Was beachten bei Wagen abholung?
Ich hole mein Auto im Werk ab.
auf was sollte ich achten?
kann es vorkommen das sie einen was unterjubeln wollen ?
also meine wenn die wissen ist nen lackschaden auf dem dach
oder im leder nen fehler oder so irgednwas.
sollte man den wagen jeden cm untersuchen wenn man den übernimmt?
auf was achtet ihr so?
auf was sollte man achten?=
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Ich hole mein Auto im Werk ab.
Zum Thema Werksabholung (IN oder NU) gibt es hier (und auch in anderen Audi-Bereichen) schon zahlreiche Beiträge. Einfach mal die Suche bemühen....
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Wäre es nicht am besten den Wagen morgens zu empfangen ?Wenn es nen defekt hat hätten die Zeit es gerade zu biegen und in der Zeit guckt man sich alles an
oder darf man sich dasnicht aussuchen ?
Die Uhrzeit wird beim Termin festlegen schon ungefaehr ausgesucht damit das schon grob vorsortiert ist, denn bei der Abholung will natuerlich fast jeder seinen Wagen so frueh wie moeglich haben aber alle gleichzeitig geht ja auch nicht.
Ich würde den Tag generell so vereinbaren das man gegen 8/9 Uhr am Audizentrum ist; dann vereinbart erst die Werksführung am Vormittag zu machen, davor noch einen Kaffee an der Bar/Lounge; nach der Führung dann schön Mittagessen; danach das Audi-Museum und anschließend die Übergabe, so sitzt man nicht unnötig rum, weil man sich im Museum die Zeit vertreiben kann. 14:00 Uhr als Übergabe, falls nötig, ist n recht ordentlicher Zeitpunkt.
Auto vor Führung und Museum übergeben bekommen, das is nervig, dann ist man so hibbelig bei der Werksführung und rennt durch das Audi Museum.
Das jedenfalls hat mir n Freund geraten, der schon zwei Autos in ING abgeholt hat.
Zitat:
Original geschrieben von BenjaminWe
Ich würde den Tag generell so vereinbaren das man gegen 8/9 Uhr am Audizentrum ist; dann vereinbart erst die Werksführung am Vormittag zu machen, davor noch einen Kaffee an der Bar/Lounge; nach der Führung dann schön Mittagessen; danach das Audi-Museum und anschließend die Übergabe, so sitzt man nicht unnötig rum, weil man sich im Museum die Zeit vertreiben kann. 14:00 Uhr als Übergabe, falls nötig, ist n recht ordentlicher Zeitpunkt.Auto vor Führung und Museum übergeben bekommen, das is nervig, dann ist man so hibbelig bei der Werksführung und rennt durch das Audi Museum.
Das jedenfalls hat mir n Freund geraten, der schon zwei Autos in ING abgeholt hat.
hört sich gut an, werde ich denke ich so vereinbaren wenns soweit ist.
😁das mit dem hibbelig sein wenn die übergabe vorher abgeregelt wird stimmt wohl.
war heute schonwieder beim freundlichen und hab mich ins coupe gesetzt und bischen vom eigenen geträumt, kanns kaum abwarten..🙁
Wir haben es heute wie folgt gemacht:
08.15-09.15: Fahrt mit A6 des AZ nach IN
09.15-09.30: Check-In
09.30-10.00: Frühstück
10.00-11.45: Werksführung
11.45-12.55: Mittagessen
13.30-14.30: Übergabe A6 (geplant war 13.00)
14.30-14.45: Audi-Shop
14.45-15.15: Kaffee und Kuchen
15.15-16.15 Heimfahrt nach Fürth
War ein toller Tag, kann ich jedem immer wieder empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
War ein toller Tag.
Das glaube ich gern. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
kann ich jedem immer wieder empfehlen.
Das nicht. Nach zweimal wird's langweilig. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das nicht. Nach zweimal wird's langweilig. 😉
Andreas
Hallo Andreas
Hast Du den Lotus im Werk abgeholt?
Und das wohl nur zur Bekämpfung der tristen Langeweile? 😁 😉
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Hast Du den Lotus im Werk abgeholt?
Nö. Hätte ich aber mal lieber machen sollen. Vielleicht wären dann die Antriebswellen nicht so verrostet gewesen. 😉 🙂
Andreas
hallo zusammen!
ich hole morgen um 9 uhr mein weißes schätzchen in ingolstadt ab.
ist noch jemand mit am start? ;D
ich würde jedem grundsätzlich ob beim händler und im werk raten sich das auto sehr genau anzusehen, wir haben für unsre fahrzeugkontrolle circa 7 minuten zeit.. das heist dellen und beulen im lack. vor allem den schweller unten mit der hand abfahren (passiert beim abladen das autos vom transporter vor allem wenn er etwas tiefer ist häufig das der aufsetzt ich weiss das ist mir selber schon passiert.. vor allem dann die fahrertür auf beulen kleine kratzer und dellen anschaun! die felgen sollte man sich auch gründlich ansehen also lasst euch ruhig zeit dabei ich kenn die meisten transport/werksschäden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von liebernetter112
ich würde jedem grundsätzlich ob beim händler und im werk raten sich das auto sehr genau anzusehen, wir haben für unsre fahrzeugkontrolle circa 7 minuten zeit.. das heist dellen und beulen im lack. vor allem den schweller unten mit der hand abfahren (passiert beim abladen das autos vom transporter vor allem wenn er etwas tiefer ist häufig das der aufsetzt ich weiss das ist mir selber schon passiert.. vor allem dann die fahrertür auf beulen kleine kratzer und dellen anschaun! die felgen sollte man sich auch gründlich ansehen also lasst euch ruhig zeit dabei ich kenn die meisten transport/werksschäden 🙂
Werden die RS-Modelle eigentlich nicht einer gesonderten oder detaillierteren Qualitätskontrolle unterzogen? Mein :-) hat mir neulich sowas in der Art erzählt, was auch der Grund wäre, warum es bis zur Abholung ein bißchen länger gedauert hat.
Gruß
also wir /ich machen nur die sogenannte eingangskontrolle das heist bei anlieferung wird auf schäden dellen kratzer etc kontrolliert was danach bei bzw vor der werksabholung is kann ich dir jetzt nicht genau sagen ich sag dir auch mal ganz ehrlich ich achte bei autos (egal ob bmw audi vw porsche) bei den teureren modellen eh ein bisschen mehr und genauer darauf als bei nen billigeren.. sei ich jetzt verflucht oder nicht aba da bin ich halt so.. heist wenn wir jetz 4-5 a3 a4 bekommen und ein rs5 modell in der reihe steht brauch ich gern mal 3 minuten länger weil ich mir bei dem rs modell die felgen wirklich im knien anschau mich unter das auto lehne etc von daher kann ich für mich selber sprechen das ich mir die teuren kisten sehr genau ansehe!
Zitat:
Original geschrieben von liebernetter112
also wir /ich machen nur die sogenannte eingangskontrolle das heist bei anlieferung wird auf schäden dellen kratzer etc kontrolliert was danach bei bzw vor der werksabholung is kann ich dir jetzt nicht genau sagen ich sag dir auch mal ganz ehrlich ich achte bei autos (egal ob bmw audi vw porsche) bei den teureren modellen eh ein bisschen mehr und genauer darauf als bei nen billigeren.. sei ich jetzt verflucht oder nicht aba da bin ich halt so.. heist wenn wir jetz 4-5 a3 a4 bekommen und ein rs5 modell in der reihe steht brauch ich gern mal 3 minuten länger weil ich mir bei dem rs modell die felgen wirklich im knien anschau mich unter das auto lehne etc von daher kann ich für mich selber sprechen das ich mir die teuren kisten sehr genau ansehe!
das hat jetzt zwar nix mit dem thema zu tun, aber es interessiert mich schon seit längerem. Wie ist denn das Verhältnis normale Modelle zu den RS-Modellen?
Zitat:
Original geschrieben von psalter
das hat jetzt zwar nix mit dem thema zu tun, aber es interessiert mich schon seit längerem. Wie ist denn das Verhältnis normale Modelle zu den RS-Modellen?Zitat:
Original geschrieben von liebernetter112
also wir /ich machen nur die sogenannte eingangskontrolle das heist bei anlieferung wird auf schäden dellen kratzer etc kontrolliert was danach bei bzw vor der werksabholung is kann ich dir jetzt nicht genau sagen ich sag dir auch mal ganz ehrlich ich achte bei autos (egal ob bmw audi vw porsche) bei den teureren modellen eh ein bisschen mehr und genauer darauf als bei nen billigeren.. sei ich jetzt verflucht oder nicht aba da bin ich halt so.. heist wenn wir jetz 4-5 a3 a4 bekommen und ein rs5 modell in der reihe steht brauch ich gern mal 3 minuten länger weil ich mir bei dem rs modell die felgen wirklich im knien anschau mich unter das auto lehne etc von daher kann ich für mich selber sprechen das ich mir die teuren kisten sehr genau ansehe!
Alte Zahlen:
A4 (B7): 800.000 Stueck
RS4 (B7): 14.368 Stueck