1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Altea, Toledo & Exeo
  6. Was bringt euer Seat Leon 1p

Was bringt euer Seat Leon 1p

Seat Toledo 1L

Hallo Jungs,

hab seit paar Monaten einen neuen Seat Leon mit 1,9 tdi Motor. Heute auf dem nachhause Weg , hat er mir sehr viel freude bereitet. Am Anfang 160 dann steigert sich von der Leistung und ich hatte das gefühl das Auto wollte gar nicht mehr weg vom Gas 😉.
Was bringt euer Seat ? Träumt Ihr auch vom leon cupra? Habt ihr ein schlechtes gewissen, wen ihr das Gas durchdrückt wg. der Langliebigkeit?

Wie lang hält ein 1,9 tdi an kmß Auch wen man mal zügig fährt. Ich achte imemr das er sich warm läuft.

34 Antworten

Bergab und mit Rückenwind, schafft meiner es, bis Tacho 210-215Km/h, dass sind dann laut GPS 200Km/h.
Auf geraderstrecke, geht´s bis ca. 190-200Km/h, laut Tacho. Zumindest wenn kein starker Gegenwind ist. 😉
ps. Mein 1P hat jetzt ca. 40.000Km runter....

Aha,welcher Motor?

Hatte ich ganz vergessen... ist ebenfalls der 1,9´er TDI, mit 105Ps

Hallo,

also wenn du den Motor immer erst konsequent Warm fährst und dann bei normaler Betriebstemperatur angelangt bist, kannst du ohne Probleme auch mal das Gas durchdrücken.

Nur immer auch wieder Kalt fahren.

Kleines Beispiel:

Wenn du den Zündschlüssel umdrehst und sofort mit noch kaltem Motor Vollgas gibst und dann noch am Ziel sofort den Motor wieder ausmachst nach dem Vollgas (also Bremsen und abstellen) kann der nicht lange halten.

Ähnliche Themen

Hi

Fahre einen 1P Cupra seit 2 Monaten.
Leider Winterreifen drauf (240 kmh). VMax also noch nicht getestet, aber die 240 kmh Winterreifenwarnung hab ich mir schon mal am Tacho anzeigen lassen.
Geht noch viel mehr, denke so bis 255-260 kmh, aber es macht nicht wirklich Spaß, deutlich über 200 kmh zu fahren. Ist nur noch Stress.

Vollgas ist kein Thema, man sollte diesen Teil auf die Gesamtfahrdauer möglichst klein halten und im Alltag es ruhiger angehen lassen. Dann halten die Motoren - auch chipgetunt, falls richtig gemacht - problemlos über Jahre. Nur bei der Kupplung sollte man etwas aufpassen, vor allem bei viel Stadtverkehr. Die Verschleißt dann schon irgenwann...

okay udn wa sheisst kaltf ahren, das problem ich wohn direkt and er autobahn wie soll ich den motor wieder kalt bekommen

Hallo,

nach ersten Leseproblemen, kann ich jetzt antworten.

Wenn man direkt an der Autobahn wohnt, entweder du machst schon eine Ausfahrt davor langsam, also du fährst dann "nur" 120, wenn er dann immer noch nicht kalt ist (nicht bis der Zeiger total unten ist aber etwas tiefer als Normaltemperatur bzw. überhauptmal Betriebstemperatur wäre schon gut) oder, was aber nicht so gut wäre, wie davor schon gas wegnehmen, ist den Wagen im stand laufen zu lassen.

Wenn etwas unklar ist schreib einfach

MFG

mitwisser

Okay, das versuch ich mal.

Kaltfahren? Am besten du schaltest in den Leerlauf und rollst mit Leerlaufdrehzahl in die Ausfahrt hinein, damit baut dein Turbo die hohe Drehzahl ab und nimmt normale Temperatur an.
Irgendwann findest du den richtigen Zeitpunktpunkt zum "Gang heraus nehmen" und sparst noch Sprit.
Es reicht auch schon, wenn du Garagentor öffnen den Motorlaufen läßt...
Tödliche wäre es natürlich, wenn der Motor vor dem Abstellen noch einmal hochgejagt wird - der Turbo dreht dann auf Hochtouren und erhält  kaum noch Schmieröl.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenring601


Es reicht auch schon, wenn du Garagentor öffnen den Motorlaufen läßt...

Also wenn der Satz nach Ergänzung der fehlender Wörter dass bedeutet, was ich glaube, dann fass ich mir mal ganz dezent an den Kopp :-)

Gehts noch? Ihr wascht auch eure Autos bei Regen und benutzt im Hochsommer nen Trockner, oder? Naja... Was solls. Scheiss auf die Umwelt. Moderne Motoren kann man auch nach Volllastfahrten mit gutem Gewissen direkt abstellen...

Ich dachte erst, der Post ist ne Verarschung. Ist euch bekannt, dass Motoren sowas wie ne Schubabschaltung haben? Gang raus nehmen zum Spritsparen....

Na, den Ausführungen von Sachsenring kann ich ebenfalls gar nicht zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Leon1P


Bergab und mit Rückenwind, schafft meiner es, bis Tacho 210-215Km/h, dass sind dann laut GPS 200Km/h.
Auf geraderstrecke, geht´s bis ca. 190-200Km/h, laut Tacho. Zumindest wenn kein starker Gegenwind ist. 😉
ps. Mein 1P hat jetzt ca. 40.000Km runter....

Hallo,

Habe jetzt seit ca. 1,5 Monaten meinen Leon 1P.

Hab 3500km runter und bei meinem sieht es ähnlich aus.

Habe aber den 1.6er (102PS), doch der geht schon richtig gut, Anzug ist von unten raus echt OK und oben raus geht er für einen 1.6er auch nicht schlecht.

Ab 180km/h laut Tacho (GPS waren es 176 km/h) geht es dann eher schleppend so bis 200 km/h (GPS 195 km/h) auf der Geraden.

Bergab sieht es schon anders aus, da ging er laut Tacho 215 km/h (GPS 205 km/h), war aber auch schon an der Grenze des möglichen und saufen tut er auch extram so ab 160 km/h.

Denke da brauche ich mich für einen 1.6er nicht zu beschweren, v.a. für Landstraße und das was ich so fahre reicht er und die paar mal, die ich Autobahn fahre reicht er mir auch, damit kann man auch schon den einen oder anderen ärgern, der ein größeres Auto hat…

😉

Aber wenn ich mir jetzt einen holen würde, dann den 1.4 T(F)SI mit 125PS, der geht schon besser (wegen Turbo) und ist vom Verbrauch her doch etwas sparsamer, außerdem kostet er denke „nur“ 500€ mehr, also das lohnt sich.

Achja und ich habe einen Sport Limited, kann die Sport Limited bzw. Sport-UP Version nur empfehlen, Sitze sind genial und Fahrwerk ist ein Traum, der Löwe liegt auf der Straße wie ein Brett.

MfG

Also ich würd auch neue Motoren kaltfahren.

Kannst ja mal bei einer Vollgasfahrt auf der Autobahn abfahren und ihn dann sofort abstellen. Sagst mir dann bescheid wie oft du das wiederholen konntest.

Mein Bruder war Mechatroniker bei Seat und er sagte mir dass einer mit nem Leon 1M Top Sport Tdi nen Turboschaden hatte weil er von der Autobahn abgefahren ist und ihn sofort abgestellt hat.

Also ich lass es einfach die letzten 2-3 km langsam angehen, kein hartes Beschleunigen und keine hohen Umdrehungen. An der Wassertemperatur wirst du wohl keine veränderung sehen.
Wenn ich zuhause ankomme lass ich ihn ungefähr 10 - 15 sekunden im Leerlauf laufen damit der Turbo auf seine mindestdrehzahl kommt und dann schalte ich den Motor ab.
Hatte nen Eclipse Turbo und hab bei 145000 den Turbo runtergenommen um ihn zu reinigen und Spiel zu kontrollieren. Fazit war Kein Spiel in den Lagern. Der war wie neu !!!

Also immer den letzten Teil der Strecke ruhig fahren und gut.

Wenn du so nah an der Autobahn wohnst würd ich in deinem Fall auch nicht sofort auf der AB vollgas fahren. Auch da sanft angehen lassen bis der Motor richtig warm ist, und ich meine da das Oel und nicht das Kühlwasser!!! Das Oel sollte mindestens 80 Grad haben bevor du den Motor forderst !!

Nach wiviel Minuten hatt das oel 80 Grad ca? wen man nach 5min auf die Autobahn fährt und der Wagen über nacht bei -Minus2 Grad Stand?
Also ich hab ca. noch ein Weg von 1,5km von AUtobahn zu mir nach Hause, sollte reichen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen