was braucht euer 1.8T?
hallo zusammen!
mich würde mal interessieren, was ihr mit euren 1.8T's im durchschnitt an sprit verbraucht (ich beziehe mich auf die 150ps variante)? angaben im netz zielen auf 8L, allerdings braucht ein bekannter immer gute 9,5L bei normaler fahrweise...
egal ob im a3 oder a4, aber bitte mit angeben!
überlege eventuell mir einen 1.8T zu kaufen.
grüße
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
Tja wie das so häufig ist, sind die Herstellerangaben bezüglich des Praxisverbrauchs immer sehr optimistisch, weil z.B. unter ganz anderen Bedingungen gemessen wird/wurde. In der Regel kann man zu dem von den Herstellern angegebenen Verbrauch einen Liter dazu rechnen (bei 4-Zyl.), dann hat man den Praxisverbrauch.
generell gebe ich dir da recht...
im golf V 1.9Tdi meiner mam liege ich aber bei gemütlicher fahrt normalerweise fast immer
unterden herstellerangaben. aber ich denke bei benzinern ist das auch wieder ein wenig anders.
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
hmm, schade, hatte mich wirklich über die drittelmixangaben von 7,9L für den 1.8T in netz gefreut.
Diese Angabe ist auch korrekt. Allerdings liegt diesen Messungen der gesetzlich vorgeschriebene ECE Zyklus zugrunde. Bei diesem fährt das Auto zum Beispiel nicht schneller als vergleichsweise 120km/h. Die Beschleunigungen sind auch eher moderat. Beschwert euch bei der EU, wenn euch dieser Zyklus zu praxisfremd ist, aber nicht die Angaben der Hersteller als Lüge bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
...aber nicht die Angaben der Hersteller als Lüge bezeichnen.Zitat:
Original geschrieben von insp!re
hmm, schade, hatte mich wirklich über die drittelmixangaben von 7,9L für den 1.8T in netz gefreut.
...das sagt ja auch keiner.Aber damit ist ja wohl eindeutig gesagt das man das Auto zwar mit den Werten fahren kann,aber dann ohne "Spass".Denn wenn man bei dem Motor um den es geht mal etwas drauf tritt wird er ganz schnell sehr Durstig,was er aber auch in Form von Leistung zurückgibt.
Richtig, die Leistung muss schließlich irgendwo herkommen. Wer "Spaß" nur durch's Gaspedaltreten bekommt, wird bei einer Motorkonstruktion diesen Alters eben höheren Verbrauch in Kauf nehmen müssen. Das ändert nichts an der Gültigkeit der herstellerseitigen Messergebnisse. Das Problem liegt an der Divergenz des eigenen Spaßfahrprofils und den Vorgaben für die Messungen, die bei vielen, wie wir gerade sehen, falsche Hoffnungen hervorruft.