Was bringt ne KAT Atrappe?

VW Golf 4 (1J)

Tach,

wollte mir ne KAt Atrappe holen für meinen Golf IV.
Was bringt denn das genau???

24 Antworten

also hab mal nachgefragt: nen leerer KAT bringt 10 PS! musst halt vorm tüv den originalen einbauen! aber sonstige auswirkungen sind eig nicht zu erwarten!

hat jemand einen leeren KAT für mich?? ich probiers mal!!!der kat kann auch noch voll sein!

MfG Seppel

Zitat:

Original geschrieben von VWseppel


also hab mal nachgefragt: nen leerer KAT bringt 10 PS!

Wer sagt das?

Die Kats bei den heutigen Fzgen sind ausreichend dimensioniert da dürfte das entfernen nicht zu merken sein.

Außer eventuell das der Motor weniger Drehmoment hat da der Rückstau fehlt.

Selbst bei meinem etwas Leistungsgesteigerten G40 hatte das entfernen nur den "Vorteil" das der Motor minimal schneller hochgedreht hat.

Nachteil: die NM haben spürbar nachgelassen.

Beim Diesel kann der Turbolader durch das entfernen des Kat kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von VWseppel


also hab mal nachgefragt: nen leerer KAT bringt 10 PS!

Meßprotokoll ?

Zitat:

Original geschrieben von MarkyMan


Leistung muss es auch nicht bringen,da damit der Durchfluss der Abgase zu sehr beschleunigt wird und der Rückstau zu gering ist(muss nicht aber kann).Da streiten sich so´n bisschen die Experten.
Gruss Mark

Rückstau?

Ja ne is klar.

Haste ein Zweitackter.

Weniger is Mehr.

Kleine Regel für alle:

Je weniger die Abgas bremsen umso mehr Leistung hat man. Is ne regel der Physik.

Ähnliche Themen

Das kann man auch beim Viertakter so nicht pauschalisieren. Es kommt dabei auf die jeweiligen Ventilsteuerzeiten an, ob die Gasschwingungen des Abgastraktes in Folge eines Rückstaus zur Leistungsausbeute genutzt werden können oder nicht.

es kann sein das bei zu weni´g Rückstau das Drehmeoment merklich nachlässt. Auch wenn dann oben mehr PS vorhanden wären. Die Leistungsentfältung könnte schlechter werden.

Wenn man wie ich 3 kats hat, dann würde das rausnhemen schon was bringen 😉 machen sollte man es aber nicht

Bei einem Turbomotor kann es wirklich eine Kleinigkeit bringen, da der Turbo sowieso schon mehr als genug Staudruck produziert und das Schwingungsverhalten der Gassäule hinter dem Turbo quasi keinen Einfluss auf die Füllung der Zylinder hat.

Bei einem modernen Saugmotor tut man sich keinen Gefallen, weil der genau auf diese Abgasanlage abgestimmt ist. Die Hersteller bauen ja nicht aus Spass Auspuffanlagen mit verschiedenem Durchmesser für verschiedene Motoren. Wenn man einen Kat ausräumt, fängt man sich in dem Bereich einfach nur Turbulenzen ein und verkürzt die schwingende Abgassäule, die den Zylindern beim Gaswechsel hilft.

Übrigens...was die 10PS angeht...ein 190E ohne Kat hatte 122PS, die Version mit Kat nur 4PS weniger. Und das war in den 80ern als man die Fertigungstechnik bei weitem noch nicht so gut im Griff hatte und bei einem Motor, der ohne Kat konzipiert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Bei einem Turbomotor kann es wirklich eine Kleinigkeit bringen,

Ja stimmt da hast Du recht.

Zum Beispiel das der Lader kaputt geht da er ungehinderter drehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Ja stimmt da hast Du recht.
Zum Beispiel das der Lader kaputt geht da er ungehinderter drehen kann.

So falsch ist das garnicht.

Ich kenne das so, dass wenn der Nachkat direkt am Turbo ausgebnaut wird das es zu rel hohen Ladedruckspitzen kommen kann.

Das ist eigentlich für alles schlecht! 😉

Was man dann macht, ist ein Chipütuning was dies berücksichtigt. Dann ist der Turbo thermisch entlastet und am Ende kommt viel mehr bei raus.

Hallo,
 
auch diesen alten Thread schliesse ich mal lieber.
 
*Closed*

Ähnliche Themen