was bedeutet das R beim VR6 ?
jo, was bedeutet das
mir ist der unterschied zwischen nen v6, reihensechszylinder oder auch boxer klar, nur warum nennt VW seinen motor vr6 ?
oder ist das R nur so ein markenname?
oder steht das für was besonderes?
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
Der ganze Aufbau des Motors ist nämlich gleich dem eines Reihenmotors.
Der Aufbau der Kurbelwelle ist der gleiche, der Motor hat nur 1 Zylinderkopf, 1 Ansaugkrümmer.
Dann hat ein normaler Reihenmotor also auch eine Schränkung der Zylinder und die damit bedingten Kurbelzapfen?
Zitat:
Mit nem richtigen V-Motor hat der VR6 nix gemeinsam.
Zündwinkel 120° 😁
Der Vr6 ist ein V-Motor, dessen Zylinderwinkel soweit reduziert wurde (auf 15 bzw. 10,6°), dass 1. die Zylinder versetzt wurden und 2. nur noch ein Zyliderkopf nötig wurde.
Also von der Sache her nen Reihenmotor mit leicht versetzten Zlindern. 😁
Reihenmotor hat einen Zylinderwinkel von ziemlich genau 0°. Da man diese Diskussion bei VW wahrscheinlich auch führte, einigte man sich dann darauf beide Buchstaben zu nehmen schätze ich.
Bezeichnenderweise heißt er heute trotzdem nur noch V6, egal in welchem Auto er eingebaut ist (der Kunde konnte mit VR eben nichts anfangen).
Also nun aus sicherer Quelle:
Es heißt VR (oder RV), da der Motor die Vorteile des V und des Reihenmotors kombiniert.
In der Entwicklung (die 79 begann und 88 endete) hieß der Motor RV6.
Bis zur Serienreife wurde mit verschiedenen Versionen experimentiert, von 2L bis 2,8L Hubraum und verschiedenen Zylinderwinkeln [~14 bis 16°).
Der ursprünglich als Serienmotor geplante war der (hier im Thread auch auf dem Bild zu sehende) RV6 24V; ein 2,4L Motor mit 170PS.
Dieser wurde zum Schluss aber zugunsten des drehmomentstärkeren 2,8L Motors aufgegeben, weil die Fahrzeuge schwerer wurden.
Getestet wurde der RV Motor im u.a. im Golf1 und Golf 2.
Als der Motor in Serie gehen sollte, schaltete sich die Marketingabteilung ein was den Namen betraf. Als RV konnte der Motor in den USA schlecht verkauft werden, den RV ist in den USA eine Abkürzung für "Recycling Vehicle". Dieses Image wollte man dem neuen Motor nicht geben und benannte ihn daher in VR6 um.
Ist es wahr, dass noch früher Lancia das VR-Prinzip eingesetzt hat in einem ihrer Modelle ? VW hat es offenbar nur wieder neu aufgenommen und serienreif gemacht.
Der erste VR-Motor wurde für Längseinbau bereits in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt und kam dann 1937 im Lancia Aprilia und später 1965 im Lancia Fulvia zum Einsatz. Zur heutigen "Reife" wurde der Motor aber von VW gebracht...
Im VW-Servicenet steht als Definition für VR6:
VR - Zylinder in V-Anordnung in einem kompakten Reihenmotor
Aber ist am Ende auch egal. Man weiß was man hat und gut ist. 6 Zylinder 😁