Was beachten beim Insignia GS Kauf?

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Ich war die letzten 7 Jahre Zwangs-VW-Fahrer (Firmenwagen).

In ca. 2 Monaten ist dieser abscheuliche Zustand beendet, und ich fahre wieder Opel 😉

Für mich kommt nur ein gebrauchter (Opel) in Frage, und zwar war ich erst von einem Astra K überzeugt.
Mittlerweile bin ich aber zum Insignia Grand Sport übergegangen.

Da mein letztes eigenes Auto ein Astra G Kombi (75 PS, Yes!!) war, bin ich nicht mehr so richtig auf dem neusten Stand der (Opel)Technik.

Die meisten Fragen/Unklarheiten habe ich bereits hier im Forum und auf anderen Websites klären können.

Jetzt bräuchte ich noch ein paar Erfahrungswerte von euch.

Welche Austattung sollte auf jeden fall drin sein?
Sind die Drähte der Frontscheibenheizung störend im Alltag? (bei meinem aktuellen Octavia, zumindest nachts teilweise etwas nervig)
Schaltet die Rückfahrkamera zügig aus wenn man wieder vorwärts fährt?
Bzw. wie schnell geht die RFK an wenn man grad den Motor angelassen hat und gleich Rückwärts fährt?
Können die Seitenspiegel so eingestellt werden das diese beim Abschließen des Autos angeklappt werden?
Kann die el. Handbremse z.B. bei einer Gefahrensituation auch während der Fahrt benutzt werden?

Bei 50 Km/Tag (90% landstraße, 10% Stadt) Diesel oder Benzin?
Ich pers. würde auch nach den vielen Jahren TDI gerne mal wieder einen Benziner fahren.

Hat von euch jemand Erfahrung wie Kulant die Versicherungen sind, beim anrechnen von SF-Klassen nach jahrelanger Firmenfahrzeugnutzung?

Falls jemand eine oder mehrere dieser Fragen beantworten kann, wäre ich sehr dankbar

MFG
Simon

P.S: warum gibts eigentlich keine autom. Heckklappe beim Grand Sport? 🙁

29 Antworten

Zitat:

@Tobi103 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:51:14 Uhr:



Zitat:

Können die Seitenspiegel so eingestellt werden das diese beim Abschließen des Autos angeklappt werden?


Geht leider nur manuell per Taste im Innenraum

Ist das so? Ich habe meinen Insi GS jetzt erst seit 200km. Deshalb kann ich hier noch nicht so sehr antworten.

Aber ich habe im Menü einen Punkt "einklappen der Spiegel beim abschließen" (Sinngemäß) Und das hat er auch schon öfter gemacht beim abschließen. Aber auch irgendwie nicht immer. Hab so im Gefühl das es zusätzlich noch Temperaturabhängig sein könnte?

Ob man Leder braucht weiß ich nicht. Ich empfand bei Probefahrten im Sommer die Sitz-Klimatisierung immer als unangenehm. Bekommt man schnell schnupfen von. Habe die Stoffsitze mit Massage und elekt. Verstellung. Die tun es für mich.

Wenn es eine Ausstattung gibt, die ein Muss ist, dann sind das die LED-Matrix-Scheinwerfer. Als Alternative nur Halogen fällt völlig raus.

Danke an alle anderen die Ihre Erfahrungen noch mit eingebracht haben.
Ich hab jetzt schon ein ziemlich genaues Bild wie der Wagen ungefär sein sollte.

In der Tat schade das es wohl kaum/keinen gebrauchten mit dem 1.6 T gibt.
Den würde ich dann auch bevorzugen.

Einige meinen Ja das der 166 PS etwas schwach ist. ich tu mir schwer das zu glauben.
vermutlich kommt es immer darauf an wo man motorisierungstechnisch her kommt.

Realistisch betrachtet würde ich mich auch mit dem 140 PS Motor anfreunden können.
Ich brauche nicht wirklich viel Leistung auf meiner täglichen Route.

Ich hatte den A mit dem 180PS Benziner uns bin dann den 165PS als Schalter gefahren, war Ok, hat mich aber nicht begeistert. Da ich ja auch auf Automatisch. umsteigen wollte. Dann ist es der Biturbo geworden und ich muss sagen Top! Macht Spaß, auch wenn ich mit gut 15Tkm/Jahr ihn nicht ausreize.
Den 1.6er Benziner gab es da noch nicht.

Zitat:

@SG86 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:15:49 Uhr:


Danke an alle anderen die Ihre Erfahrungen noch mit eingebracht haben.
Ich hab jetzt schon ein ziemlich genaues Bild wie der Wagen ungefär sein sollte.

In der Tat schade das es wohl kaum/keinen gebrauchten mit dem 1.6 T gibt.
Den würde ich dann auch bevorzugen.

Einige meinen Ja das der 166 PS etwas schwach ist. ich tu mir schwer das zu glauben.
vermutlich kommt es immer darauf an wo man motorisierungstechnisch her kommt.

Realistisch betrachtet würde ich mich auch mit dem 140 PS Motor anfreunden können.
Ich brauche nicht wirklich viel Leistung auf meiner täglichen Route.

ich hatte den Focus mit 152PS Ecoboost, dachte der Benziner mit 165 PS sollte reichen. Wusste natürlich, dass der Insignia eine andere Gewichtsklasse ist. Aber der Motor war richtig schwach gegen den Ford Motoren. Habe jetzt den 170 PS Diesel, der Motor ist wesentlich besser.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ich habe jetzt mit meinem FOH folgendes Auto bestellt (Werkswagen/Junge Opel)

Insigia Grand Sport (Dynamic)
1.5 Turbo 166 PS
6-Gang Handschalter

EZ 02/2018
KM 24.628

Abalone Weiß
Innovationspaket (Intellilux und was da alles dabei ist)
Park&Go
Frontkamera 3. Gen mit Verkehrszeichenerkennung
AGR sitz 8 fach verstellbar
Navi 900 2. Gen ?
SHZ
LHZ
17" Alus (die nehme ich dann für den winter, und hol mir was schönes für den Sommer 😉
3 Jahre Anschlussgarantie bzw. 80.000 KM

Mir ist jetzt nur nicht klar ob der die Solar Protect Verglasung im Fond hat( Abgedunkelt)
Wenn ich den jetzt (so ähnlich) nachkonfiguriere dann ist das Serie bei Dynamic Austattung...
Auf den Bilder ist das nicht so richtig zu erkennen (Auflösung zu schlecht/Bild zu klein)
In der Austattungsliste nicht zu finden.

Weiß hier jemand ob das Serie ist oder was es kostet das nachzufolieren?

MFG
Simon

Wenn es ein Dynamic ist, dann hat er auch die getönten Scheiben 🙂

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 28. Januar 2019 um 10:51:06 Uhr:


Wenn es ein Dynamic ist, dann hat er auch die getönten Scheiben 🙂

Na dann bin ich mal gespannt 😉

entweder:
- die Angabe der Austattungsvariante ist falsch
- Die Austattungsliste ist nicht vollständig
- ich bin einfach nur blind und habe es nicht gefunden auf der Liste

ich kann ja dann berichten, dauert aber wohl noch 3-4 Wochen bis der Wagen beim Händler steht.

Ab mitte November 2018 hat sich das Modelljahr und auch die Ausstattung geändert, du kannst jetzt dieses Fahrzeug nicht mehr original konfigurieren.

Also ich muss heute abend nochmal alles genau durchlesen.
Habe bisher noch das gefunden: (natürlich fragwürdig wie die Öster. Austattung mit der deutschen
übereinstimmt)
https://www.auto-linser.at/.../...7963056_opel-insignia-preisliste.pdf

aber das ist eh relativ egal ob der das jetzt hat oder nicht.
Ich bin ja schon sehr begeistert, das ich einen Wagen gebraucht bekomme der zu 99% meiner Wunschaustattung entpricht.

Hat sich erl. der FOH hat gerade angerufen, der hat das wohl doch schon Serienmäßig.

Zitat:

@SG86 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:06:57 Uhr:


Hat sich erl. der FOH hat gerade angerufen, der hat das wohl doch schon Serienmäßig.

Und wie siehts aus nach 1 Jahr opel insignia? Wie fährt sich der Benziner? Danke!

Fährt nun MB

Nach dem Insignia B?

W207 scheinbar

Auch ein schönes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen