Was bedeutet beim Punto S,SX,ELX;HSD???

Fiat

Könnt ihr mir sagen was diese abküruzungen am punto bedeuten denn ich möchte gerne wissen was ich für einen habe denn ich habe ja keine anleitung und bei mir steht es nich hinten drauf!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bodensee


S wie Spar...

Nein, S wie Super. Die Bezeichnungen orientierten sich am Vorgängermodell Uno. Da gab es zunächst nur Uno und Uno Super (in der Modellbezeichnung einfach nur S), später kam der Uno SX. Das Paket vom Punto S entspricht in etwa dem Uno S: Uhr, getönte Scheiben, innen verstellbare Spiegel, Zigarettenanzünder, Heckklappenfernbedienung, Tageskilometerzähler und noch ein paar in den 90igern dann selbstverständliche Dinge; hatte der normale Uno alles nicht. Beim Punto 176 war S dann aber tatsächlich die einfachste Variante, die man aber mit Extras abreichern konnte. Das war trotzdem deutlich mehr als andere Marken zu der Zeit hatten.

Zitat:

Aber wenn du sagst du fährst en Punto S dann machen die meisten grossen Augen und fragen ob die Kiste denn gut geht.. 😛

Yepp. Mein 55 S muss mit seinen knapp 220.000 km gelegentlich immer noch seine 175-180 km/h Tacho beweisen. 🙂

Moin,

Ich hoffe du meinst ANREICHERN 😉 Abgesehen von Opel, Ford und VW ... würde mir allerdings kein anderer Hersteller einfallen ... der 1994/95 seine Basismodelle ähnlich spartanisch ausgestattet hatte 😉 Viele Japaner hatten zum damaligen Zeitpunkt schon einiges mehr drin. Aber gut ... juckt ja nicht, weil der Punto auch im Vergleich zu denen ein ziemlich gutes Angebot war.

MFG Kester

Man konnte den Punto ja auch ganz schön teuer machen:

Wir hatten NSW,Radio+CD Wechsler,Klima,EFH,Alufelgen,2Airbags...Kp was ich noch vergessen habe.

Neupreis ca 36.000 DM!

Leider hatten meine Eltern net gut auf ihn geschaut,der war mit knapp 80TKM schon sehr hinüber(als Stadtlieferwagen musste er zum Schluss laufen)aber trotz der Beulen und des miesen Lacks: er war noch immer schön,ich mag die Form des Punto 1😉

Moin,

Ja klar 🙂 Ähnlich wie beim Y ... gab es auch für den Punto VIELES in der Aufpreisliste ... was es woanders zeitgleich teilweise nicht für Geld und Gute Worte gab (z.B. das 6-Gang-Getriebe für einige Motoren). Und die Aufpreise waren im Verhältnis zu dem was andere verlangt haben ... auch nicht so übel teuer.

Der Punto I stammt auch aus der Feder von Guigaro 😉 Wenn der MANN keine Autos kann ... dann wüßte Ich nicht 😁 Immerhin reden wir von dem Mann der solche großen Würfe wie den Maserati Ghibli oder den Alfa Romeo Brera zeichnete ... achja ... und den Golf I (den einzig wirklich schönen!).

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ich hoffe du meinst ANREICHERN 😉 Abgesehen von Opel, Ford und VW ... würde mir allerdings kein anderer Hersteller einfallen ... der 1994/95 seine Basismodelle ähnlich spartanisch ausgestattet hatte 😉 Viele Japaner hatten zum damaligen Zeitpunkt schon einiges mehr drin.

Da fällt mir aber die Basisausstattung des

Clio RL

aus dieser Zeit ein. Im Gegensatz zum Punto S kein Heckwischer, keine Uhr, kein Aschenbecher hinten, kein Spiegel in der Sonnenblende, kein Handschuhfachdeckel, keine Ausstellfenster.

Ein Toyota Starlet J Basismodell nennt ein Fahrer "spartanisch japanisch", von Details wie Starrachse ganz abgesehen. Eine Ausstattungsliste habe ich allerdings nicht zur Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen