Was bringt ein Sportluftfilter?
Hallo zusammen,
was würde meinen C200Kompressor MOPF der Sportluftfilter K&N High-Flow bringen?
Ist sowas schädlich?
Lohnt sich so ein Ding in Sachen Leistung?
Liebe Grüße
Simon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Vor dieser Drosseklappe ist eine nicht-variable 'Drosselklappe'.Jo, der Luftfilter. Und der hat hat keinen Einfluß?
Und: Bei höherer Luftmasse wird diese auch durch den
Luftmassenmesser erfasst und durch das Motormanagement
eine entsprechende Benzinmenge zugeteitl.Oder läuft der Motor 'fett', wenn der Filter verschmutzt?
Ein geänderter Luftfilter ändert das sorgfältig auf Motorprüfständen bei der Entwicklung abgestimmte Schwingungungsverhalten im Saugrohr. Der andere "Sound" mit so einem Gewebe/Öl-Bastelfilter wird erzeugt durch starke Schwingungen im Saugrohr, weil diese Filter schlechtere Dämfungseigenschaften bei im Neuzustand in etwa gleichem Luftdurchsatz haben(im Gebrauchtzustand wird der Gewebe/Ölfilter schnell schlechter!, der Papierfilter ist in seinem deltaP recht konstant über seine Lebensdauer, nicht umsonst muss der Filter z.B. im M271 nur alle
80000kmgetauscht werden).
Der Luftmassenmesser zeigt dem Motorsteuergerät beim Bastelfilter zuviel Luftmasse an, weil die schwingende Luft am Sensorelement hin und her strömt, zum Teil also quasi mehrfach vorbeikommt. Deshalb läuft im dynamischen Fall der Motor zu fett, im stationären Betrieb(Konstantfahrt) regelt das die Lambdaregelung auf Lambda 1 aus.
Denkbar ist auch irgendwann ein Schwingungsbruch im Ansaugtrakt, Ladeluftkühler, Schädigung des Luftmassenmessers, Verschleiss der Drosselklappe(n)(der Kompressormotor hat zwei).
Das der Motor wegen der schlechten Filterwirkung des Bastelfilters schneller verschleisst, wurde ja schon erwähnt.....
hier noch was zum Lesen, ein Filtervergleichstest...
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917#2917
Ähnliche Themen
30 Antworten
Keine Mehrleistung, schon gar nicht bei einem aufgeladenen Motor. Der Typ Filter, der in Deinem Wagen von Haus aus verbaut ist, ist im Fahrzeugdauerlauf über Millionen Kilometer in seiner Funktion abgesichert worden........
Grüße
Bernd
Die Luftmassenmesser sollen von solchen geölten K&N Sportluftfiltern kaputtgehen.
Teures Teil🙁
Habe damit keine eigenen Erfahrungen. Habe ich nur paarmal hier und da gelesen 🙂
Habe auch nur Schlechtes darüber gelesen, sowohl von Verwendern als auch von Fachleuten.
Persönlich hab ich keine Erfahrungen - sowas kommt mir schon deshalb nicht ins Haus, weil es Lärm macht.
Re: Was bringt ein Sportluftfilter?
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Hallo zusammen,
was würde meinen C200Kompressor MOPF der Sportluftfilter K&N High-Flow bringen?
Liebe Grüße
Simon
Einen schnelleren Motortod durch nicht mehr richtig gefilterte Luft 😉
Nee im Ernst: Lass es!!!!!!!!!!!!!
Hellmuth
Die Luftmassenmesser gehen auch so kaputt, garantiert. Mit anderen Luftfiltern nur etwas schneller
Und wenn Du den Sound verändern willst, so mach's mittels Auspuffanlage - zwar teurer aber weniger schädlich. 🙂
K&N
Hallo, fahre noch nicht so lange DB,deshalb muss ich hier nochmal fragen warum es zb. beim C200k der K&N Luftfilter nicht bekommt!? Habe vorher den auch schon bei dem Mazda 626, Honda Accord gefahren ohne Probleme. Und nebenbei muss ich sagen da hatte ich mehr Drehmoment.
Und dem Benz soll er Schaden nur weil er mehr Luft kriegt ?
LG. Klaus
Re: K&N
Zitat:
Original geschrieben von Bandit 58
Und dem Benz soll er Schaden nur weil er mehr Luft kriegt ?
Nein - weil er mehr Dreck kriegt. Wenn das nicht der Fall wäre, bräuchtest du ja keinen Luftfilter. 😉
Außerdem ist gerade der K-Motor eine hochgezüchtete Maschine mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Komponenten. Da kannst du nicht einfach irgendein Teil austauschen und hoffen, dass er's - im wahrsten Sinne des Wortes - schon schlucken wird.
Ich wundere mich immer über das Selbstbewusstsein (oder sollte ich sagen "die Naivität"😉 mancher Leute: Da entwickeln hochbezahlte Konstrukteure mit enormem Aufwand ein komplexes Ding - sei es nun der Motor oder das Fahrwerk - und dann kommt ein "Normalmensch" (wahrscheinlich nicht mal Mechaniker) und baut das nach Gutdünken um.
Wenn es so einfach wäre, könnten die Konzerne sich viel Geld ersparen. Und wie man sie kennt, würden sie das auch tun. 😛
Hierzu würde auch gut mein Lieblingsthema der "schnell und billig tieferlegen"-Fraktion passen:
40mm mit Billigfedern runter und dann keine angepassten (Sport-)Stoßdämpfer verbauen, Gegenverkehr ich komme...
Hallo
Zum Lieferumfang eines Carlsson - Leistugskit, zBeisp. CK18 für den W203 180 Komp., gehört unter anderem ein Sport - Luftfilter. Sollte dieser Filter eine Gefahr für den Motor darstellen würde Carlsson ihn sicherlich nicht verbauen. Zudem erhält man auf den Einbausatz eine gewisse Garantie.
mfg
@guenther
der luftfilter von carlsson ist ja auch auf den komplett kit von der firma abgestimmt.
zudem bekommst du von carlsson ja garantie für dein auto und die teile die du einbaust.
kn wird dir keine garantie geben für den motor!
ich sehe es wie paquito, die autos sind gut entwickelt so wie sie sind. man sollte nicht einfach so daran herumbasteln.
diese luftfilter bringen sowieso nur bei alten vergasermotroren richtig was, bei turbos und kompressoren spielt das eine ehr untergeordnete rolle, da diese ja "zwangsbeatmet" werden!
gruss, tom
Re: Was bringt ein Sportluftfilter?
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
was würde meinen C200Kompressor MOPF der Sportluftfilter K&N High-Flow bringen?
KRACH und lediglich die ausschlieslich physiologische Erscheinung; bzw. den (Aber)Glauben; "mehr Leistung" zu haben! - Ein Trick, der im "humanoiden" Bereich durchaus funktionieren kann; wer sich einredet "ich bin gut", der ist's irgendwann auch mal (siehe akt. die Klinsi - Kicker, die so durch's WM-Turnier rauschen). Bei Motoren klappt das aber (leider) nicht [außer bei u.U. Golf; 30 Mehr-PS durch "Besprechung"]!
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Ist sowas schädlich?
NEIN, kaputt gehen wird kein Motor davon; aber "besser" wird er auf jeden Fall nicht dadurch!
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Lohnt sich so ein Ding in Sachen Leistung?
NEIN, denn ggfs. gibt's nachher "weniger" Leistung, da u.U. die Kennlinien der Motorelektronik auf Grund der geänderten Frischluftversorgungslage nicht mehr "passen"!
Wie schon erwähnt, bei "Komplett-kits" incl. solcher Filter, sind(i.d.R.) alle relevanten Komponenten auf einander abgestimmt!
Zitat:
Original geschrieben von guenther19
Hallo
Zum Lieferumfang eines Carlsson - Leistugskit, zBeisp. CK18 für den W203 180 Komp., gehört unter anderem ein Sport - Luftfilter. Sollte dieser Filter eine Gefahr für den Motor darstellen würde Carlsson ihn sicherlich nicht verbauen. Zudem erhält man auf den Einbausatz eine gewisse Garantie.mfg
Schon der Chip selbst birgt eine Gefahr für die Motorlebensdauer, weil er die vom Entwickler eingebauten Leistungsreserven aufruft. Es ist wie beim Doping.
Grüße
Hellmuth
Hallo zusammen,
ich habe meinen K&N-Filter jetzt ununterbochen seit 40000 km
drin, und habe keinerlei Probleme mit dem LMM bisher gehabt.
In meinen beiden Benz die ich vorher hatte steckte auch immer einer drin. Null Problemo.
Vorteil: Einbauen und vergessen (hält 80000 km)
Minimierter Verbrauch durch mehr Luftdurchlaß
(bessere Verbrennung)
Besserer Durchzug ab 4000Umin.