Was bedeutet das IS ??
Hallo.
hab mir gestern einen BMW 318 is Baujahr 1992 gekauft. Ich möchte nun gerne einmal wissen was das is bedeutet ? Hat der mehr PS als der normale I oder für was steht das ?? sorry, aber das ist mein erster bmw.
wäre sehr dankbar für eine antwort.
gruss
freyja71
Beste Antwort im Thema
@freyja71:
sorry, ich muss jetzt hier jemanden etwas "zu nahe treten" aber die aussage von BMW-RacerMH ist einfach nur reinster Bullshit! das kann man so überhaupt nicht verallgemeinern. wenn der wagen zuvor ordentlich behandelt wurde, geht er auch nicht kaputt, habe meinen eigenen 318is BJ 93 selber absolut ohne eine technische panne bis über 170TKM gefahren und dann in einem 1A Zustand verkauft.
Wer einen Motor schlecht behandelt, wird immer Probleme bekommen - egal ob es dann ein 316er oder 328er ist.
Und "is" gibts nur bei den europäischen 318is-Modellen. in den USA haben alle E36 Coupés das "is".
21 Antworten
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, wie lange du schon bei BMW arbeitest oder nicht.Was dort teilweise für Leute beschäftigt sind, weiß ich spätestends nach dem ich selber über 2j dort gearbeitet habe.
Und nur weil du evt. die Erfahrung gemacht hast, dass es in 14j BMW Arbeit mal den einen oder anderen M42 gegeben hat, welche diese Art von Probleme aufweist, muss man es trotzdem nicht verallgemeinern und den M42 hier als "schlechten" Motor darstellen......
Mein ti läuft tadelos, ebenso die beiden is von Arbeistkollegen und beide Fahrzeuge haben KM Laufleistungen jenseits der 200TKM Marke hinter sich...
Wenn es nämlich danach geht, dann hat jeder Motor seine Probleme, auch die 6 Zylinder Fraktion ist davon nicht befreit...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Aha, und das was Du oder was Du von Dir gibst ist das gelbe vom Ei?Vor allem solltest Du erstmal begründen wiso es "reinster Bullshit" ist!?!
Das hab ich nie behauptet!
und eine Begründung habe ich dir in meiner antwort bereits geliefert.
Aber gerne nochmal: du kannst nicht alles über einen Kamm scheren. Es ist ein BMW-Motor, dieser hält bei entsprechender pflege länger als man es als besitzer in den meisten fällen erlebt.
Die M42 mögen etwas anfälliger sein als die M44, aber dennoch sind sie bei weitem kein fehlkauf, so wie du es dem user (userin?) mit deiner ersten antwort suggerierst. dies beweisen die vielen User hier, die KEINE probleme mit dem M42 haben. mich eingeschlossen.
Und Threads zu problemen aus einem Autoforum zu posten, wo sich die leute in der regel nur dann anmelden, wenn sie ein Problem haben, entspricht wohl kaum dem durchschnitt.
wetten ich finde doppelt so viele beiträge zu defekten 328ern ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, wie lange du schon bei BMW arbeitest oder nicht.Was dort teilweise für Leute beschäftigt sind, weiß ich spätestends nach dem ich selber über 2j dort gearbeitet habe.
Und nur weil du evt. die Erfahrung gemacht hast, dass es in 14j BMW Arbeit mal den einen oder anderen M42 gegeben hat, welche diese Art von Probleme aufweist, muss man es trotzdem nicht verallgemeinern und den M42 hier als "schlechten" Motor darstellen......Mein ti läuft tadelos, ebenso die beiden is von Arbeistkollegen und beide Fahrzeuge haben KM Laufleistungen jenseits der 200TKM Marke hinter sich...
Wenn es nämlich danach geht, dann hat jeder Motor seine Probleme, auch die 6 Zylinder Fraktion ist davon nicht befreit...
Och mein Gott!!! 🙄
Wie können uns aber jetzt auch drann halten, oder?
Es wurde gefragt was IS heißt, da habe ich es mit der ERGÄNZUNG """nicht schlagen""", aus BMW Werkstattsicht geschrieben.
Also soviel Satz hätte man doch auch durchlesen können, oder?
Und was Du da redest ist auch nicht 100% richtig, die ja für Dich angeblich geringe Menge M42 Motoren + die die Privat repariert werden durch hilfe im Forum.
Gleiches galt dem M40, wieviele haben Nocken-Schlepphebel-Paket bekommen, da das Ölrohr zu war?
Hey, auch hier hat es nicht jeder bekommen, aber SEHR viele! 😉
Gerissene Zahnriemen, erst war es 80tkm, dann 60tkm und hinterher 40tkm oder 4 Jahre, wieviele hatten einen gerissenen Zahnriemen?
Sehr viele, aber nicht alle.
Ebenso ist es der M42, wieviele haben einen defekten Ketenspanner, sehr viele, aber nicht alle.
Nur wenn man den sturen Autofahrer hat, dann nimmt der Schaden zu.
Klar hat dieses mit Wartung und eigenem Wertgefühl zu tun, es ändert aber nichts daran, dass der Motor nunmal mehr Tücken hat wie so manch anderer.
Selbst Deiner leidet doch an einer Tücke, wiso kommst Du darauf dieses nicht dann einzusehen?
Ich habe nie behauptet das der Motor schlecht ist, es ist aber so ein Motor der bei kleinigkeiten auf einmal sehr viel Geld kostet.
Evtl. denkst Du mal darüber nach, 5€ für ne Gummidichtung kann bei dem Motor in einer BMW-Werkstatt mal eben 1200,00€ kosten / Hinterhof 700,00
40€ für nen Kettenspanner, woraus aber schnell 1000,00€ raus werden können bei BMW / Hinterhof 800,00.
Ist das nicht Sch...?
Es war am anfang ein Werkstattspruch der doch recht hand und Fuß hat, wollte keine Diskusion lostreten, daher das nicht schlagen. 😉
Aber besser ist es nix zu sagen, evtl. kann man hier ja auch den Leuten Probleme Vorwarnen damit sie nicht so hohe Kosten haben.
Aber da Lalelubär und Martin SHL nie Probleme hatten, werden die anderen auch keine Probleme haben.
Alles was ich also geschrieben habe war nur um den IsSuper/IsToll-Motorfahrer Angst zu machen. 😰
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wetten ich finde doppelt so viele beiträge zu defekten 328ern ? 😉
Wetten das das jetzt Kinderkacke ist! 😉
Lass mich raten, weil ich nen 2,8er Motor habe, viel Dir dieses nun ein?
Meinst Du wirklich so kommt man weiter?
Wie ich schon gerade geschrieben habe, wiso sollte ich darauf hinweisen das dieses und jenes Problematisch ist, wenn man die Leuto so viel sicherer in die Werkstatt bekommt.
MfG und bye
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Wetten das das jetzt Kinderkacke ist! 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wetten ich finde doppelt so viele beiträge zu defekten 328ern ? 😉Lass mich raten, weil ich nen 2,8er Motor habe, viel Dir dieses nun ein?
Meinst Du wirklich so kommt man weiter?
???
deine sig lese ich jetzt zum ersten mal. aber vielleicht hättest du mal meine lesen sollen... 😉
Und selbst wenn ich keinen 328er hätte, hätte ich diesen als beispiel angeführt, einfach um aufzuzeigen, das auch der größte motor (was man gedanklich ja erstmal mit Premium gleichsetzen kann) probleme in ausreichender form mit sich bringen kann. (jetzt bitte aus dem wort "328 = premium" keine haarspalterei machen...)
Jungs...könnt ihr das Kriegsbeil mal woanders ausgraben?
Back to topic bitte!
Kinder,Kinder....jetzt vertragt euch doch wieder....sowas von OT....könnt ihr das auch per PN klären? 😉
Frage is ja beantwortet.
Edit:
Zu spät. 😁
Greetz
Cap