was bedeutet Motorcode SHDA15 bzw. Version 5ABALC
Im Netz finde ich so gut wie gar nichts über diese Codes, ausser das der Motor erst 08/2010 in Serie ging, mein Auto aber 2007 in Valencia gebaut wurde. Jetzt meine Frage welchen Motor habe ich wirklich?
er ist sparsam und macht auch laut Tacho 200, mit 100 PS, 1,6er.
Laut Internet sollten 14 Zoll Felgen drauf sein, es sind aber 15 Zoll drauf und das ab Werk, gem. Ford Etis
es wurde auch mit automatischen Scheinwerfern gebaut, wurde wohl später auf Manuell zurück gebaut,
Beste Antwort im Thema
ICH KANN DIESEN GEISTIGEN MÜLL NICHT MEHR LESEN!!!
48 Antworten
FordService
FordService-Plan erstellen
Fahrzeugumrüstungen
Body & Equipment Mounting Manual (BEMM)
Ersatzteil-Katalog
www.fordecat.com
Rettungsdatenblätter
Download Rettungsdatenblätter
Ausstehende Service-Aktionen
Keine Mitteilung(en) zu Rückrufaktionen gefunden
* Abbildung zeigt nur das Modell
Focus 04-08/Focus C-MAX 03-07, 1.6L Duratec 16V PFI (100PS) Sigma, Polar-Silber Metallic
VIN: WF05XXWPD57P..........
Amtl. Kennzeichen: 1070FZK
Erstzulassungsdatum: 01.01.0001
Zulassungsland: ES
Typenzulassungsnummer (TAN): E13*2001/116*0144, E13*2001/116*0157
Primärmerkmale
Baudatum: 18.12.2007
Modellreihe: Focus 04-08/Focus C-MAX 03-07
Karosserietyp: 5tür.Limousine
Ausführung: Serie 32
Motor: 1.6L Duratec 16V PFI (100PS) Sigma
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe B5/IB5
Lenkung: LHD FWD
Abgasnorm: Abgasverhalten Stufe IV
Klimaanlage: 2-Zonen-Klimaanl. m. auto. Temp.reg
Gebiet: (+)"E"
Lackierung: Polar-Silber Metallic
Innerer Trim: Humy / Mondus / Dark Flint
Nebenmerkmale
Im Werk Valencia gebaut
Sicherheitsverriegelung Gruppe Nr.1
Mit Komfortgruppe
Ausrüstung 5 - Marketingvorb.
Ohne SVO-Anwendung/Aufkleber
Marketing-Stufe 1
Ohne elektron. Stabilitätsprogr.
Ohne Aufkleber - VP-Anwendung
Ohne Reifenreparaturkit
El. Fensterheber vorn mit quickdown
M. man. betät. Seitenfenstern,hint.
Mit getönten Scheiben, Standard
Ohne Abschirmung-Windsscheib.heiz.
Ohne heizbare Windschutzscheibe
Ohne Handschuk. m. Temperaturreg.
Ohne Dachkonsole
MMit kleiner Bodenkonsole
Ohne Bodenkonsole hinten
Ohne spezielle innere Verkleidungen
Mit herkömmlichem Dachhimmel
Sonnenbl.-Fahr.Vinyl m.Spiegeleins.
Vinyl-Sonnbl. Beif. m. Spiegeleins.
Ohne Ladegut regal
O. Stauf. - Dachh.- Fahrer
Ohne Dachgepäckträger
Mit Abblendbarem Innenspiegel
Beheizter Fahrertürspiegel, konvex
Mit konv elektr/beh Spiegel
Mit geteilt. umklappb. Rücksitz
Mit Kopfstütze Mitte hinten
Ohne Lendenstütze Fahrersitz
Ohne Temp.regelung - Fahrersitz
Ohne Rücksitz in der 2. Reihe
Mit Man. 4-Fach-Verstell., Fahrers.
Mit Man. 2fach. Beif.-Sitzverst.
Ohne Anhängerkupplung
Zündschl. m. Schlüsselfernbed.
Mit Kunststoff-Schalthebelknauf
Mit Zentralverriegelung
Mit Fernsteuerung - Türentriegelung
Nur Für Intervallwischer Frontscheibe - Regelbar
Ohne Sonnendach
Air Curtain Restrnt LH
Kopfairbag rechts
Mit Fahrer-Airbag
Mit Beifahrer-Airbag
Mit Seitenairbag - Fahrerseite
Mit Seitenairbag - Beifahrerseite
Mit Stahl-Reserverad
Mit Standard-Stoßfängern, Hinten
6J x 15 Steel Wheel
195/65VR x 15 Reifen
15" Radabdeckung Mid Wheel - Stil C
Radmuttern ohne Felgenschloss
Mit Standard-Radaufhängung
Mit mechanischer Feststellbremse
Ohne Bremsassistent
4-Rad-ABS
Ohne Steinschlagschutz
Standardsitz vorn
Mit feststehenden Fußpedalen
Leder-Lenkrad (4 Speichen)
Mit Geschwindigkeitsregelsystem
Ohne Zusatzheizung
Konvent. Instrumente - Stufe 2
Ohne Vorausrüstung - Radio
(+)RDS
Ohne A/V-Anschluss
Mit Antenne - Mitte
Multimed.-CD (Grundausst.)+AM/FM
ICE Feature Pack 20
Mit 6 Radio-Lautsprechern
Ohne Unterhaltungssystem
Mit Radiobedienung an Lenksäule
Mit Raucher-Paket
Mit automatischen Scheinwerfern
Mit Halogenscheinwerfern
Ohne Tagfahrlicht
Mit Nebelscheinwerfern
Ohne Kurvenlicht
Mit Einstiegsleuchte - Dachhimmel
Ohne Überkopf-Leseleuchten hinten
Ohne Regler - Scheinwerfer
©Copyright, Ford Motor Company 1994 - 2013 | Datenschutz-Richtlinien
Zitat:
Original geschrieben von schattenparcker
Hallo Hausmeister Tommy !!Frage: Hast Du in der Ford ETIS mal Deine VIN aus der EU-Übereinstimmungserklärung eingegeben ??
Wenn Ja, poste mal das ergebniss .
Du schreibst !! Focus aus Valencia (SP), kein ESP /ASR / Bremsassistent..........komisch !!
Ich Arbeit bei einem grossen Zulieferer für Ford in Valencia, und bin teilweise mehrere Wochen am Stück da, ........aber eine FoFo Produktion habe ich da noch nie gesehen ?????
gesehen habe ich .........C-Max / B-Max / Cougar (USA)..........
FoFo Europa kommt aus Saarlouis, möglich das es für Ost-EU eine eigene Variante gibt !!
So mein Kenntniss Stand !! aber ich weiss auch nicht alles !!
MFG
ich hoffe du kannst es lesen, gebaut in Valencia, zugelassen in Estland
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
@HausmeisterTommyHört sich aber schon so an als ob Du einen Bleifuß hast....das innere Rad öfter mal in Kurven kaum noch Kontakt zur Strasse.....
Und dann mit 6,3 L /100KM bzw 6L im Sommer .... wage ich zu bezweifeln.
Unser liegt bei ca 7L (Sommer)-7,5L (Winter) /100km und ich behaupte das der bei weitem nicht so "benutzt" wird wie deiner.
ich fahre auch mit dem 5.en oder mindest mit dem 4.en 90 Grad um die Ecken, der Motor zieht ab Standgasniveau schon kräftig los
ich habe gerade meinen Motorcode gefunden , mein Motor für Osteuropa hat als Saugbenziner 115 PS
kein Wunder das er die 200 schafft
2007 Ford Focus 1.6i
2007 Ford Focus 1.6i karosserie
karosserie 4/5 Sitzer Fließheck
anzahl türen 5
entwerfer
2007 Ford Focus 1.6i maße und gewicht
Millimeter Zoll
radstand 2640 103,9
spurweite vorn 1535 60,4
spurweite hinten 1531 60,3
lange 4337 170,7
breite 1839 72,4
höhe 1500 59,1
bodenfreiheit
1,64
leergewicht 1257 kg 2771 lb
gewichtsverteilung (vorn)
tankinhalt 55 Liter 12,1 UK Gal 14,5 US Gal
2007 Ford Focus 1.6i aerodynamik
luftwiderstandsbeiwert 0,324
stirnfläche 2,26 m²
cda 0,73
2007 Ford Focus 1.6i motor
Saugmotor Benzin
motor hersteller Ford
motor-typ
anzahl zylinders Straight 4
hubraum 1,6 Liter 1596 cc (97,394 cu in )
bohrung x hub 79 × 81,4 mm
3,11 × 3,2 in
bohrung / hub verhältnis 0,97
verteilung DOHC
4 Ventile, Zahl je Zylinder
16 Insgesamt Ventile
leistung 115,1 PS (113,5 PS ) (84,6 kW )
bei 6000 U / min
spezifisches leistung 71,1 PS / Liter
1,17 PS / cu in
max. drehmoment 155 Nm (114 ft · lb ) (15,8 kgm )
bei 4150 U / min
spezifisches drehmoment 97,12 Nm / Liter
1,17 ft · lb / cu 3
maschinenbau
sumpf nassersumpf
verdichtungsverhältnis 11.01
vergasser / einspritzung EFI
effektiver mitteldruck 1220,4 kPa (177 psi )
höchstdrezahl
anzahl der kurbelwellenlager 5
abkühlen Wasser
einheitszylinderinhalt 399 cc
aspiration Normal
kompressor-typ N / A
ladeluftkühler Keiner
katalysator Y
2007 Ford Focus 1.6i
0-80km / h
0-60mph
0-100km / h 10,80 s
0-160km / h
0-400m
0-1000m
vmax / höchstgeschwindigkeit 190 Stundenkilometer (118 mph )
power-gewichts-verhältnis 90,29 PS / Tonne
2007 Ford Focus 1.6i verbrauch
verbrauch 8.7/5.4/6.6 l/100km innerorts / außerorts / kombiniert
die kohlendioxid-emissionen 157 g / km
carfolio berechnete co 2 ? 158,40 g / km
2007 Ford Focus 1.6i fahrgestell
motor platzierung Front
motor-layout Quer
antrieb Frontantrieb
drehmomentverteilung N / A
lenkungtyp Zahnstange-Ritzel-PAS
lenkradumdrehungen 2,900
wendekruis
radaufhängen vorn I.MS.CS.ARB.
radaufhängen hintern I.MultiLi.ARB.
rädergröße vorn 6J x 15
rädergröße hintern 6J x 15
reifen vorn 195/65 R 15
reifen hintern 195/65 R 15
bremsen vorn / hintern VeDi / Di-S-ABS
bremse durchmesser vorn 278 mm
bremse durchmesser hintern 265 mm
getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe
hinterachse 0,88
hinterachse übersetzungen 4,06
2007 Ford Focus 1.6i allgemein
carfolio.com id 167343
produktion insgesamt
modellnummer
rac rating 15,5
versicherungseinstufung Keine Information verfügbar
mwst. band Keine Information verfügbar
2007 Ford Focus 1.6i hinzugefügt 2008-01-02.
Last modified 2013.02.28.
woran erkenne ich ob der Motor Nockenwellenverstellung hat???
die Motordaten und die Leistung passen zum 115 PS, aber die Gewichte passen zum 100 PS'ler,
ich hatte das Gefühl das ein neuer Motor drin war beim Kauf.
Die Gewichte laut Papiere sind gemeint, Leergewicht, Anhängemasse ohne Bremse ......
wenn du eine Nockenwellenverstellung hast sitzen oben im Ventildeckel zwei Nockenwellensensoren (pro Nockenwelle 1 Sensor).
Heute habe ich ihn auf der Bahn mal richtig ausgefahren, die A4 und dann die A9 in Richtung Berlin,
laut Tacho fährt er 205 bei 6000 Umdr. im 5.en Gang, bei Tacho 215 zeigt der Drehzahlmesser ca 6400 an, wie schnell war ich nun wirklich? Laut Reifenumfang, Achsübersetzung und Getriebeübersetzung bin ich auf 200, 5 gekommen bei 6000 Umdr. , angezeigt hat er 205.
Ich würde gern mal wissen was das für ein Motor genau ist. Der 2.0 TDI im VW und Audi hat sobald es hügelich wird keine Chance, selbst der Mondeo ist am Berg etwas langsamer, aber Bergab zieht der Mondeo leicht etwas davon, aber am nächsten Berg bin ich wieder dran ihn zu schieben.
Zitat:
Ich würde gern mal wissen was das für ein Motor genau ist.
gib mal im Ford Etis deine Fahrgestellnummer ein (unter Fahrzeug), dann wird dir angezeigt welchen Motor du verbaut hast
da steht 1.6 74 KW, der kam direkt von Ford zu meinem Händler, der war schon in Estland zugelassen , ich nehme an das war ein Testwagen von Ford in Estland.
ein 1.6er zieht nicht im 5.en auf der Bahn von 120 bis 190 zügig duch und dann langsam bis über 200 laut Tacho,
kennst du den steilen Berg vor Jena in Richtung Hermsforfer Kreuz, da ist er mit Tacho 170 hoch marschiert ohne zu murren, und auf der A9 bei Belzig vor Potsdam die Berge(Hügel) war er nicht einmal unter 180 laut Tacho, soll der 1.6er so kraftvoll durchziehen?
Der Verbrauch war heute auch auf knapp 10 Liter auf 100 km, bei dem Tempo normal,
Erfurt Gispersleben bis Spreenhagen in 2,5 STunden mit Tankpause
der 2009er Fiesta mit 82 PS hat auf dieser Strecke bei ordentlich Tempo sogar 11,5 Liter auf 100 km genommen,
ABS verdoppelt den Bremsweg, wer die Bremse gefühlvoll dosieren kann steht schneller, wer das nicht kann sollte genügend Abstand halten
Du bist aber sehr sehr Großzügige mit deinen Angaben 😉
Das sich der Bremsweg verdoppelt stimmt auf keinen Fall. Man muss auch unterscheiden griffiger Asphalt oder rutschiger Untergrund (wie Schneebedeckte oder Regennasse Fahrbahn).
Beim rutschigem Untergrund ist der Bremsweg mit ABS kürzer da der Wagen nicht (oder nicht so schnell) ins rutschen kommt.
Beim griffigen Asphalt kann der Bremsweg ohne ABS kürzer sein (da spielen aber viele Dinge eine rolle), wenn man allerdings eine Vollbremsung macht hat man ohne ABS 4 kaputte Reifen. Und der Wagen rutscht unkontrolliert nach vorne.
Mit ABS hat man keine kaputten Reifen und man kann dem Hindernis noch ausweichen.
Wobei der Focus damals mit 37m zu den besten gehört hat (bei den Autotests)
ich meine auf Schneeglätte, wenn ich voll drauf trete passiert fast gar nichts ausser das die Bremse stottert mit fast keiner Verzögerung,