Was bedeuted "UNFALLFREI" beim Autokauf??

BMW 3er E46

HI Leute,

Der Tag der Mütter kein schöner für mich! Hab seit etwa einem Monat eine 318er Limo und bin heute leider draufgekommen, dass meine rechte hintere Tür mal nach einem kleinen "Rempler" lackiert worden ist (hab meinen Vorbesitzer aus dem online Tel. Buch rausgesucht und angerufen). Das ganze macht sich auch optisch bemerkbar, wenn die Sonne draufscheint und man seitlich draufschaut. Sieht schei... aus!! (siehe Photo) In normalem Tageslicht und frontal betrachtet merkt man rein gar nichts - trotzdem wunderts mich, dass ich das bis jetzt nie bemerkt hab!

Hab das Auto beim BMW Händler gekauft und in den Kaufvertrag reinschreiben lassen, dass er unfallfrei ist. Weiss jetzt Jemand wie das aussieht bei so kleinen Parkschäden?? Fällt das da mitrein?

Kann ich das beanstanden und bin ich von der rechtlichen Seite im Vorteil??

Danke für Eure Antworten!!

CIAO SKYDOME

15 Antworten

Hi skydome,

seit der Novellierung des Gewährleistungsrechts ab 1.1.2002 hat sich die Definition von "unfallfrei" erheblich verschärft - zu Ungunsten der Händler. Auch "nur" Nachlackieren hätte dir in jedem Fall mitgeteilt werden müssen, selbst wenn es kein Unfall war, sondern eine kleine Schramme vom Zündschlüssel oder was auch immer. Da du es dir ja auch nochmal in den Vertrag hast schreiben lassen, kannst du dem Händler ordentlich auf die Füße treten. Selbst auf einer Rückgabe könntest du bestehen.

Cheers,

PB

Also der Unterschied ist ja echt krass! Als wenn der Lackierer die falsche Farbe benutzt hätte!

Btw. was für ein "Rempler" soll das gewesen sein, der das Nachlackieren der ganzen Tür erforderlich machte? Schließlich hät man da auch bequem bis zur Stoßleiste lackieren können und nicht weiter. Entweder war der Lackierer nicht ganz helle (was auch die Farbwahl bestätigen würde *g*) oder der Rempler war doch nicht so klein!

HI,

weisst Du das aus sicherer Quelle? muss morgen dort anrufen und würd ihm gern gleich einheitzen...

Thanx

@ skydome:

Ich hatte den Fall mit dem 325ti meiner Eltern (Vorführwagen), den ich ihnen besorgt hatte - da war am Tag vor der Übergabe (März 2002) eine Mini-Schramme in der Fahrertür. Hab ich nachlackieren lassen, man sah hinterher absolut nichts mehr. Trotzdem steht im Kaufvertrag, daß der Wagen nachlackiert wurde - die BMW-Niederlassung Saarbrücken hat drauf bestanden, um sich abzusichern! Gab dann gleich noch n kleines "Trostpflaster". Fand ich damals sehr korrekt.

Cheers,

PB

Ähnliche Themen

@ IQ-Man

Lt. der Vorbsitzerin ist Ihre Tocher am Garagentor geschrammt und der Schaden wurde von der Versicherung bezahlt.
Das Photo wirkt in diesem Einfallswinkel extrem, sieht man gerade drauf merkt man gar nix! -siehe Photo

@ Pullerbacke

Danke für den Tip! Lass dich wissen was ich erreicht hab!

@skydome,

du hast von diesem Online-Telefonbuch erzählt.Kannst du mir die Seite nennen.
Danke!

@skydome:

Ja, mach das! Bin gespannt! Viel Glück! ;-)

@ conan:

www.teleauskunft.de

Cheers,

PB

@ conan

www.otb.at - für Österreich

Oh - mir war so, als wär conan Berliner jewesen, wa? ;-)

Cheers,

PB

hallo zusammen...

pullerbacke hat definitiv recht!!!!!!!!!!!!

wenn in deinem kaufvertrag nicht irgendwas mit "parkschäden-lakierungen sind nicht ausgeschlossen" oder so etwas steht, dann hast du verdammt gute karten.
ne...ehrlich gesagt hast du einen flash in kreuz auf der hand.
wenn es hart auf hart kommt, dann muss der händler den wagen zurücknehmen (wie pullerbacke schon sagte).
eine neue lackierung kannst du bestimmt rausholen. und zwar nicht nur tür (welche lackierer lackiert bei silbermetalik nur die tür?!?!?!), sondern die ganze seite. (so sollte es auch eigentlich sein.

gruß aus paderborn...

@pullerbacke,@skydome,

danke

Servus!

Da tut mir aber Leid für dich. Du kannst beim Händler alles rückgängig machen machen. Der Lackierer war trotzdem sch....

Hi, ich würde dir empfehlen, lieber eine neue Tür einbauen zu lassen, als das die ganze Seite eine Reparatur verpaßt bekommt! Keine Rep. Lackierung ist nämlich so gut wie die Org. Lackierung!
Außerdem ist dein Auto, mit einem Neuteil wieder wirklich "UNFALLFREI".
Gruß
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen