Was bringt euer Seat Leon 1p
Hallo Jungs,
hab seit paar Monaten einen neuen Seat Leon mit 1,9 tdi Motor. Heute auf dem nachhause Weg , hat er mir sehr viel freude bereitet. Am Anfang 160 dann steigert sich von der Leistung und ich hatte das gefühl das Auto wollte gar nicht mehr weg vom Gas 😉.
Was bringt euer Seat ? Träumt Ihr auch vom leon cupra? Habt ihr ein schlechtes gewissen, wen ihr das Gas durchdrückt wg. der Langliebigkeit?
Wie lang hält ein 1,9 tdi an kmß Auch wen man mal zügig fährt. Ich achte imemr das er sich warm läuft.
34 Antworten
Hallo leute. Also ich fahre den cupra und laut tacho sind es knapp 275. Gps sind es 259. Und eben hat einer geschrieben das es über 200 kein spaß macht oder so. . . Wieso meinst das? Fahre auch winter die bis 270 zugelassen sind und er fährt sich in dem geschwindigkeits bereich sehr gut mütig. Das einzige was ich finde, das die hinter achse etwas weniger gebremst werden könnte. Denn wenn man bei hoch geschwindigkeit mal stärker bremsen muss fängt er das tänzeln an. Aber sonst sind bremsen des cupras sehr sehr gut. Schönen abend euch noch.
Wer hat geschrieben, dass es über 200 kmh keinen Spass macht? Lese ich hier nirgendwo.
Auf vollen Autobahnen tut es das übrigens wirklich nicht. Aber nachts trete ich ihn ganz gern mal bis ans Limit. Will ja ab und an schon mal wissen, wofür ich mein Geld so ausgegeben habe, nich?
Nebenbei, ich bin von euch Cupra-Fahrern enttäuscht, grins. Hatte letztens endlich mal das Vergnügen, einem Cupra ne Weile auf ner geschwindigkeitsbegrenzten Autobahn hinterher zu fahren. Respekt, von hinten sieht der ein ganzes Ende fetter aus, als mein FR! Irgendwann wird die Begrenzung auf der Autobahn aufgehoben und ich hab mich schon gefreut, dass der Cupra dann vielleicht mal richtig Stoff gibt. Wollte einfach sehen, ob und bis zu welcher Geschwindigkeit mein FR TDI mithalten kann. Und watt is? Nix! Frei genug war es und er tüffelt dann so gemächlich los! Schade eigentlich. So oft trifft man den Cupra in freier Wildbahn ja leider nicht. Was man vom FR nicht mehr so unbedingt sagen kann. Abgesehen davon, dass der Leon 1P an sich selten ist, möchte ich fast behaupten, dass bei jedem Dritten, den ich so sehe, FR dran steht. Geht euch das auch so?
Irgendwo weiter vorne hat das jemand geschrieben, sollte aber auch nicht böse gemeint sein. Aber der fr ist oft vertreten richtig. Schön das der cupra nicht so oft rum fährt wie manch andres kommerz auto . . *auf gti schiel* aber du hättest dich erschrocken wie groß der unterschied dann doch noch ist zwischen dem tdi und dem grossen tfsi. Hatte mal den fr ein wochenende. Schöner motor. Aber der cupra geht schon noch ne ganze ecke besser. Jetzt auch meiner mit über 300 pferdchen geht noch mal ne große ecke besser als ein normaler cupra. Aber finde alle leon motoren haben ihre berechtigung. Finde den 1p einfach gut 🙂
Wär ja auch schlimm, wenn da kein Unterschied zu spüren wäre. Denke trotzdem, dass ich vielleicht bis 180 / 190 kmh halbwegs am Serien-Cupra drangeblieben wäre, bevor er mich dann "stehen" gelassen hätte. Wie gesagt, wollte es nur mal wissen. Illusionen mach ich mir da nicht.
Ach ja, am Preis vom Cupra liegt es sicherlich nicht, dass er so selten ist. So weit weg vom FR TDI ist er nicht. Jedenfalls nicht soweit, dass mich das davon abgehalten hätte, den Cupra zu kaufen. Als Überläufer vom Mazdalager hatte ich zudem auch den Mazda 3 MPS in Erwägung gezogen (bei dem wäre dann auch die Verarbeitung besser gewesen, doch das ist ne andere Baustelle). Aber als es konkret wurde, holte ich den spitzen Bleistift raus und stellte fest, bei meinen 20.000 km im Jahr fressen mir Cupra und MPS die Haare vom Kopf. 2007 konnte ich ja nicht ahnen, dass sich die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin in 2008 faktisch pulverisiert. Als Zweitwagen wäre der Cupra in der engeren Wahl gewesen, denn auch das hatte ich in Erwägung gezogen. Meinen alten 323F als "Winterschlampe" behalten und den Cupra, den MPS oder einen (nicht lachen, ich find den noch immer schweinegeil und schön schrullig) alten, komplett sanierten Saab 900 Turbo nur im Sommer rausholen. Größtes Problem: find in bzw. um Hamburg herum mal ne abschließbare und trockene Einzelunterstellmöglichkeit!!! Selbst für einen "untervermieteten" Tiefgaragenstellplatz sind hier zudem ab 100 Euro aufwärts im Monat fällig. Hab letztendlich den Diesel FR als Ganzjahreswagen genommen. Erst sollte es noch der FR als Benziner sein. Durch Zufall saß ich bei der ersten Probefahrt jedoch im TDI und mein Entschluss stand fest. Ein Kompromiss, mit dem ich durchaus leben kann. Trotzdem entlockte mir der Cupra letztens doch erstmal wieder nen tiefen Seufzer, grins
Ähnliche Themen
Ach wieso. Der fr ist doch genauso schön. Und leider muss ich dir sagen, das der cupra dir schon viel früher davon gefahren wäre. Der diesel ist wirklich gut, aber der cupra hätte dich sofort hinter sich gelassen. Und das recht deutlich. Bin mal selber gegen einen gefahren und das war sehr schnell sehr deutlich klar. Da war meiner noch nicht programmiert. Musst deinen chippen lassen. Dann geht da mehr 🙂