Was bringt mein V70 2.4 Turbo bei Inzahlungnahme?

Volvo

Hallo,

was glaubt ihr gibt mir ein Händler beim Kauf eines günstigen Gebrauchten für meinen V70 2.4 Turbo noch??

EZ: 12/2000, 135.000 km, Leder, SHZ, LM, Glasschiebedach, CD-Wechsler, getönte Scheiben hinten, SWR , usw., schwarz-met., 1 Vorbesitzer, Scheckheft, unfallfrei, Verschleißteile von Zahnriemen bis Bremsen usw neu., keine Schrammen oder so. Sehr gepflegter Nichtraucher-Garagenwagen. TÜV+AU bis 12/2013.

Oder wird man den besser Privat los? Will auf Diesel umsteigen. Aber will den V70 auch nicht verschenken, weil der echt top ist!

Beste Antwort im Thema

Ich würde an Deiner stelle den Wagen weiter fahren, denn Du weißt ganz genau was der Wagen hat, und in welchem Zustand er sich befindet. Man sollte nicht nur die alleinigen Sprit-kosten sehen, sondern auch all die anderen Wartungskosten die mit dem Erwerb des vermeintlich guten Gebrauchten entstehen.

Satz Winterreifen
Evtl Wartung (beim Diesel teurer)
Verschleißteile wie Bremsen, Zahnriemen und co.
Sonstige Reparaturen.

Dann noch der Wertverlust des Gebrauchten nach dem Kauf.

So zusammengerechnet hat man im Schnitt Kosten von 2000-5000€, wenn man Pech hat. Jetzt rechne mal aus wieviel Liter Sprit es sind. Und einen Leistungsarmen Diesel wirst Du nach dem Turbo nicht fahren wollen, und so ist der Dieselverbrauch schon bei 7-9 litern, und nun?

Ich stehe momentan vor gleichen Entscheidung, wobei mir eher der Nutzwert des S80 zu gering ist.

MfG.Alex

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich würde an Deiner stelle den Wagen weiter fahren, denn Du weißt ganz genau was der Wagen hat, und in welchem Zustand er sich befindet. Man sollte nicht nur die alleinigen Sprit-kosten sehen, sondern auch all die anderen Wartungskosten die mit dem Erwerb des vermeintlich guten Gebrauchten entstehen.

Satz Winterreifen
Evtl Wartung (beim Diesel teurer)
Verschleißteile wie Bremsen, Zahnriemen und co.
Sonstige Reparaturen.

Dann noch der Wertverlust des Gebrauchten nach dem Kauf.

So zusammengerechnet hat man im Schnitt Kosten von 2000-5000€, wenn man Pech hat. Jetzt rechne mal aus wieviel Liter Sprit es sind. Und einen Leistungsarmen Diesel wirst Du nach dem Turbo nicht fahren wollen, und so ist der Dieselverbrauch schon bei 7-9 litern, und nun?

Ich stehe momentan vor gleichen Entscheidung, wobei mir eher der Nutzwert des S80 zu gering ist.

MfG.Alex

da du beim kauf eines anderen Fahrzeuges noch Geld dazu zahlen musst würde ich mir an deiner Stelle lieber eine Gasanlage einbauen lassen.

Ich selber habe versucht meinen Volvo in Zahlung zu geben, kannst vergessen immer weit unter wert.
Ich werde jetzt warten bis ich einen Liebhaber finde für mein gutes Stück.

Mir juckts nach 2-3 Jahren immer in den Fingern !!! Ist schimm, ich weiß!!

Aber 5500-6500 bekommt man doch wohl noch. Bei noch nicht mal 140.000 km.........

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Mir juckts nach 2-3 Jahren immer in den Fingern !!! Ist schimm, ich weiß!!

Kenne ich auch, in 11 Autojahren das 7. Auto, und den wollte ich eigentlich lange fahren..... 🙄

MfG.Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Mir juckts nach 2-3 Jahren immer in den Fingern !!! Ist schimm, ich weiß!!

Aber 5500-6500 bekommt man doch wohl noch. Bei noch nicht mal 140.000 km.........

Versuch einen Deal beim 🙂 zu machen. Privat kriegst wahrscheinlich kaum 4 T EUR

4000 ist natürlich heftig !!! Aber da stehen im Internet auch nur absolute Möhren für 4000-5000.........!! Verschrammt, viele KM, viele Besitzer, oder sonst was defekt oder nicht nachvollziebar!

Die meisten V70 Turbos mit 200PS stehen hier in Westdeutschland um +/- 6000-8000 drin. Von 2000-2003. Bis 150.000 km....!

Wobei man sagen muß das bei den Autobörsen sehr viele Wunschpreise drinn stehen die auch wirklich ewigkeiten Online sind.
Als realistischeren Anhaltspunkt kann man Online Auktionen Heranziehen diese Endpreise erreichen zwar auch oft nicht den gewünschten Mindestpreis, aber zeigen schon mal einen Trend wohin die Preise gehen.

Hinzu kommt das Turbobenziner von Privat mit dieser Laufleistung eher unbeliebt sind.

Wenn an dem Auto alles OK ist und du nicht unbedingt was anderes willst, rate ich auch zur Gasumrüstung.

Da bedarf es schon etwas Verhandlungsgeschick, aber Händler sieht eher schlecht aus.
Ein Händler muss beim Wiederverkauf eine Garantie übernehmen, die er bei einem elf Jahre altem Fahrzeug vermeiden wird. Ich würde es privat probieren.
Dat ergab übrigens für die Basis einen Händler EK von 4.590,00 EUR (siehe Anlage).

Gruß Manfred

Dat-bewertung

Gas hatte ich schon mal.....im 850er. War ok...aber ich will ja mal was neues ausprobieren....!

Hab Lust auf nen Diesel!!! Wie gesagt, es juckt in den Fingern!!! Aber der V70 so ist top! Alles immer sofort in der Werkstatt erledigt, wenn was zu amchen war, Scheckheft usw!! Ist auch grad frisch ohne Mängel übern TüV....! Ich weiß,.....schlimm bin ich !!!

Wir hatten unserem v70(selbes BJ) im letzten Jahr mal bei ein paar zur Inzahlungnahme angeboten. Das Auto ist extrem gepflegt und ohne Wartungsstau(Damals 170000km). Bei den Meisten bestand gar kein Interesse den Wagen anzukaufen. Andere wollten nicht mal 4000 Euro bieten. Weit unter Händlereinkauf.
Wenn überhaupt beim Volvohändler, wenn er ein anderes Auto verkaufen will oder an privat!

Meine Empfehlung: Aufrüsten auf Gas!

Der V70 II ist nicht wie der V70 I - Eben ein ganz anderes Fahrgefühl!
Des weiteren gibt es immer wieder Probleme mit dem DPF. Ganz besonders auf kurzstrechen.

Klar ist es sehr reizvoll einen Diesel mit Bulligen Drehmomment zu fahren.... aber wen da nicht die teure Steuer wäre.... Und weit weg ist der Dieselpreis auch nicht mehr vom Benzin!

Du weiss was du hast.....aber du weisst nicht was du bekommst....😉

Zitat:

Original geschrieben von Bandito69


Meine Empfehlung: Aufrüsten auf Gas!

...bei einem 12 Jahre alten Auto? Das lohnt doch nie, auch wenn er mit heute 135.000 km wohl nicht den Km-Tod sterben wird.

Moinsen HändlerEK lt. DAT ca. 5600. Aber das ist utopisch und nicht zu erzielen.

Bei Kauf eines anderen Fahrzeuges (sollte dann aber auch entsprechend teuer sein) sind ca. 4,5 k realisierbar.

Privat wirst du gemessen am derzeitigen Kurs bei Händlern (meist nur noch freie, Volvovertragshändler stellen sich den nicht mehr auf den Hof, da älter als 10 Jahre und somit über Garantieversicherung nicht mehr kostengünstig zu versichern) von unter 5k bis 7,5k den Wagen wohl kaum über 6k los (übrigens gute Bilder bei mobile 🙂 hab ihn da ja schon gefunden.

Also wenn der Wagen top ist, würd ich wirklich mal über Umrüstung nachdenken (mach ich derzeit auch, weil sich meine KM-Leistung pro Jahr nun fast verdoppeln wird).

Gruß ausm Norden
Insu

Ich habe ihn ja im BMW-Forum gewarnt. Aber offensichtlich ist die Strahlkraft der Marke BMW so gross, dass er gar nicht mehr klar senken kann.

Ich hatte ihm ja auch meinen Wagen angeboten, da hat es wenigstens noch ein bischen Dampf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen