Was bringt ein Subwoofer und Bassrolle?

VW Golf 4 (1J)

Ich hab in meinem Golf ein Radio Gamma mit CD Wechsler!
Und da ich mich mit Technik leider nicht so immens auskenne, wollte ich fragen, was ein subwoofer und ne Bassrolle bringen und ob es sich lohnt dafür 150 Euro auf den Tisch zu legen!
Ich finde nämlich dass die Basis Anlage(Highline 6 Boxen)
schon ziemlich gut ist! danke für die Hilfe

59 Antworten

Da liegt ja meist das Problem...

Es is laut und kracht aber klingt nicht...

und ne Anlage sollte nicht unbedingt von aussen laut sein sondern innen den Druck und klang bringen.

Ich sag nur Laufzeitkorrektur rulz 😉

Zitat:

Original geschrieben von Firecube


genau darauf lege ich ja auch wert. Bumm Bumm klingt mir irgendwie zu Klischée mäßig mit den ganzen "Gangstern" (keine Bange, ich will niemanden was *g) . Sound ist wichtig, in den Höhen wie Tiefen ;-)

Deshalb gutes Radio kaufen, denn die VW LS klingen ja nicht schlecht.

Und dann nen Subwoofer für die Tiefenunterstützung.

Am 9.4.05 ist in Sinsheim die Car- Audio Messe!
Da stellen die mehr vor, als nur Bummbastiker...
Da sind Karren bei, mit Centerlautsprechern.
Gab mal ein Lied von Michael Jackson, wo am Anfang ein Glas zerbricht: Ich dachte bei dem fliegt dabei die Scheibe raus, so realistisch kann das klingen. Einfach nur Wahnsinn....

naja, ich weiß dass mein Radio nicht der REnner ist, aber Preis/Leistungs/VW-Look Like war es einfach nur gut und es ist vom Sound besser als das Standard BETA was ich vorher drin hatte. Aber was ist denn nun eine Laufzeitkorrektur?

Zitat:

Original geschrieben von deadpoet


Da liegt ja meist das Problem...

Es is laut und kracht aber klingt nicht...

und ne Anlage sollte nicht unbedingt von aussen laut sein sondern innen den Druck und klang bringen.

Ich sag nur Laufzeitkorrektur rulz 😉

Hey, mal jemand mit Spaß am Musik hören 🙂

Wer jeden Tag mind. 3 Stunden (so wie ich) fährt, wird eine gute Anlage zu schätzen wissen.

Wenn man nur ein kleines Budget zur Verfügung hat, dann wirklich mit dem Radio anfangen.
Der Unterschied allein bringt ein nettes Grinsen aufs Gesicht!

Ähnliche Themen

einfach gesagt...

du verzögerst die einzelnen Lautsprecher so , dass du der Mittelpunkt bist...

also du steuerst die Lautsprecher verschieden an, da die Schall von den Lautsprechern hinten etwas länger braucht bis er bei dir ist, als die vorderen. Gleiches Beispiel von rechts nach links...

Du Fokussierst den Schall also...Ich hoff man verstehts...

Gruß DP

jap, ich verstehs - jetzt bin ich mir aber auch sicher dass ich das an meinem Radio nicht habe. *g

japp Musikjunkey als Hobby😉

bin auch mit meinem Auto unterwegs und liebe mein anlage... aber einmal angefangen is dass wie bei allem, ein Groschengrab...

Da du ja auch ein Alpine hast... wirst du die MediaXpander Funktion auch sehr gelungen finden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Firecube


Aber was ist denn nun eine Laufzeitkorrektur?

In Dico´s wird es meist verwendet:

Angenommen, du sitzt auf dem Fahrersitz.
Dann hört dein Ohr zuerst die Fahrerseite, dann hinten Fahrer, Beifahrer und hinten Beifahrer.

Das ganze in Millisekunden, aber hörbarer Unterschied.
Eine Laufzeitkorrektur "behebt" diesen UNterschied.
Heist, die Fahrerseite setzt Millisekunden später ein, wie die anderen.
Somit kommt der Klang zur gleichen Zeit an dein Ohr.
Man kann damit förmlich die Stimme aufs Amarturenbrett zaubern und sogar beim einstellen wandern lassen, ohne Klangverluste.
Balance ist nicht das selbe! Denn bei der Balance wird nur die Lautstärke verändert!
In der Disco macht man das auch, weil dort unterschiedliche KAbellängen verbaut sind.
Der Klang soll aber in allen Ecken gleich klingen, somit wird korrigiert.

Hm... nur was soll man machen, wenn man möglichst im Innenraum original-Look beibehalten will? Die meisten Radios passen sich zwar mittlerweile Bleuchtungsmässig auch VW an (Blau/Rot), aber dennoch sehen die meisten Geräte klobig und wie Fremdkörper in der Mittelkonsole aus.
Gibt es gute Radios, die der Serienoptik nahe kommen?
Vielleicht lass ich mich ja doch noch überzeugen, mir ne fremde Steuereinheit einzubauen 😉

MfG

Mein Tip an Fire...

Lass dass mit Bass sein,

Kauf dir ein gescheites Radio mit eventuell Laufzeitkorrektur... spar und dann den rest...

Ich hatte dass auch Gamma drin und es sind welten unterschied... gut liegt aber auch an meinem Alpine Radio.... da möcht ich Alpine und VW nicht vergleichen 😉

Wäre nicht fair 😉

Zitat:

Original geschrieben von deadpoet


japp Musikjunkey als Hobby😉

"zu langsam" 😁

bin auch mit meinem Auto unterwegs und liebe mein anlage... aber einmal angefangen is dass wie bei allem, ein Groschengrab...

Da du ja auch ein Alpine hast... wirst du die MediaXpander Funktion auch sehr gelungen finden 😉

Naja, hatte mich am Anfang dagegen "gewehrt", weil meine Hifonics Olympus IV eigentlich einen sehr schönen Klang zaubert.

Aber der MX von Alpine ist sozusagen der I- Punkt oben drauf.

Ne sehr feine Sache.

Was hälst du eigentlich von der Spielerei "I-Personalize" ?

naja, ich werde mich wohl erstmal mit dem Blaupunkt abfinden, so schlecht ist das nicht und es klingt viel besser als die VW-Standard Radios. Der Bass ist auch gut - mehr brauche ich ja eigentlich auch nicht und blau und rot ist es auch.

Zitat:

Original geschrieben von v5er


Hm... nur was soll man machen, wenn man möglichst im Innenraum original-Look beibehalten will? Die meisten Radios passen sich zwar mittlerweile Bleuchtungsmässig auch VW an (Blau/Rot), aber dennoch sehen die meisten Geräte klobig und wie Fremdkörper in der Mittelkonsole aus.
Gibt es gute Radios, die der Serienoptik nahe kommen?
Vielleicht lass ich mich ja doch noch überzeugen, mir ne fremde Steuereinheit einzubauen 😉

MfG

Also Alpine ist da sehr angenehm. Gibt es mit schwarzen Rahmen, roter oder blauer Beleuchtung. Sehe da kein so großes Problem, immerhin bringt es ja eine Menge Klang mitsich.

Und das sind wirklich Welten.

Zitat:

Original geschrieben von v5er


Hm... nur was soll man machen, wenn man möglichst im Innenraum original-Look beibehalten will? Die meisten Radios passen sich zwar mittlerweile Bleuchtungsmässig auch VW an (Blau/Rot), aber dennoch sehen die meisten Geräte klobig und wie Fremdkörper in der Mittelkonsole aus.
Gibt es gute Radios, die der Serienoptik nahe kommen?
Vielleicht lass ich mich ja doch noch überzeugen, mir ne fremde Steuereinheit einzubauen 😉

MfG

Clarion hat da jetzt ein paar richtig gute im Angebot...

sind aber in einer etwas höheren Preisklasse. fast komplette Front als Display.... Farben sind mittlerweile soweit ich weiss ca 250 möglich... auch VW farben.

Hab da letzt ne Kombination gesehen mit nem Clarion Radio...
Schwarzer hintergrund mit VW Roter "Schrift"

sah echt klasse aus und nicht wie ein Frendkörper.

Gruß DP

Zitat:

Original geschrieben von Firecube


naja, ich werde mich wohl erstmal mit dem Blaupunkt abfinden, so schlecht ist das nicht und es klingt viel besser als die VW-Standard Radios. Der Bass ist auch gut - mehr brauche ich ja eigentlich auch nicht und blau und rot ist es auch.

Hat ja auch kleiner was dagegen! 🙂

Wir sind doch alle über 8 und können selber entscheiden, was wir wollen und brauchen....

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen