Was bin ich froh nen BMW zu haben......

BMW 3er E90

Das hab ich heute wieder einmal gemerkt,als ich einen Mietwagen gebraucht habe....also vorbestellt war er nur noch holen....Schlüssel aus dem Automaten...ah ja nen Mercedes C220CDI ....ok mal was anderes....also hin zum Wagen...und ich kann es vorweg nehmen das einzige was an diesem Auto nobel war ...war der Zündschlüssel...selten so ein billig verarbeitetes Auto gesehen.....rein ....Motor leierte kräftig bis er erst einmal ansprang aber sei es drum,war ja auch kalt.....Automatik Wählhebel auf D und los....ich kam genau 250m Weit mitten im Kreisel....Auto aus und es ging gar nix mehr...Warnlämpchen an...irgendwas mit dem Motor....Sprache war französisch...leider bin ich der nicht so mächtig ....
nach nem Hupkonzert und einigen Anrufen bei der Vermietung....hab ich kurzerhand das Auto stehen lassen....und bin wieder zurück zur Firma. gelaufen..wo mir ein Mitarbeiter dann einen Ersatzwagen gab....ich staunte nicht schlecht...Audi A4 2.0 Turbo Cabrio mit allem was das Herz begehrt S Line Sportpaket Leder Navi, Xenon....
Also nach wiederum 15 Minuten enteisen...langsam wurde es knapp mit der Zeit....bin ich dan losgetigert.....und schon auf den ersten Metern viel mir auf, wie das Fahrzeug knackt knarzt....und dass bei 5000km.... konnte man kaum lockalisieren...mal vorne mal hinten.....na ja sei es drum....nach dem Warmfahren ...Autobahnauffahrt und Vollgas...und was passierte ...nicht viel...blinkende Lämpchen...ein nach Grip ringende Vorderachse kam mir vor wie auf nem Kamel mal vorwärts mal nicht....dazu noch die Knack und Knarzgeräusche ....
An sich ist das Audi Cabrio ja ein schönes Auto ....aber definitiv fehlte der Allrad und von der tadellos gelobten Verarbeitung hab ich auch nicht viel gemerkt...wobei ich einen Verbrauch von 8,5 Liter lobenswert erwähnen muss und das bei zügiger Fahrt
Vorhin bin ich wieder in meinen BMW gestiegen,klar als 318er kein Rennwagen und deutlich schwächer als der Audi....
Dafür sofort angesprungen Ruhe im Innenraum und alles funktioniert tadellos und keine um Grip kämpfenden Reifen....
Wenn ich mir einen der 3 Gefahrenen heute aussuchen könnte würd ich den Audi nehmen,verkaufen,den 3er dafür kaufen und mit dem Restgeld in Urlaub fahren :-)
Wenn man mal sieht was die anderen Hersteller so anbieten finde ich steht BMW nun wirklich nicht schlecht da...aber sei es drum...musst ich nur mal loswerden...

MfG

Maguse

Beste Antwort im Thema

Das hab ich heute wieder einmal gemerkt,als ich einen Mietwagen gebraucht habe....also vorbestellt war er nur noch holen....Schlüssel aus dem Automaten...ah ja nen Mercedes C220CDI ....ok mal was anderes....also hin zum Wagen...und ich kann es vorweg nehmen das einzige was an diesem Auto nobel war ...war der Zündschlüssel...selten so ein billig verarbeitetes Auto gesehen.....rein ....Motor leierte kräftig bis er erst einmal ansprang aber sei es drum,war ja auch kalt.....Automatik Wählhebel auf D und los....ich kam genau 250m Weit mitten im Kreisel....Auto aus und es ging gar nix mehr...Warnlämpchen an...irgendwas mit dem Motor....Sprache war französisch...leider bin ich der nicht so mächtig ....
nach nem Hupkonzert und einigen Anrufen bei der Vermietung....hab ich kurzerhand das Auto stehen lassen....und bin wieder zurück zur Firma. gelaufen..wo mir ein Mitarbeiter dann einen Ersatzwagen gab....ich staunte nicht schlecht...Audi A4 2.0 Turbo Cabrio mit allem was das Herz begehrt S Line Sportpaket Leder Navi, Xenon....
Also nach wiederum 15 Minuten enteisen...langsam wurde es knapp mit der Zeit....bin ich dan losgetigert.....und schon auf den ersten Metern viel mir auf, wie das Fahrzeug knackt knarzt....und dass bei 5000km.... konnte man kaum lockalisieren...mal vorne mal hinten.....na ja sei es drum....nach dem Warmfahren ...Autobahnauffahrt und Vollgas...und was passierte ...nicht viel...blinkende Lämpchen...ein nach Grip ringende Vorderachse kam mir vor wie auf nem Kamel mal vorwärts mal nicht....dazu noch die Knack und Knarzgeräusche ....
An sich ist das Audi Cabrio ja ein schönes Auto ....aber definitiv fehlte der Allrad und von der tadellos gelobten Verarbeitung hab ich auch nicht viel gemerkt...wobei ich einen Verbrauch von 8,5 Liter lobenswert erwähnen muss und das bei zügiger Fahrt
Vorhin bin ich wieder in meinen BMW gestiegen,klar als 318er kein Rennwagen und deutlich schwächer als der Audi....
Dafür sofort angesprungen Ruhe im Innenraum und alles funktioniert tadellos und keine um Grip kämpfenden Reifen....
Wenn ich mir einen der 3 Gefahrenen heute aussuchen könnte würd ich den Audi nehmen,verkaufen,den 3er dafür kaufen und mit dem Restgeld in Urlaub fahren :-)
Wenn man mal sieht was die anderen Hersteller so anbieten finde ich steht BMW nun wirklich nicht schlecht da...aber sei es drum...musst ich nur mal loswerden...

MfG

Maguse

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hehe kann ich da nur sagen 😉

Hatte bisher nur E-Klasse Mercedes als Mietwagen die waren eigentlich ganz gut außer das bei dem einen immer die Parksenseron anschlugen beim abbremsen auch wenn da nix war. Wenn man weis wo man die abschalten kann geht es sonst nervt es tierisch.

MfG Ray

Ich hatte 240 CLK Cabrio mit 25000 Km Getriebe schaden ! Cabrio dach habe Ständig Probleme gemacht.

War Sehr schön und hatte auch schön geschluckt ca.13 liter Super im Stadt und 10 liter Super im überland-Autobahn.
Nach 5 Jahren haben wir abgegeben .

Seit September 08 habe ich 325 d gekauft (ich sagte immer Asozialen Auto) jetzt kann ich Sagen Nie wieder Mercedes !
BMW 325 d zieht besser Schluck wenig Stadt ca.8,3 liter Diesel und Super verarbeitet.

Hattest anscheinend einen harten Tag. 🙂
Einmal BMW immer BMW! 😉

Montagsautos gibts überall....
Ich habe noch nie nen Liegenbleiber mit nem Mietwagen gehabt (nichtmal in Griechenland oder Mittelamerika 😛 )

Wobei einen hatte ich mal,einen Montagsmietwagen,ein 525iA (Serie 1 E60).Der soff wie ein Loch 15L/100 ohne besonders schnell zu fahren...trotzdem haben wir jetzt einen PKW dieser Marke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Montagsautos gibts überall....
Ich habe noch nie nen Liegenbleiber mit nem Mietwagen gehabt (nichtmal in Griechenland oder Mittelamerika 😛 )

Wobei einen hatte ich mal,einen Montagsmietwagen,ein 525iA (Serie 1 E60).Der soff wie ein Loch 15L/100 ohne besonders schnell zu fahren...trotzdem haben wir jetzt einen PKW dieser Marke.

die werden gerne mit Normalbenzin betankt, ich hatte einmal einen Miet Corsa (Dreizylinder) der hat dann auch ohne Zündung gezündet..... nach ettlichen Betankungen mit Normal zieht auch ein 525I keine Wurst mehr vom Teller, auch wenn er nicht klingelt. Einfach ein paar mal Super Plus und die welt ist wiedr in Ordnung.

lg
Peter

Wie kann man einen 5 Jahre alten 6 Zylinder Benziner im Verbrauch mit einem neuen Dieselmodell vergleichen. Bei einigen ist die BMW Brille schon sehr groß.

Vor allem scheinen einige die unglaubliche Notwendigkeit zu verspüren, jedes Mal wenn sie ka**** müssen, es auch jedem mitzuteilen.

@pfirschau

??? Oh man.... noch ein Grund,warum sich von Mietwagen fernhalten sollte (beim Gebrauchtkauf)

Wobei: heutzutage werden die das doch nicht mehr machen,ich mein mittlerweile kost der Spaß ja das gleiche (Super und Normal).

Zitat:

Original geschrieben von MV12


@pfirschau

??? Oh man.... noch ein Grund,warum sich von Mietwagen fernhalten sollte (beim Gebrauchtkauf)

Wobei: heutzutage werden die das doch nicht mehr machen,ich mein mittlerweile kost der Spaß ja das gleiche (Super und Normal).

bei einem BMw macht das tatsächlich nichts aus. Im Gegenteil, hat ja weniger Leistung.... wie das mittlerweile ist weiss ich nicht es ist schon ziemlich lange her dass ich einen Mietwagen hatte, aber du wirst wohl recht haben zumal das normalbenzin ja auch bald von den Tankstellen verschwinden wird. aber wie gesagt der corsa lief damals nach dem ausmachen nach wie ein Traktor.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen