Was bedeutet Keyless Keyset genau?
Ich interessiere mich für einen Ford Focus Turbobenziner 150PS in der österr. Titanium X Ausstattung. Was bedeutet Keyless Keyset da genau? Kann ich da mit einem Schlüssel zusperren? Kann ich mit einer Fernbedienung zusperren? Oder ist das mit dem vergleichbar, das andere "Keyless go" nennen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fofo2015 schrieb am 20. Januar 2017 um 19:25:55 Uhr:
Mir ist wichtig, das ich nach sehen kann, ob mein Auto auch zu gesperrt ist.:🙂
Das kann man jetzt vergessen, da sich das Auto wieder auf sperrt, sobald man einen Türgriff an fasst.😠🙁
Ich bin/war auch so ein getriebener Türgriffrüttler... Aber wenn meiner die Ohren (Spiegel) anlegt, dann reicht mir das mittlerweile als "Abgeschlossen"-Bestätigung aus...
27 Antworten
Männer ... keine Ahnung von Sehergonomie. Kaltes Licht ermüdet. Die Lichtfarbe kann den Kontrast erhöhen und damit die Ermüdung verringern bzw. das Sehergebnis verbessern. Pink wäre da gar nicht so schlecht. Stichwort eingefärbte Kantenfilterbrille. Mit richtigem Licht kann man als nachst länger ermüdungsfrei fahren.
Den aktuellen MK3 würde ich jetzt nicht mehr neu kaufen, da ich nächstes Jahr um diese Zeit ein veraltetes Modell fahren würde.
Ein günstiger gebrauchter MK3 wäre noch was, aber dann mit reichlich Schnick Schnack.
Der Mk3 ist ein ausgereiftes Auto das nur sehr wenige Schwachstellen hat und mit dem man lange sorgenfrei fahren kann.
Ich würde den immer noch kaufen.
Bei Mk3 sind dir paar Fehler bekannt die es gibt, was der Mk 4 bringen wird das weiß noch keiner.
Auch wenn ich glaube das ford da wieder eine gute Arbeit abliefern wird.
Ist nicht so ein Blender Konzern bietet VW wo es nur auf die Premium Qualität ankommt.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 19. Januar 2017 um 15:47:02 Uhr:
Der Focus ist kein BMW X5 oder Audi Q7Wenn meine Frau das Auto aufmachen will und ich bin noch 2 Meter weg, passiert gar nichts. Man kann es auch übertreiben.
Wenn ich nicht im Auto sitze, läßt sich auch nichts starten.
Stimmt so nicht ganz. Der Dieb verstärkt das Signal denn der Schlüssel sendet dieses bestimmt weiter als nur 2m. Bei meinem 3er BMW lässt sich die Türe auch erst öffnen wenn ich mit dem Schlüssel direkt daneben stehe. Trotzdem schaffen es die Diebe die Signale über mehre Meter zu verstärken und die Fahrzeuge zu öffnen. Da hilft nur eine Hülle für den Schlüssel welches die Signale wirksam abschirmt.
Ähnliche Themen
Siehe Dropsdose weiter oben. Auch die Diebe benötigen ein gewisses Equipment und damit müssen sie erst einmal nah genug an mich und meinen Schlüssel heran.
Dazu steht der Focus auch ganz weit oben auf der Diebstahlliste. Die Profies suchen sich da rentablere Modelle aus.
Zitat:
Trotzdem schaffen es die Diebe die Signale über mehre Meter zu verstärken und die Fahrzeuge zu öffnen. Da hilft nur eine Hülle für den Schlüssel welches die Signale wirksam abschirmt.
Ich frage mich wie du wirksam abschirmst, wenn du das Auto abstellst und aussteigst. Du musst das Auto ja versperren und das ist der Zeitpunkt wo der Dieb zuschlagen kann. Die Abschirmung, wenn sie überhaupt funktioniert, kommt ja erst später.
Unbestritten existiert diese "Sicherheitslücke". Aber diese Panik vor einem möglichen Diebstahl finde ich arg übertrieben. Wie schon oben gesagt, gibt es da wirklich lukrativere Modelle.
@hyundaifahrerin
Ich kann das alles nachvollziehen, was du meinst damit.
Ich habe mir auch einen Titanium mit 150 PS im September gekauft/bestellt.
Als er Mitte Dezember da war, sagte mir mein Händler, ich habe Keyless entry auch bekommen.
Ist jetzt serienmäßig im Titanium verbaut.
Mir ist wichtig, das ich nach sehen kann, ob mein Auto auch zu gesperrt ist.:🙂
Das kann man jetzt vergessen, da sich das Auto wieder auf sperrt, sobald man einen Türgriff an fasst.😠🙁
Das brauche ich nicht, muss jetzt aber damit leben, das ich es habe.
Habe es heute aus probiert mit der Reichweite von dem Schlüssel:
Einen Schritt vom Auto weg (circa +/- 1,3 Meter) funktioniert es nicht mehr, das man eine Tür auf machen kann. Gilt auch für die Heckklappe (Traveller).
Habe jetzt mein Auto 1 Monat und habe mich noch immer nicht mit diesem System an gefreundet.
Wäre mit dem neuen Focus zu 110% glücklich, wenn ich das Keyless nicht hätte, habe es ja auch nicht bestellt.
Vielleicht lässt es sich mit Focccus und einem ELM327 deaktivieren in dem man den Parameter #21 "Keyless entry and start" von "Keyless Entry and Start" auf "Keyless Start" setzt.
Kann es aber selber nicht testen, da ich keinen Focus mit Keyless Entry habe und es andersherum leider nicht ohne Hardware funktionieren wird.
Natürlich alles auf eigene Gefahr.
Also wenn ich bei meinen C-Max die Tür mit der Taste am Türgriff verschließe und dann noch mal am Griff ziehe dann kann ich überprüfen ob die Tür verschlossen ist.
Und wenn man durch die Scheibe schaut dann sieht man es auch an der Kontroll leuchte in der Mittelkonsole.
Zitat:
Habe jetzt mein Auto 1 Monat und habe mich noch immer nicht mit diesem System an gefreundet.
Bitte mal Ford um eine Stellungnahme bzgl. Keyless und Herzschrittmacher.
In der Mazda3-Betirebsanleitung findet man:
Zitat:
Die Funktionen der LogInFernbedienung lassen sich deaktivieren, um nachteilige Auswirkungen auf eine Person mit einem Herzschrittmacher oder einem anderen medizinischen Gerät auszuschließen. ... Bei deaktivierter LogIn-Fernbedienung lässt sich der Motor bei erschöpfter Schlüsselbatterie wie folgt anlassen. Siehe “Anlassen des Motors bei entladener Schlüsselbatterie” auf Seite 4-11.
Zitat:
@Fofo2015 schrieb am 20. Januar 2017 um 19:25:55 Uhr:
Mir ist wichtig, das ich nach sehen kann, ob mein Auto auch zu gesperrt ist.:🙂
Das kann man jetzt vergessen, da sich das Auto wieder auf sperrt, sobald man einen Türgriff an fasst.😠🙁
Ich bin/war auch so ein getriebener Türgriffrüttler... Aber wenn meiner die Ohren (Spiegel) anlegt, dann reicht mir das mittlerweile als "Abgeschlossen"-Bestätigung aus...
Richtig,und das reicht.
Ein Defekt in einer Tür die nicht verschlossen wird merkt man mit Keyless und ohne Keyless nicht da es keiner kontrolliert,wenn dannmax.die Fahrertür.
Wird auch wieder ein Drama draus gemacht,wem es nicht gefällt der kauft sich ein Auto ohne keyless.Ist nun mal der Zahn der Zeit das sowas Serie wird.