Was bedeutet dieses Geräusch, das die Heizung manchmal macht?
Ist zwar nicht wirklich soo wichtig, aber die Frage stell ich mir doch schon lang und immer wieder.
Ich weiss nicht, ob die Heizung/Klima das auch bei der Fahrt macht, aber wenn man den Motor abstellt, hört man oft, nicht immer, ein Geräusch das mehrere Sekunden dauert und zuerst in regelmässigen, anschliessend in kurzen und unregelmässigen Abständen kommt.
Es klingt wie ein Rechner oder Drucker, klingt jedenfalls elektronisch. Das Geräusch hört man am stärksten vom Bedienteil, kommt mir vor. Hab die analoge Klimaautomatic.
Weiß jemand was das ist und warum es das macht?
19 Antworten
Macht meiner auch... ist denke ich mal ganz normal.
Sind meiner Meinung nach wirklich die Stellmotoren.
hatte selber das problem und habe es durch ein neues wärmetauschventil beheben können falls es bei euch auch das problem ist wie es bei mir war dann fährt eure karre mal schön warm stellt die heizung auf mittel stellung und wenn ihr ein klick, klick, klick, hört sollte es dieses ventil sein (wo auch die drei gelben kabel rein gehen 323i) ich habe ein ventil von einem letzten baujahr genommen und ne neue halterung und jetzt isses im innenraum weg und wenn man die motorhaube auf macht hört man es minimal denn arbeiten tut das ventil ja genau so nur gedämpft das ventil kostet bei bmw so ca. 57 Euro incl. die halterung gibts im zubehör nicht orig. bmw naja schaut mal ob es das bei euch ist und fahrt dann mal zu bmw die meister kennen das problem denn die ventile werden alle angetacktet gruss Fili
Hi!!!
Also ich hab heut das Geräusch nochmal untersucht.
Es kommt nur wenn:
Die Lüftung EIN ist (z.B. Stufe 3)
Temp. voll auf Warm
Regler auf Fußraum.
Sobald ich irgendwas dran ändere. Gehts weg.
Bei den anderen Stufen ists schon noch zu hören.
Es Tickt dann im Abstand von ca. 3 Sekunden. Aber unregelmäßig. Und NUR im Beifahrerfußraum an der linken Seite...
Wie schon gesagt. Das ticken kommt von dem Wasserventil.
Das schleifende geräusch kommt von den stellmotoren!
Gruß