Was braucht man zum Nachrüsten einer Frontscheibeheitzung

Audi S8 D2/4D

Hi Leute

was brauch ich ausser einer beheizbaren Frontscheibe?

Wo bekomme ich die Teile her ? Oder hat jemand was zu verkaufen?

Bin um jede Hilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Geschäftlich fahre ich einen Mondeo mit Scheibenheizung...die Vorteile des Ein/Aus Schaltens sind absolut top--nur die Drähte nerven..........Im Audi ich hab mir trotz SH auch die Scheibenheizung nachgerüstet....super Sache...im Winter nach 30 sec. rutscht das Eis von der Scheibe.... verlängert das Scheibenleben ungemein, wenn man nicht mit Eiskratzer rumschrubben muss ;-)
Den Einbau fand ich nun wirklich nicht dramatisch...es muß ein +- Kabel( etwas dicker :-) ) vom STG (über der Batt) nach vorne(Schweller und A-Säule Beifahrer), sowie ein dünnes Käbelchen vom Klimabedienteil zum STG.
Die Scheibe hat jeweils li und re unten Anschlussfähnchen (AMP 6.3mm).....diese beiden z.B. mit dem - des STG verbinden und oben dann ca. li + re vom Spiegel beide Fähnchen mit dem + vom STG verbinden--Das STG selbst mit zwei Leitungen direkt an der Batt angeschlossen----fertig

Mit einem kleinen Schalter und nem Widerstand kann die Scheibenheizung auch ohne Defrost nach Bedarf eingeschaltet werden...um eben ne angelaufene Scheibe zu "bearbeiten".

und ja--die ist billiger als die nicht beheizbare....

TOM

35 weitere Antworten
35 Antworten

felix, ich meinte den TE 😉

Ich hab grad ein Dejavué.... 😉

Micha die PR-Nummer der Scheibe ist: 4GM (Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen und Sichtfenster für Fahrgestellnummer, beheizbar)

Audi-Teileliste + Nummern:
1x Frontscheibe - 4D0 845 099 DE (590€)
1x 2K-Kleber - D 004 660 M2 (38€)
5x Distanzstück - 8D0 845 237 (2€)
2x Distanzstück - 443 845 631 A (1,50€)
2x Applikator - D 009 500 25 (5€)
1x Primer - D 009 200 02 (7€)
1x Kennschild - 1T0 010 342 P (2€)

Oh mann - ich habs aber auch drauf heute... 😁

Ich würde gerne vom TE wissen, welche Scheibe er im Moment verbaut hat. Entweder über die Teilenummer oder über die PR-Nummer.

Heißt das ich habe das umsonst getippt 😁 Verdammt XD

Ähnliche Themen

Du bekommst ein DANKE von mir dafür 😉

Hallo Legnum.
Die Frontscheibenheizung ist grundsätzlich begrüßenswert. Leider bietet dies wohl nur Ford und Audi an. Bei Ford sind Heizdrähte in der Scheibe welche einige Fahrer stören (mich nicht). Die Heizung kann aber vom Fahrer bewußt eingeschaltet werden. Bei Audi ist die, zwischen den beiden Scheiben, eingelegte Folie elektrisch leitend was im Fahrbetrieb nicht auffällt. Allerdings kann bei Audi die Frontscheibenheizung nicht einzeln eingeschaltet werden. Diese funktioniert nur über die Defrost Stellung der Klimatronik und wenn die Aussentemperatur entsprechend gering ist. Eine sehr gute Idee und Funktion wurde hier durch die Auslegung zunichte gemacht.

Gruß

Zitat:

Allerdings kann bei Audi die Frontscheibenheizung nicht einzeln eingeschaltet werden.

Der Kompressor lässt sich abschalten, die Lüfterdrehzahl wieder auf normal-stufe regeln auch im Defrost-Modus.

Wieso soll die Auslegung schlecht sein, die Scheibe zu anderen Bedingungen zu benutzen macht schließlich wenig Sinn.

das ist nicht richtig, soabdl du econ drückst um den kompressor abzuschalten, ist auch die Frontscheibe aus.

mfg

Teilenummer kann ich Montag geben .
Für beide .
Passen tun alle an FL beide Dämmglas grün mit Fenster für Fahrgestellnummer und Keil .
Kein Klarglas !!! Die kostet bei Audi nur 456 Euro

Dann frag ich mich aber wieso meine Scheibe immer wieder so schnell abgetaut ist im Winter 😉

Restwärme ;-) im handbuch steht es nämlich das die funktion nur bei abgeschalteter econ taste aktiv ist.

Mfg

Restwärme bei -8°C Außentemp. und einer Abkühlzeit des Motors von 10h habe ich jetzt einfach mal ausgeschlossen (ich meinte nämlich nach Kaltstart morgens, oder abends, egal wann) 😉

hmm.. tut ja hier auch nichts zur sache... EINE RUNDE SCHOKOKEKSE FÜR ALLE 😁

Zitat:

@felix945 schrieb am 24. April 2015 um 22:43:52 Uhr:


hmm.. tut ja hier auch nichts zur sache... EINE RUNDE SCHOKOKEKSE FÜR ALLE 😁

Hallo Magnus, hallo Felix.

Freut mich, dass ihr hier so lebhaft diskutiert. Bestärkt mich in meiner Aussage, dass die Heizung nicht bewußt und einzeln eingeschaltet werden kann. Der Aspekt, dass die Heizung nur unter einer bestimmten Aussentemperatur (-4° Celsius??) einschaltet wurde noch garnicht erwähnt. Jeder A8 Fahrer wird wissen, dass bei ausgeschalteter Klimaanlage auch bei 20° Außentemperatur die Windschutzscheibe gerne beschlägt. Könnte man hier die Windschutzscheibenheizung einschalten wären alle Probleme behoben.

Gruß

Naja, dann hab ich wohl eine überdurchschnittlich gut funktionierende Lüftung im W12, sind doch auch mal gute Nachrichten. 😁

Was erachtest du als bewusste und nicht bewusste Schaltung? Du drückst auf den Knopf, und es funktioniert, reicht doch schon oder?

Ich zitiere das Benutzerhandbuch:
Frontscheibenheizung
Bei kaltem Motor und bei Außentemperaturen unter etwa +5°C schaltet sich in der Programmstellung Auto die Frontscheibenheizung automatisch ein. Die Heizdauer beträgt abhängig von der Außentemperatur maximal 4 Minuten. Dabei muss die Innenraumtemperatur so eingestellt sein, daß sich die Klimaanlage im Heizungsbetrieb befindet.
Solange die Scheibe in der Programmstellung (Defrostzeichen) beheizt wird, blinkt die Leuchte im Schalter.
Die Frontscheibenheizung funktioniert nur bei laufendem Motor. In der Programmstellung ECON ist die Scheibenbeheizung deaktiviert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen