was bedeutet Motorcode SHDA15 bzw. Version 5ABALC

Ford Focus Mk2

Im Netz finde ich so gut wie gar nichts über diese Codes, ausser das der Motor erst 08/2010 in Serie ging, mein Auto aber 2007 in Valencia gebaut wurde. Jetzt meine Frage welchen Motor habe ich wirklich?
er ist sparsam und macht auch laut Tacho 200, mit 100 PS, 1,6er.
Laut Internet sollten 14 Zoll Felgen drauf sein, es sind aber 15 Zoll drauf und das ab Werk, gem. Ford Etis
es wurde auch mit automatischen Scheinwerfern gebaut, wurde wohl später auf Manuell zurück gebaut,

Beste Antwort im Thema

ICH KANN DIESEN GEISTIGEN MÜLL NICHT MEHR LESEN!!!

48 weitere Antworten
48 Antworten

ich habe auf Schneeglatter STraße den Bremstest gemacht, mit ABS habe ich einen doppelt so langen Bremsweg als wenn ich gefühlvoll bremse.
Und ESP hat mein MK2 noch nie gehabt, beim Fiesta hatte ich einen Schalter selber nachgerüstet, gerade weil der beim scharf abbiegen mitten auf der Kreuzung den Motor drosselte und der GEhweg, bzw. der GEgenverkehr immer näher kamen.

Komisch, du schaffst es mit dem gleichen Fuß fast auf wundersame weise besser als die Elektronik zu bremsen, aber nicht so mit dem Gaspedal umzugehen und das mit einem Motor der keine brachiale Leistungsentfaltung hat ???

Aaah ,da hatte ich was falsch verstanden mit dem ESP/ASR . 😉

Wenn ich zügig um die Ecke fahre dreht das Kurven innere Rad öfters mal durch, da es keine Belastung gegen die Straße mehr hat. Meinen MK2 fahre ich mit Sommerreifen unter 6 Liter, mit Winterreifen ca 6.3 Liter. Mein Fuß gehorcht mir aufs Wort.
Ich habe das Fahren am Rennsteig gelernt, viele Kurven, berab bergan, auch habe ich dort das Fahren im Winter gelernt, zwar damals noch auf dem Trabant, aber die Physik ist ja die Gleiche.

das liegt wohl am fehlenden ASR, das würde das durchdrehende Rad abbremsen und dem anderen Rad bessere Traktion geben, oder dein professioneller Fahrstil ist doch nicht so gut, weil etwas langsamer würde es dann nicht passieren

nein beim Fiesta drehte der Motor runter, der hatte ESP und ASR, der Focus fährt super schnell um die Ecken ohne Probleme trotz kein ESP

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


nein beim Fiesta drehte der Motor runter, der hatte ESP und ASR, der Focus fährt super schnell um die Ecken ohne Probleme trotz kein ESP

beim Fiesta wird auch die Motorleistung gebremst um die Bremsen zu schonen, dass der Focus das besser kann liegt an seinem besseren Fahrwerk im Vergleich zum Fiesta, was bedeutet mit ASR würde es noch schneller gehen...

Hallo Hausmeister Tommy !!

Frage: Hast Du in der Ford ETIS mal Deine VIN aus der EU-Übereinstimmungserklärung eingegeben ??

Wenn Ja, poste mal das ergebniss .

Du schreibst !! Focus aus Valencia (SP), kein ESP /ASR / Bremsassistent..........komisch !!

Ich Arbeit bei einem grossen Zulieferer für Ford in Valencia, und bin teilweise mehrere Wochen am Stück da, ........aber eine FoFo Produktion habe ich da noch nie gesehen ?????

gesehen habe ich .........C-Max / B-Max / Cougar (USA)..........

FoFo Europa kommt aus Saarlouis, möglich das es für Ost-EU eine eigene Variante gibt !!

So mein Kenntniss Stand !! aber ich weiss auch nicht alles !!

MFG

@HausmeisterTommy

Hört sich aber schon so an als ob Du einen Bleifuß hast....das innere Rad öfter mal in Kurven kaum noch Kontakt zur Strasse.....

Und dann mit 6,3 L /100KM bzw 6L im Sommer .... wage ich zu bezweifeln.

Unser liegt bei ca 7L (Sommer)-7,5L (Winter) /100km und ich behaupte das der bei weitem nicht so "benutzt" wird wie deiner.

Jetzt muss ich dir aber widersprechen, das bessere FAhrwerk in den Kurven hat der neue Fiesta ab 2009, da kommt der Focus nicht mit. der Focus bricht gern hinten aus, aber mit Gegenlenken und Gas geben bekommt man das sehr gut in den Griff

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


Jetzt muss ich dir aber widersprechen, das bessere FAhrwerk in den Kurven hat der neue Fiesta ab 2009, da kommt der Focus nicht mit. der Focus bricht gern hinten aus, aber mit Gegenlenken und Gas geben bekommt man das sehr gut in den Griff

oder es liegt am ESP vom Fiesta ...

das ESP hatte ich meist abgeschaltet beim Fiesta, hatte ja extra den Schalter nachgerüstet

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


das ESP hatte ich meist abgeschaltet beim Fiesta, hatte ja extra den Schalter nachgerüstet

Aber auch gewagt!

Falls es mal zu einem Unfall kommt und der Wagen wird dann auf den Kopf gestellt ,und die finden den von dir nachgerüsteten Schalter ,biste fällig.

Auch wenn das mit dem Unfall u.U. nichts zutun hat. Weil ,Betriebserlaubnis ist erloschen.

Davon mal ab ,ich kenne kein Fahrzeug wo man ESP nicht abschalten kann von Werk aus.

Grundsätzlich gilt ja (dachte ich zumindest bis jetzt):

Kein ESP-Schalter = kein ESP

mfg

ich hatte den original Ford Schalter nachgerüstet, vorher war dort ein Bank- oder Tankkartenhalter drin.
die Einbauanleitung findest du auch hier im forum.
Ohne ESP gibt es kaum noch Fahrzeuge, für Estland war der MK2 noch ohne ESP/ASR, der wurde in Valencia gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


ich hatte den original Ford Schalter nachgerüstet, vorher war dort ein Bank- oder Tankkartenhalter drin.
die Einbauanleitung findest du auch hier im forum.
Ohne ESP gibt es kaum noch Fahrzeuge, für Estland war der MK2 noch ohne ESP/ASR, der wurde in Valencia gebaut.

Hallo !!

In Valencia...????????? kaum zu glauben !!! es sei den Ford hat ausser in Almussevas, ist bei Valencia

noch ein anderes Werk.???????

MFG

Deine Antwort