen?

Die Frage von unserem Mütz,
regt an so manchen Geistesblitz:

Was brummt denn da im Motorraum?
Es ist der Stellmotor, man glaubt es kaum.
Er stellt die Tiefen und die Höhen,
so kann der Fahrer besser sehen.

Vielleicht wird’s manch einen freuen,
wenn er liest diese Zeilen, die neuen,
denn das Fazit der Geschicht’
die ganze Antwort ist ein Gedicht.

Was so ein Autoforum alles aus den Leuten herauskitzelt?! 🙂

fragt sich amüsiert
Dünenhocker

na gut, mal schauen, ob ich das auch kann ..

prosa vom mütz, der keule und vom hocker
die schütteln die reime raus ganz locker
es begann mit brummendem xenonlicht
und führte zu so manch herrlichem gedicht

und egal, ob unseren weg nun kreuzt ein elch oder ein reh
wir weichen easy aus, denn fahren im saab is halt so sche
und wer fährt entspannt und voller freude durch nacht und wind
der bremst auch für ne unvorsichtge maus mal kurz geschwind

so schließ ich nun meinen reime-reigen
denn mehr will ich ned vergeigen
ich setz mich jetzt in meinen schönen wagen
und laß mich durch die weltgschicht tragen

so, hoffe, ich konnte mit euch bissel mithalten 🙂

verabschiedet sich amüsiert der firestarter

Ob ein Surren oder Summen,
ob ein Zittern oder grummeln,
ob ein zwitschern oder brummen...

Hier könnt ihr alles fragen!
Der Kater wird´s schon sagen!

Meistens...😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Ob ein Surren oder Summen,
ob ein Zittern oder grummeln,
ob ein zwitschern oder brummen...

Hier könnt ihr alles fragen!
Der Kater wird´s schon sagen!

Meistens...😁

So kenne ich Dich ja noch gar nicht,

wohl heute früh von der Muse geküsst worden?😁

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


So kenne ich Dich ja noch gar nicht,

wohl heute früh von der Muse geküsst worden?😁

Gruss

Luxi

Wenn der Karren klötert nicht richtig...

Macht sich hier der Kater wichtig...🙁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater



Wenn der Karren klötert nicht richtig...
Macht sich hier der Kater wichtig...🙁

Und ist kein Diesel mehr im Tank,

dann ist Ruhe - Gott sei Dank! 😁

Hat sich schön gereimt,
ist aber nicht ganz ernst gemeint...

...sagt Keule, der ehemalige Dieselfahrer

Ach was sehen meine Augen,
die Lyriker sich hier nun messen,
und Verse tun sie aus sich saugen,
aus Bayern, Sachsen oder Hessen.

Ob Dümpler, Cruiser oder Raser,
alle tun sie sich bemühen
und leben SAAB mit jeder Faser,
bis die Lader alle glühn.

Ich dachte ich ändere mal das Versmass...
Mützo lyrico

und noch'n gedicht 😁

Ist der Ansaugstutzen zu
ist mit dem Motor bald ruh'

darum die Öle häufig wechseln
damit Kolben keine Späne drechseln.

😉
Gruß Bone62

sammeln wir noch ein bißchen und schicken des alles dann an saab, als gedichtband 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen