Was bedeuten die TÜV Auflagen? (Felgen)
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell einen: Vw Polo AW1 TSI 1.0 KW85 (116 Ps) von 09/2018 und bin immer noch auf der Suche nach Sommerreifen/Sommerfelgen. Es sollen auf jeden Fall 18 Zoll Felgen werden. Mir sind bereits die TEC GT6-EVO und die BBS XR (Silber) ins Auge gefallen. Beide felgen hätten eine ABE vorhanden, allerdings sind die Auflagen:
k1a/ k1b/ k2b und k8h zu erfüllen.
Leider werde ich auch mit der Erklärung aus dem Gutachten nicht schlau…hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit diesen Auflagen?
Reicht eine Vorführung beim TÜV aus oder muss noch was verändert werden? (Bitte nicht haten, bin noch neu in diesem Gebiet :D)
Vlt. kann mir jemand diese Auflagen etwas verständlicher formulieren oder hat bereits Erfahrungen mit der Erfüllung dieser Auflagen gemacht.
Bin auf eure Antworten gespannt :D
VG Jan
8 Antworten
Das Thema wäre hier besser plaziert:
Welche Maße haben die Felgen denn?
Oftmals sind da diverse Auflagen erwähnt, die letztendlich keine Rolle spielen. Wieso? Kann dir keiner wirklich beantworten.
Teilweise stehen da Auflagen zu notwendigen Verbreiterungen und Kotflügelabdeckungen und die Felgen sind nur minimal breiter als die originalen + stehen immer noch ordentlich im Radkasten. Das muss man sich echt im Einzelfall anschauen.
Zitat:@domihls schrieb am 25. April 2025 um 00:12:35 Uhr:
Welche Maße haben die Felgen denn?Oftmals sind da diverse Auflagen erwähnt, die letztendlich keine Rolle spielen. Wieso? Kann dir keiner wirklich beantworten.Teilweise stehen da Auflagen zu notwendigen Verbreiterungen und Kotflügelabdeckungen und die Felgen sind nur minimal breiter als die originalen + stehen immer noch ordentlich im Radkasten. Das muss man sich echt im Einzelfall anschauen.
Hi,
danke für deine Antwort. Stimmt, die Felgengröße/Reifengröße wäre noch wichtig zu erwähnen: 215/40 R18
Bei den BBS Einpresstiefe 45 und bei den TEC Einpresstiefe 40.
Ich habe aktuell 215/45 R17 ET45 drauf.
Normalerweise müsste der Unterschied minimal sein.
Die Einpresstiefe plus Felgenbreite beides in Kombination kann einen deutlichen Unterschied ausmachen
Original ET = 51 mit Felgenbreite 7,5J
Umbau auf ET 40 oder 45 plus Felgenbreite 8J ergibt einen deutlichen Unterschied und ist unter Umständen nicht so einfach wenn dann alles beginnt am Radkasten zu schleifen oder sogar zu weit raus ragen
Ähnliche Themen
Wie breit sind die Felgen denn? Wie es Chris schon erwähnt hat, bei 7,5er Breite passt das beides, bei 8er wird es knapp.
Moin zusammen,
danke für eure Rückmeldungen. Ja die Felgen haben eine 8er Breite. Also resultierend aus euren Aussagen, wird das knapp.
Naja, dann werde ich nach anderen schauen müssen, weil ein anderes Fahrwerk pder großartig dran rumbasteln wollte ich da nicht.
Danke euch Leute :)
Ein anderes Fahrwerk ist ja eher tiefer, damit wird die Situation nicht besser, sondern eher komplizierter.
Den Reifenrechner kann ich dir empfehlen.
https://www.reifenrechner.at/?...
So ziemlich das beste Tool um sowas zu rechnen.