Was bedeutet die 1 in der MFA???
Hallo, weiß nicht ob das schon immer da war, oder was es bedeutet?
Diese 1 in der MFA oben rechts?
LG Stefan
Beste Antwort im Thema
Das Einfachste: RTFM... ( Read The Fucking Manual)
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@das-markus schrieb am 3. Oktober 2019 um 04:45:12 Uhr:
Zitat:
@Pilsi schrieb am 2. Oktober 2019 um 23:28:33 Uhr:
Das Einfachste: RTFM... ( Read The Fucking Manual)
Ich kenne nur wenige Golf4 Fahrer die das Handbuch haben. :-)
Ja, das Auto ist vielleicht schon älter, aber warum sollte das Handbuch fehlen? Weil man es zusammen mit dem Serviceheft verschwinden hat lassen, damit nicht auffällt, daß am Kilometerstand gedreht wurde oder die Mühle ein Reimport ist?
Viel eher glaube ich, daß heute keiner mehr das Handbuch liest.
Handbuch gibts beim Verwerter i.d.R. in massen
Zu dem Resetschalter:
Wo kann der Fehler liegen, wenn er nicht mehr umschaltet zwischen 1 und 2 bzw nicht mehr löscht? Lenkstockschalter hab ich schon gewechselt.
Zitat:
@jphoerth schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:20:58 Uhr:
Handbuch gibts beim Verwerter i.d.R. in massen
Zu dem Resetschalter:
Wo kann der Fehler liegen, wenn er nicht mehr umschaltet zwischen 1 und 2 bzw nicht mehr löscht? Lenkstockschalter hab ich schon gewechselt.
Viele Fehlerquellen gibt’s ja nicht. Wenn du den Lenkstockschalter ausgeschlossen hast, kann es nur am Tacho selbst oder der Verkabelung liegen. Auf Pin 3 am Lenkstockschalter sollte Masse anliegen, wenn die Mfa +/- Tasten gehen kann es daran nicht liegen. Du könntest dann mal das Kabel zwischen Lenkstock und Tacho messen. Von Pin 4 geht ein Kabel direkt zum Kombiinstrument zum Grünen Stecker auf Pin 25. Am einfachsten wäre es zu prüfen indem du selbst direkt Masse an den Pin am Lenkstockschakter anlegst. Wenn das auch keinen Effekt hat direkt am Tacho und dann spätestens weißt du wo der Fehler liegt.
Danke für die Info
Zitat:
@das-markus schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:50:42 Uhr:
Und Speicher 1 und 2 kann auch händisch mit der Wechseltaste gelöscht werden. (min. 2 Sekunden drücken)
Die 2er Anzeige lösche ich nach jeder (vollen) Betankung.
Ist das bei späteren Modelljahren so? Bei meinem wird der Speicher bei (2) nur gelöscht, wenn er Anzeigetechnisch nicht weiter zählen kann. Zum Beispiel wenn die 100 Stunden voll sind.
Er schreibt doch nix von automatisch, er setzt den Zähler selbst nach jedem Tanken zurück ;-)
Oder habe ich jetzt was falsch Verstanden?
Zitat:
@p4rz1 schrieb am 8. Oktober 2019 um 06:44:35 Uhr:
Er schreibt doch nix von automatisch, er setzt den Zähler selbst nach jedem Tanken zurück ;-)
Oder habe ich jetzt was falsch Verstanden?
So ist es. Und diesen Wert trage ich zu jeder Tankfüllung bei Spritmonitor ein. Somit hat man den Vergleich zwischen Bordcomputer und reellem Verbrauch.
Oh, war wohl schon zu spät. Habe "löscht sich" anstatt "lösche ich" gelesen.