Was bringt ein Sportluftfilter?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

was würde meinen C200Kompressor MOPF der Sportluftfilter K&N High-Flow bringen?

Ist sowas schädlich?

Lohnt sich so ein Ding in Sachen Leistung?

Liebe Grüße
Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Vor dieser Drosseklappe ist eine nicht-variable 'Drosselklappe'.

Jo, der Luftfilter. Und der hat hat keinen Einfluß?

Und: Bei höherer Luftmasse wird diese auch durch den
Luftmassenmesser erfasst und durch das Motormanagement
eine entsprechende Benzinmenge zugeteitl.

Oder läuft der Motor 'fett', wenn der Filter verschmutzt?

Ein geänderter Luftfilter ändert das sorgfältig auf Motorprüfständen bei der Entwicklung abgestimmte Schwingungungsverhalten im Saugrohr. Der andere "Sound" mit so einem Gewebe/Öl-Bastelfilter wird erzeugt durch starke Schwingungen im Saugrohr, weil diese Filter schlechtere Dämfungseigenschaften bei im Neuzustand in etwa gleichem Luftdurchsatz haben(im Gebrauchtzustand wird der Gewebe/Ölfilter schnell schlechter!, der Papierfilter ist in seinem deltaP recht konstant über seine Lebensdauer, nicht umsonst muss der Filter z.B. im M271 nur alle

80000km

getauscht werden).

Der Luftmassenmesser zeigt dem Motorsteuergerät beim Bastelfilter zuviel Luftmasse an, weil die schwingende Luft am Sensorelement hin und her strömt, zum Teil also quasi mehrfach vorbeikommt. Deshalb läuft im dynamischen Fall der Motor zu fett, im stationären Betrieb(Konstantfahrt) regelt das die Lambdaregelung auf Lambda 1 aus.

Denkbar ist auch irgendwann ein Schwingungsbruch im Ansaugtrakt, Ladeluftkühler, Schädigung des Luftmassenmessers, Verschleiss der Drosselklappe(n)(der Kompressormotor hat zwei).

Das der Motor wegen der schlechten Filterwirkung des Bastelfilters schneller verschleisst, wurde ja schon erwähnt.....

hier noch was zum Lesen, ein Filtervergleichstest...

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917#2917

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi,

wie gesagt zu tuningzwecken kann ein Sportluftfilter trotz seiner Nachteile Sinnvoll sein. Wer seinem Motor eine Leistungssteigerung verpasst nimmt ja eh in kauf das sich die Lebensdauer reduziert.

Zum Italien Motor,sogar der 230k (M271) hat nur 1,8l Hubraum. Genauso wie der 180K oder der 200K. Hier wurde jedoch nicht einfach nur der Ladedruck erhöht. Der Motor wurde auch Innermotorisch an die Leistung angepasst. So besitzt der 230K z.B. geschmiedete Kolben die deutlich hochwertiger sind als die normalen der Leistungsschwächeren Modelle.
Dasselbe gilt soweit ich weiß auch für den Italien Motor den es ja eh nur in der alten Motorengeneration gab.

Eine Ladedruckerhöhung von 0,2BAr hört sich vielleicht auch nicht sehr stark an, der Druck und die Temperatur im Verbrennungsraum steigen dadurch jedoch deutlich an. Auch die höhere Laderdrehzahl ist auf Dauer nicht Gesund. Das die meisten Mercedes Kompressormotoren das dennoch sehr lange mitmachen spricht für ihre Qualität 😉

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen