Was bedeutetdie Bezeichnung BNP
Hallo liebe Gemeinde,
Ich bin neu bei Euch und möchte sofort mal eine Frage stellen die die meisten sicherlich komisch finden.
Ich habe mir einen gebr. Ford Modeo gekauft. Das Problem das ich habe ich kann den Wagen nicht zuordnen (was für eine Serie es ist). Wenn ich die Schlnr. eingebe
zu2. 0982
zu3. 842
bekomme ich folgende Modelle aufgelistet
FORD Mondeo Turnier 16V CLX
FORD Mondeo Turnier 16V GLX
FORD Mondeo Turnier 16V Ghia
FORD Mondeo Turnier Festival
Wie gesagt der Wagen ist Bj. 10/98 und hat 84000 Km weg. Ich mache mit Gedanken wegen des Zahnriemens weil die Frau die den Wagen gefahren hat mir keine Auskunft darüber geben konnte bzw keine Rechnungen mehr hatte. Aber ich denke wenn der Wagen 84000 weg hat müsste das doch schon der zweite Zahnriemen sein oder? Die nächste Frage die mich in dem Zusammenhang beschäftigt sind die Interwalle des Wechsels. Im Forum habe ich gelesen das ab Mai 98 andere Motoren verbaut worden sind, und sich dadurch der Interwall verlängert hat. Könnt ihr mir das auf mein Modell bestätigen?
So das wars schon ich bedanke mich schon im voraus für eure Hilfe.
20 Antworten
@Johnes also bei mir is W: 1999 und das P für dezember.
also da hab ich dann wohl ne fehlerhafte liste
N: 92
P: 93
R: 94
S: 95
T: 96
U: 97
V: 98
W: 99
X: 00
naja....is ja nich so wilde.....aba trotzdem komisch das es unterschiedliche listen gibt. also ich hab eine dierekt von ford und die ander aus nem reparatuerhandbuch.....und steht beide male der wagen mit 12/99 drin.
is echt komisch....naja...is ja auch egal...wegen dem einen jahr daneben....;-)
Hallo an die fleissigen Schreiber
nochmal kurze Rückmeldung . Habe den schwarzen Ventildeckel von daher kann ich mir die Schweissperlen werstmal von der Stirn reiben. Zahnriemenwechsel kommt natürlich aber ich brauch mir momentan nicht bei jeder Fahrt die ich mache Gedanken machen.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe
Weis nicht wo die das alles her haben. Mein Mondeo istBaujahr 2/96 Tunier 2l 100KW 136PS BNP. Im Handbuch steht alle Mondeo 1,6l 1,8l alle 60.000 Km Zahnriemenwechsel. Der 2l alle 90000 Km. Auch im Handbuch, jetzt helfe ich mir selber, stehen diese Intervalle. Der Komplete Satz hat bei Autoteile 100% 75€ gekostert. Mein Mercedes KfZ-Mechaniker meinte das ich gutes Mateial bekommen habe. Hab ein Zahnriemen letztes Wochenende eingebaut. Die Eingebauten Teile waren vom Selben Hersteller. Also kein Risiko eingehen. (ATU würde gerne alle 60000 wechsel.🙂 )
Ähnliche Themen
Wartungsdaten
Zitat:
Original geschrieben von harald-mondeo
Weis nicht wo die das alles her haben
Von FORD, ganz offiziell:
http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.doDa muss man nicht fantasieren oder so 🙄 ...
Da sich die Materialien, aus denen die Riemen hergestellt werden in den letzten 10 Jahren deutlich verbessert haben, sind die Angaben in den Büchern hinfällig!
Vor 20-25 Jahren hättest du alle 20 tkm den Riemen gemacht!
MfG