Was bringt euer Seat Leon 1p

Seat Toledo 1L

Hallo Jungs,

hab seit paar Monaten einen neuen Seat Leon mit 1,9 tdi Motor. Heute auf dem nachhause Weg , hat er mir sehr viel freude bereitet. Am Anfang 160 dann steigert sich von der Leistung und ich hatte das gefühl das Auto wollte gar nicht mehr weg vom Gas 😉.
Was bringt euer Seat ? Träumt Ihr auch vom leon cupra? Habt ihr ein schlechtes gewissen, wen ihr das Gas durchdrückt wg. der Langliebigkeit?

Wie lang hält ein 1,9 tdi an kmß Auch wen man mal zügig fährt. Ich achte imemr das er sich warm läuft.

34 Antworten

Wenn deine Wassertemperatur, bei 90°C ist, dann noch ca. 5 Minuten warten.
Danach sollte das Oil auch warm genug sein.
Zum Kalt-fahren, die letzten 1,5Km, die du nach der Autobahn hast, solltes du gemütlich fahren.
Das sollte reichen, um den Turbo abkühlen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Borntobewildpat



Habt ihr ein schlechtes gewissen, wen ihr das Gas durchdrückt wg. der Langliebigkeit?

Wie lang hält ein 1,9 tdi an kmß Auch wen man mal zügig fährt. Ich achte imemr das er sich warm läuft.

Meine Güte, was glaubst du eigentlich was da unter deiner Motorhaube arbeitet??

Ein filigraner 3l 12 Zylinder Hochdrehzahlmotor??????? 🙄

Mein Gott, das ist ein stink normaler 4zylinder 1,9TDI mit der geringsten Leistungsausbeute,(abgesehen von der noch mals gedrosselten 90PS Ösi-Version, weiß nicht, ob´s die bei euch auch gibt in Germany?)
der in seiner Grundform seit mehr als 20 Jahren so gebaut wird!!!!
Also den umzubringen bedarf es schon besonderer Künste bzw. Pech wenn´s ein Montagsmotor war....😁

Sicher haben viele auch Probleme mit dem Motor bzw. einzelnen Bauteilen, aber grundsätzlich brauchst dir bei sachgemäßer Handhabung keine Sorgen machen die 500.000km nicht zu erreichen....😉

hab ein 2,0 TDI 170PS
laut tacho 238km/h und laut GPS 222KM/H
lg

Zitat:

Original geschrieben von carat-wheels_de


hab ein 2,0 TDI 170PS
laut tacho 238km/h und laut GPS 222KM/H
lg

Aha, interessant 😰

Und ich hab einen Onkel der tolle Laubsägearbeiten macht!🙄😛

Versteh den Zusammenhang nicht....aber was soll´s...

wünsche allseits schöne Feiertage!!!!🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mikey999



Zitat:

Original geschrieben von carat-wheels_de


hab ein 2,0 TDI 170PS
laut tacho 238km/h und laut GPS 222KM/H
lg
Aha, interessant 😰

Und ich hab einen Onkel der tolle Laubsägearbeiten macht!🙄😛

Versteh den Zusammenhang nicht....aber was soll´s...

wünsche allseits schöne Feiertage!!!!🙂

Ich glaube er hat das Thema nicht durchgelesen und nur auf die Überschrift des Threads geantwortet.

@Felixk
Oh ja, du hast recht, das erklärt einiges!!😁
Hätt ich selber besser aufpassen müssen 🙁
Na dann.....

Gruß Mikey

Bekomm mit dem 2.0 TDI 170 PS irgendwie nur ca. 220 km/h laut Tacho hin?!?! Muss ich mir Sorgen machen? hab das Auto erst einen Monat. 40km Autobahn sollten eigentlich reichen, um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen?

1) Der 2.0 TDI 170PS ist so mit der bekannteste Motor wenn es um NICHT ERREICHEN DER VOLLEN MOTORLEISTUNG GEHT...aber erst nach 10tkm und mehr...
2)220 Tacho sind ~210-214km/h echt, das wäre ja fast ok
3)Du hast dein Auto umgebaut sieht man?
Spoiler, dickere Reifen etc. bremsen dein Auto natürlich
4)Bis ein TDI richtig gut läuft kann er schonmal 5tkm und mehr brauchen
...

Bei meinem FR ist es auch Stimmungsabhängig.
Normalerweise geht er bis Tacho 230, maximal hatte ich ihn bei 245 Km/h laut Tacho, dass sind dann ca. 4250 U/min.
Dies dauert aber seine Zeit, denn ab Tacho 215 geht es recht langsam weiter.
Meiner hat jetzt 11.000 Km runter.

Mein 1.4 TSI 125 PS schafft auf ebener Strecke 215 km/h lt. Tacho.

Meiner geht jetzt nach 16t km recht gut und auf der Ebene rennt er seine 205km/h laut Tacho...

Bin ich für einen 1.6er sehr zufrieden mit.

Achja @gragon46 passt ja gut, das dein Leon mit 125 PS gute 215 km/h fährt, sind ja nur die ersten beiden Zahlen von PS getauscht.

😁

MfG

Meiner hat aber schon 86000 runter. naja, 220 reicht auch aus. Kriegst ja bei den ganzen Schläfern auf der Autobahn sowieso nicht mehr hin.

Je nach Wetter ist das bei mir auch mal vorgekommen, dass er "nur" bis knapp 220 geht.
Aber normalerweise ist mehr drin.
Da ich fast nur AB fahre kann ich es öfters teste 😉
Evtl. war zu der Zeit dein DPF nicht komplett frei und deswegen bist du was "langsamer" gewesen.
In anderen Foren gibt es aber auch FR-Fahrer, die nicht über 4000 U/min und das trotz Chip-Tuning.
Scheint so als ob es teilweise gedrosselte FR´s gibt, wo die Drehzahl im 6. Gang auf ca. 4000 U/min begrenzt wird.

Aber wie du bereits schon gesagt hast, selbst 220 kann man nicht oft fahren und reichen vollkommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leon1P


Je nach Wetter ist das bei mir auch mal vorgekommen, dass er "nur" bis knapp 220 geht.
Aber normalerweise ist mehr drin.
Da ich fast nur AB fahre kann ich es öfters teste 😉
Evtl. war zu der Zeit dein DPF nicht komplett frei und deswegen bist du was "langsamer" gewesen.
In anderen Foren gibt es aber auch FR-Fahrer, die nicht über 4000 U/min und das trotz Chip-Tuning.
Scheint so als ob es teilweise gedrosselte FR´s gibt, wo die Drehzahl im 6. Gang auf ca. 4000 U/min begrenzt wird.

Aber wie du bereits schon gesagt hast, selbst 220 kann man nicht oft fahren und reichen vollkommen 😁

Meinen FR TDI führ ich mit Anlauf an gehaltene Tacho 230 ran (Berg runter zählt nicht), aber auch bei mir wirds ab Tacho 215 ziemlich zäh. Gibt übrigens noch ne andere Methode außer GPS, um sich die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen zu lassen. Bei Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit (z.B. 200) die Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer auf null setzen. Nach drei, vier Sekunden zeigt er die neue Durchschnittsgeschwindigkeit an und die entspricht dann für den Augenblick ziemlich genau der tatsächlichen momentanen Geschwindigkeit. Bei meinem FR heißt Tacho 230 übrigens, er läuft genau die eingetragenen 214. Diese Methode sollte man allerdings nur bei freier Bahn anwenden, also am besten nachts!

also mein 1m geht schon original 250 laut tacho

Deine Antwort
Ähnliche Themen