Was bedeutet diese BMW Service Nummer
Hi,
Was bedeutet denn der BMW Code 48760? Ich will einen 530d kaufen und der Verkäufer hat mir dieses Foto von den Serviceeinträgen geschickt. Doch ich kann damit nicht viel anfangen.
54 Antworten
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 11. März 2023 um 14:01:07 Uhr:
Wie dem auch sei...eure Diskussion hat aber wenig bis gar nichts mit dem Thema zutun, oder!? 😉
Also kommen wir zurück zum Code?
Jepp, sorry für den Ausflug 😁
Der Code steht für "Wer das gemacht hat" 😁
Sobald eine Werkstatt von BMW Zugang zum Service-System erhält, bekommt sie diesen Code von BMW zugewiesen.
Das kann eine BMW-Werks-Niederlassung sein, ein BMW-Händler, ein BMW-Service-Dienstleister oder eine freie Werkstatt mit Registrierung... alle bekommen sie ihren eigenen Code.
Welche Ziffer dabei was genau bedeutet, weiß ich nicht.
Bei meinem Wagen sind mehrere BMW-Werkstätten drangewesen, also stehen da auch entsprechend viele verschiedene Codes bei den Services drinnen.
Dazu kommen meine eigenen Einträge, bei denen ich willkürlich die Nummer "00000" verwende.
Wenn ich die Arbeit einer freien Werkstatt von Hand eintrage, nehme ich "00001".
Man sieht meinem iDrive also an, welcher Service wann gemacht wurde und ob ich das selbst war, obs eine freie Werkstatt gemacht hat oder ob ein "offitzieller" BMW-Service-Dienstleister dran war.
Bei mir stehen da lückenlos alle (!) Services drinnen, es ist also eine inzwischen ziemlich lange Liste 😁
Ein "Nachweis" ist das aber nicht, genausowenig wie ein Service-Buch, das sich auch fälschen lässt.
Es ist reine Kosmetik, sonst nichts, denn jeder kann in iDrive die Einträge selbst machen.
Gruß
k-hm
Danke für die Erläuterung, aber dass es sich um die ID des Service-Partners bzw. der Werkstatt handelt, ist mir bewusst und wurde auch schon geklärt.
Nur war eben die Frage, welche Werkstatt es nun konkret in diesem Fall ist/ war - nicht mehr und nicht weniger. 😉
Stelle dir vor, dich fragt jemand, welche Temp. morgen in Stadt X herrschen wird, und du antwortest: "Morgen wird es schneien und ich hasse Schnee." - Merkste was? 😉
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 11. März 2023 um 14:46:22 Uhr:
Danke für die Erläuterung, aber dass es sich um die ID des Service-Partners bzw. der Werkstatt handelt, ist mir bewusst und wurde auch schon geklärt.
Nur war eben die Frage, welche Werkstatt es nun konkret in diesem Fall ist/ war - nicht mehr und nicht weniger. 😉Stelle dir vor, dich fragt jemand, welche Temp. morgen in Stadt X herrschen wird, und du antwortest: "Morgen wird es schneien und ich hasse Schnee." - Merkste was? 😉
Naja, der Ursprungspost ist von gestern abend. Da war Freitag, also Wochenende.
Normalerweise findet sich hier jemand, der im BMW-System nachsehen kann... aber solche Leute werden vermutlich erst am Montag wieder an das System kommen 😁
Kann also sein, dass Du die Info Anfang nächster Woche bekommst, sofern Dir nicht schon jemand eine PN geschickt hat.
Gruß
k-hm
Welche Werkstatt hat denn den Code: BMW Code 48760
Ähnliche Themen
Es kostet eine freie Werkstatt gar nix - die 1000 Euro nur dann, wenn es die Sachen auch ins Auto tragen möchte.
Ich MEINE, dass es keine Liste mit Werkstattcodes so gibt. Du kannst bei BMW freundlich fragen, die sehen das dann in der Historie. Oder einfach den Vorbesitzer fragen.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 11. März 2023 um 16:46:41 Uhr:
Es kostet eine freie Werkstatt gar nix - die 1000 Euro nur dann, wenn es die Sachen auch ins Auto tragen möchte.
Hast Du mal einen freien Betrieb gefragt, was der da bezahlen muss oder warum er das nicht macht?
Oder woher beziehst Du die Informationen?
Wenn es nicht signifikant teuer wäre, würden das bestimmt mehr freie Werkstätten machen.
Macht aber fast keiner.
Woran liegt das?
Gruß
k-hm
Zitat:
Es kostet eine freie Werkstatt gar nix - die 1000 Euro nur dann, wenn es die Sachen auch ins Auto tragen möchte.
Ich MEINE, dass es keine Liste mit Werkstattcodes so gibt. Du kannst bei BMW freundlich fragen, die sehen das dann in der Historie. Oder einfach den Vorbesitzer fragen.
Das ist so nicht ganz richtig. Es existiert sehr wohl solch eine inoffizielle Liste. Allerdings habe ich diese Nummer darauf nicht gefunden.
Zitat:
@k-hm schrieb am 11. März 2023 um 00:11:38 Uhr:
Und sie ist wertlos.
Weil BMW den km-Stand nicht prüft.
Und sowieso bei vielen Fahrzeugen nur ein kleiner Teil des Service bei BMW gemacht wird.
Was nützt eine Historie im iDrive, die man selbst machen kann und die nur jeden 5. Service anzeigt... wenn überhaupt?
Du weißt offenbar nicht, was mit Historie gemeint ist. Nämlich die Daten aller zum Fahrzeug eingetragenen Services und Reparaturen auf dem Server von BMW.
Dorthin melden auch freie Werkstätten, wenn sie die Möglichkeiten haben. Meine z. B. tut das.
Der Service Historie bei BMW ist es völlig egal, was mal jemand im IDrive eingetragen hat.
Zitat:
@noobontour schrieb am 11. März 2023 um 17:18:25 Uhr:
Es existiert sehr wohl solch eine inoffizielle Liste.
Mit ein wenig Trickserei kann man übers Web auch Händlernummern bei BMW abfragen.
Zitat:
@k-hm schrieb am 11. März 2023 um 17:05:27 Uhr:
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 11. März 2023 um 16:46:41 Uhr:
Es kostet eine freie Werkstatt gar nix - die 1000 Euro nur dann, wenn es die Sachen auch ins Auto tragen möchte.Hast Du mal einen freien Betrieb gefragt, was der da bezahlen muss oder warum er das nicht macht?
Oder woher beziehst Du die Informationen?Wenn es nicht signifikant teuer wäre, würden das bestimmt mehr freie Werkstätten machen.
Macht aber fast keiner.
Woran liegt das?Gruß
k-hm
Hier im Ort machen das alle freien Werkstätten und ich bin in dem betreffenden Betrieb eine helfende Hand, daher weiß ich das ganz genau. Sonst würde ich es nicht schreiben bzw. als Vermutung kennzeichnen. Warum das „Deine“ Werkstätten nicht machen, musst sie fragen - Faulheit, Inkompetenz oder schlichtweg keine Ahnung?
Das bietet nicht nur BMW, sondern alle Hersteller mit elektronischen Servicenachweisen und sie MÜSSEN es den Werkstätten ermöglichen, diese Eintragungen beim Hersteller zu machen.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 11. März 2023 um 17:37:45 Uhr:
Das bietet nicht nur BMW, sondern alle Hersteller mit elektronischen Servicenachweisen und sie MÜSSEN es den Werkstätten ermöglichen, diese Eintragungen beim Hersteller zu machen.
Das ist allgemein bekannt.
Es wird allerdings nicht vorgeschrieben, wie genau das ablaufen muss 😁
Dumm gelaufen.
Selbst wenn es "kostenfrei" ist, wird BMW den Aufwand für nicht registrierte/zahlende Betriebe vermutlich uninteressant groß gemacht haben.
Ich jedenfalls habe bisher keinen freien Betrieb gefunden, der das macht.
Selbst dann nicht, wenn ich gezielt danach frage.
Und keiner meiner freien Mechs hat das jemals an BMW gemeldet.
Und auch TÜV und DEKRA nicht.
Das wird ohne Zweifel einen Grund haben 😁
Jedesmal, wenn ich irgendwas Service-mäßiges bei BMW machen lasse, ist hinterher die Service-Historie im iDrive fast leer. Weil der BMW-Server nur von Sachen weiß, die auch bei registrierten BMW-Service-Partnern gemacht wurden.
Für mich hat das keinen Wert.
Gruß
k-hm
Find ich schon stark, wie Du Dir Deine Welt machst und hier das als allgemeingültig darstellst - zieht sich irgendwie so durch.
Man füllt übrigens bei BMW ein Formular online aus, dauert so 2 Minuten beim ersten Mal und danach hat man Zugang. Woher ich das weiß? Weil ich es selbst gemacht habe…
Manchmal sind Praxiserfahrung doch besser als Internet-Heroes…
Natürlich alles „ohne Zweifel“ und Deine „Mechs“ sind da sicher die Besten.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 11. März 2023 um 19:17:45 Uhr:
Find ich schon stark, wie Du Dir Deine Welt machst und hier das als allgemeingültig darstellst - zieht sich irgendwie so durch.Man füllt übrigens bei BMW ein Formular online aus, dauert so 2 Minuten beim ersten Mal und danach hat man Zugang. Woher ich das weiß? Weil ich es selbst gemacht habe…
Manchmal sind Praxiserfahrung doch besser als Internet-Heroes…
Natürlich alles „ohne Zweifel“ und Deine „Mechs“ sind da sicher die Besten.
Ich mache mir keine Welt. Bisher war mir das einfach egal.
Natürlich sind Erfahrungen besser.
Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass es wirklich so einfach ist, wie Du sagst.
Warum machen das dann TÜV und DEKRA nicht?
Ich habe das dort noch nie angeboten bekommen.
Und die Werkstätten scheinen das nicht zu wissen... das macht mich einfach misstrauisch.
Gruß
k-hm
Warum sollten die Prüforganisationen das tun? Das ist nicht deren Aufgabe…
Du kannst das nicht mal eintragen, denn es ist etwas wie Bremsen, was nicht im Service enthalten ist.
Und wieder „die Werkstätten scheinen es nicht zu wissen“ - liest Du eigentlich, was man hier schreibt? Weil Dein begrenzter Kosmos diese Leistung nicht macht? Ich kenne Deinen Wohnort nicht, weiß nicht, wie Du bei den ansässigen Werkstätten vernetzt bist - aber sprich bitte nicht für „alle“.
Yep, die Registrierung ist kostenfrei.....ein paar Klicks weiter ein Link mit den Preisen: