was braucht euer 1.8T?

Audi RS4 B5/8D

hallo zusammen!

mich würde mal interessieren, was ihr mit euren 1.8T's im durchschnitt an sprit verbraucht (ich beziehe mich auf die 150ps variante)? angaben im netz zielen auf 8L, allerdings braucht ein bekannter immer gute 9,5L bei normaler fahrweise...

egal ob im a3 oder a4, aber bitte mit angeben!

überlege eventuell mir einen 1.8T zu kaufen.

grüße

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Katzeoelfuss


Ich denke, der Verbrauch ist beim 1,6 l. mit 101 Ps oder dem 1,8 l. mit 125 Ps ähnlich.

genau das hörte ich bereits aus mehreren quellen und daher wäre meine entscheidung eben auf den 1.8T gefallen. allerdings aus kostengründen auf ein vor-facer modell (und diesmal ohne quattro; macht bestimmt auch nochmal einen halben liter aus).

aber wenn ich so lese, dass beim 1.8T mit 150ps alles unter 9,5L schon als wenig bezeichnet wird, könnte ich theoretisch auch meinen bisherigen wagen behalten, da dieser genauso viel braucht.

aber gut zu wissen, dass die angaben im netz (mobile, etc) im drittelmix mit 7,9L also gelogen sind!

Also mal Klartext, wenn Du Sprit sparen willst ist das Auto bestimmt nicht gerade das non plus Ultra...

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Also mal Klartext, wenn Du Sprit sparen willst ist das Auto bestimmt nicht gerade das non plus Ultra...

...Genau so is es.

Denn wenn man von dem Motor Leistung und Spass haben will dann gönnt er sich auch gerne mal über 10 Liter.Und wenn man die Leistung schon hat neigt man allzuoft gerne mal dazu auch kräftig aufs Gaspedal zu drücken.

Also für Sparer ist das Auto nicht zu empfehlen denn wer sparen will,oder den Geldbeutel bzw. Benzinverbrauch beim Fahren im Hinterkopf hat, kann auch den 1,6er oder 1,8er fahren.Da werden diese Leute im Endeffekt froher mit sein.

...also wenn du spass haben willst- bist du mit dem quattro ganz schnell bei 12 l.....aber wie gesagt- auch möglich mit 9,6l -dann aber ohne "spass"....

Ähnliche Themen

also quattro brauch ich beim besten willen nicht mehr, da es ja keine winter mehr gibt...

danke schon mal für die bisherigen einschätzungen!

Ich werde keinen Wagen mehr ohne Quattro haben, alleine weil ich auf der Strasse ein viel sicheres Gefühl habe. Immer wenn ich einen ohne fahre habe ich richtig Angst auf nasser Fahrbahn zu fahren, einfach weil ich denke da fehlt was.

Ich verstehe garnicht das der Turbo so viel säuft. Den 2.0 TFSI bewege ich auf der AB bei Richtgeschwindigkeit mit 7 L

Auf der Landstraße hab ich sogar mal 6 geschafft. Und der 8E ist ja schwerer?

Glaube abder der TFSI is doch ein wenig ausgefeilter als die "alten" Turbomotoren

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Ich verstehe garnicht das der Turbo so viel säuft. Den 2.0 TFSI bewege ich auf der AB bei Richtgeschwindigkeit mit 7 L

Auf der Landstraße hab ich sogar mal 6 geschafft. Und der 8E ist ja schwerer?

Ich denke auch das man den TFSI-Motor nicht mit der alten 1,8T Generation mit 110kw aus dem B5 vergleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Ich verstehe garnicht das der Turbo so viel säuft. Den 2.0 TFSI bewege ich auf der AB bei Richtgeschwindigkeit mit 7 L

Auf der Landstraße hab ich sogar mal 6 geschafft. Und der 8E ist ja schwerer?

Den guten alten 1,8er Turbo gibt es ja schon seit über 10 Jahren. Im Vergleich dazu ist der 2,0er TFSI noch relativ Jung. Wäre ja schlimm, wenn über 10 Jahre Fortschritt an dem 2.0er TFSI vorbeigegangen wären 😉.

aber der 8E wiegt ja auch einiges mehr. Ok er hat auch 6G Getriebe.

mit meinem A4 B5 Avant 1.8T hab ich als 8,5 L auf 100KM Bundesstr./Stadt verbraucht. Verbräuche über 10L kommen meiner Erfahrung nach nur bei Stadtfahrten in Frage.

Gruß
Andreas

hmm, schade, hatte mich wirklich über die drittelmixangaben von 7,9L für den 1.8T in netz gefreut. dass der trotzdem so viel mehr braucht wie angegeben ist natürlich schade!

denn wie gesagt für > = 9.5L kann ich auch das jetzige fzg behalten...

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


hmm, schade, hatte mich wirklich über die drittelmixangaben von 7,9L für den 1.8T in netz gefreut. dass der trotzdem so viel mehr braucht wie angegeben ist natürlich schade!

denn wie gesagt für > = 9.5L kann ich auch das jetzige fzg behalten..

Also,ich weiß ja nicht wie ihr fahrt und was firefighter82 unter Stadtverkehr versteht,aber bei meinem 1,8T mit AEB-Motor geht nicht viel unter 9-10L.Ich fahre aber auch hauptsächlich Strecken zwischen 10 - 50 km.

Dafür ist das meiner Meinung nach für den technischen Stand des "älteren" 1,8T mit 150Ps auch ein völlig normaler Verbrauch.

Werte von 7,9-8,5L halte ich für machbar,aber dann wirklich nur ohne "Spass" am T und dementsprechend mit einer Fahrweise die den geringen Benzinverbrauch als Priorität hat...oder bei sehr hohem Langstreckenanteil auf der Autobahn mit relativ konstanter Geschwindigkeit.

Ist klar das aus moderneren Motoren wie z.B. dem TFSI oder dem "neueren" 1,8T mit weniger Verbrauch mehr Leistung geholt werden kann,aber das ist halt die technische Entwicklung und die bezahlt man ja schließlich auch mit.

Zitat:

Original geschrieben von insp!re


hmm, schade, hatte mich wirklich über die drittelmixangaben von 7,9L für den 1.8T in netz gefreut. dass der trotzdem so viel mehr braucht wie angegeben ist natürlich schade!

denn wie gesagt für > = 9.5L kann ich auch das jetzige fzg behalten...

Tja wie das so häufig ist, sind die Herstellerangaben bezüglich des Praxisverbrauchs immer sehr optimistisch, weil z.B. unter ganz anderen Bedingungen gemessen wird/wurde. In der Regel kann man zu dem von den Herstellern angegebenen Verbrauch einen Liter dazu rechnen (bei 4-Zyl.), dann hat man den Praxisverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen