Warum X3?
Hi,
mich würde einfach mal interessieren, warum ihr einen X3 (Motor??) gekauft habt oder kaufen werdet und welche Marke/Modell ihr vorher hattet/habt. Insbesondere würde ich gerne die Gründe von EX-Audi-Fahrern für dem Markenwechsel wissen.
Damit ein Anfang gemacht ist:
Wir (mein Vater) wechselten Ende Oktober vom aktuellen Audi A6 4F 2.7TDI Schalter Limo (schwarz; Leder Volterra amarettobraun; Vollausstattung) zu einen X3 2.0d (Neuwagen; Modelljahr 2008; Vollaustattung) ebenfalls als Schalter, da mein Vater kein Automatik-Fan ist. Der X3 ist titasilber und hat innen alles schwarz mit Dekoreinlagen Titan hell und Stoff-Leder-Kombination (Wir hatten Vollleder satt!!).
Unsere Beweggründe:
Mein Vater wollte ein höheres Auto, wegen Knie- und Rückenbeschwerden. Wir wollten außerdem wieder zurück zu BMW (vor 2xAudi und 1xAlfa Romeo 30 Jahre nur BMW gefahren) und der X3 gefällt uns immer noch am Besten, was die Kompakt-SUV's betrifft.
Der Audi hat uns desweiteren auf ganzer Linie enttäuscht. Er war sehr sehr schlecht verarbeitet, so hatten wir jedes bekannte Geräusch (Rückbank und Handschuhfach poltern, Geräusche aus B und C Säule und aus dem Dachhimmel...). Außerdem hatten wir hin und wieder auch Technikprobleme (Ausfall des Multifunktionslenkrades, Probleme mit Lichtsensor). Mein Vater hasst Geräusche im Auto und so wurde es für den A6 Zeit zu gehen. Und nach den Erfahrungen wars vorbei mit Audi, außerdem seht beim A6 ja ein Facelift an und unserer hätte nächstes Jahr die 100.000km geknackt und der hatte noch keinen DPF-> Alles wertsenkene Aspekte.
Zum Motor:
Der 2.0d ists geworden, weil er gerade noch rechtzeitig von BMW auf den Markt gebracht worden ist. Ansonsten wärs wohl ein 3.0d. Dieser würde für meinen Vater jetzt jedoch zu viel Sprit brauchen -> auch ein Grund für vier Zylinder😉. Ist ein sehr gut passender und leister Motor, nur zu empfehlen, wenn man nicht täglich Rennen fährt.
Ich hofe, dass ich euch unsere Überlegungen aufzeigen zu konnte und danke euch schon mal im Vorraus für die Beteildung am Thema. Wie gesagt reines Interesse an euren Gedankengängen.
Grüße aus der Oberpfalz
Braendl17
24 Antworten
Dann gebe ich mal meinen Senft dazu!
War und bin zugegebenermassen immer noch Audi Fan, hatte zuvor einen A3 Sportback 2.0 TDI mit DSG Getriebe, das Auto war immer Zuverlässing und sehr günstig im Spritverbrauch bei guten Fahrleistungen. Musste das Auto abgeben, weil der Leasinvertrag auslief. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant, wegen der Kinder, und dem mehr an Platzangebot, desweiteren sollte es mal wieder ein Allrad sein, ein günstiger Spritverbrauch also ein 2.0 Diesel, und Automatik.
Jetzt kommt der neue A4 Avant erst im sommer 08, und den alten wollte ich nicht mehr, da wid die Luft dann sehr dünn, außer Freelander und X3 bleibt nicht mehr viel übrig. Da ich aber kein Markenfanat bin, und mich mit allen deutschen Premiumherstellern gut anfreunden kann, habe ich mich für einen X3 entschieden, den ich nun seit 4 Wochen fahre.
Da Auto hat einen excelenten Motor, ein Super Fahrwerk, und ein tolles Automatik Getrieb, und hervorragende Fahreigenschaften.
als gewohnter Audi fahrer dürfen dich folgende sachen am X3 nicht stören.
- <div>Keine Funkuhr</div>
- <div>Keine Gurthöhenverstellung</div>
- Beim Isofixkindersitzhalter schauen die blanken Metallösen raus (Ist bei Audi mit einer schonen Kunstoffeinführung verkleidet)
- Der Borcomputer hat nur 4 Funktinen
- Ein Mitteldisplay in den Armaturen fehlt komplett
- Die Signallampe, ob eine Türe offen ist verrät dir nicht welche Türe oder der Kofferraumdeckel.
- Die Alu Trittbretter (die du nicht ordern solltest) versauen dir beim Ein - und Aussteigen jedesmal die Hose, es sei denn du mind. 1,8 M groß
Bedenke der X3 ist ein hochgebockter BMW E46 mit 10 Jahre alter Technik, mein Kumpel der bei BMW arbeitet sagte ich solle froh darüber sein 😁
Es ist Typisch BMW, das gesamte Entwicklungsgudget läuft in Motor, Fahrwerk und Getribe, und da ist das Auto wirklich unschlagbar.
Ich mag den X3 , tolle Übersicht und super Fahreigenschaften.
Ich warte mit Spannung auf den Nachfolger 2009 oder 2010.
Dan viel Spass mit Deinem X3 und allzeit knitterfreie Fahrt
Hallo,
mein Vater möchte auch als nächstes AUto unbedingt einen X3 haben, weil er Probleme mit den Knien hat und daher das ein und Aussteigen in normalen Autos immer sehr schmerzhaft ist.
Nun, er fährt meistens alleine, bzw. mit meiner Mutter, selten mit meinem kleinen Bruder.
Was der Wagen haben sollte : 200 PS, Verbrauch unter 10 L. hohe Sitzposition, Im Kofferaum muss ein Hund platz haben und zwei mal im Jahr muss ein 1,4 Tonnen Hänger gezogen werden.
So, wegen der wirklich unnötigen Größe falle M, G Klasse aus dem Rahmen, X5 ist auch einfach zu groß. Die kleineren Suvs anderer Hersteller haben keine 200 PS. Ein Touran o.ä. ist auch nichts.
Es bleibt einfach NUR der X3 über, wenn man einen hochwerzigen nicht allzu großen SUV haben möchte.
Das hat Mercedes und auch Audi ja nun bemerkt, daher werden dort ja auch bald neue Konkurrenten auf den Markt kommen.
Vielleicht wird es ende nächsten Jahres ein X3, wenn aber 3,0D, oder sd. Nur ist das alles ungewiss, denn gestern kostet Diesel ebenso viel wie Super... bei Aral und bei Shell.
Da stellt sich dann die Frage, ob man nicht einen Benziner kauft und zwei große Gastanks einbauen lässt. Leider ist der 3,0I Motor zwar super, passt aber nicht so gut zum schweren X3, finde ich.
Den neuen X3 mit 3L Diesel und Automatik bin ich schon gefahren, dass ist ein Traum. Einfach ein tolles Fahrgefühl, welches man in einem Touran, oder auch Honda o.ö. SUV nicht hat.
Gruß
Christian
Für diese Klientel würde ich raten (ausnahmsweise) den stärkeren 170 PS-Diesel des neuen Tiguan von VW in 2008 anzuschauen. Die 140 PS Dieselversion bekommt 2 Tonnen an den Haken. Platz für 2 + vollkommen ausreichend. Preislich akzeptabel, Qualität und Erfahrung hier einfach im Forum verfolgen - sicher nicht das BMW-feeling, aber schon ein properes Kerlchen finde ich. Wenn die irren Lieferzeiten nicht wären, hätte ich fast einen genommen. Jetzt ist es aber doch der X3 geworden 2.0 D Automat und schnickschnack.
Brauche ich soviel Auto wirklich? Nö - aber ist jetzt einfach mal fällig😁
Warum kein X3 mehr ?
Ich habe meinen jetzt fast 3 Jahre gefahren. Sicherlich ein gutes Auto, aber mit einigen kleinen Mängeln, die den Spaß einschränken:
Unkomfortabel, auf der Autobahn merkt man jede Bodenwelle. (kein Sportfahrwerk !)
Elektronische Anzeigen wie Bordcomputer u.ä. nur sehr rudimentär vorhanden.
Die Klimaautomatik ist einfach nur schlecht. Man muss dauernd manuell nachregeln.
Unflexibel beim beladen.
Der Motor (2.0d) hat eine leichte Anfahrschwäche, ist aber sonst sehr gut. Das neue Modell wird hier sicher besser sein.
Auf Grund der kleinen Mängel, insbesondere der Klimaautomatik, die ein tägliches Ärgernis bedeutet, wird der nächste dann kein X3, sondern ein Tiguan.
Ähnliche Themen
also das mit rudimentär vorhandenen bordcomputerfunktionen kann ich nachvollziehen (im gegensatz zu audi zb), die frage ist wie entscheidend sowas ist (aber das muß wohl jeder individuell entscheiden).
das fahrwerk, nunja, da gibts schon viele kommentare - den einen ists zu hart, den anderen ist grad das sportfahrwerk hart genug. höchst individuell also. mir persönlich ist das normale fahrwerk nicht zu hart (ich begrüße die daraus resultierende fahrdynamik), härter dürfte es für mich aber auch nicht sein.
das mit der klimaautomatik kann ich nicht nachvollziehen, weder aus eigener erfahrung, noch hat es meines wissens dazu jemals irgendwelche beschwerden gegeben. kann es sein dass da ein defekt vorliegt?
abgesehen davon ist der tiguan sicher auch ein feines auto mit dem man spass haben kann.
lg
pete
Ich hab den 3.0sd deshalb gekauft, weil ich 286-Diesel-PS und X-drive haben wollte. 😁
Die Technik im Innenraum ist im Vergleich zu ´nem 5er oder 3er wirklich von Vorgestern. Aber man kann ja nicht alles haben. Das Fahrwerk ist hart, aber ehrlich gesagt würde ich mich bei Tempo 240 auch nicht sicher fühlen wenn es butterweich wäre (Schiffschaukel). Das Konzept ist stimmig, wenn auch teilweise spartanisch/veraltet.
Weil er mir gefällt ;-)
Da ich beruflich viel Auto fahre (mit zwei blauen Lichtern auf dem Dach ;-) ) konnte ich schon einige Marken am lebenden Objekt ausgiebig "testen". In den letzten 12 Jahren nur Mercedes, BMW, VW und Audi.
Mein aktueller Dienstwagen ist ein Audi Quattro. Unspektakulär aber für das Tagesgeschäft zweckmäßig.
Ansonsten eine C-Klasse im Wechsel mit VW Touran.
Davor einen 5er BMW.
etc...
Nach 5 (privaten) Jahren Peugeot 406 Coupé war wieder mal etwas neues fällig.
Da ich schon "genug gesehen" habe, kam auch eine übliche Limousine für mich nicht mehr in Betracht - es muß jetzt was "größeres" (= sicherer) her. Auch hab ich mich in den letzten 20 Jahren genug auf 2 und 4 Rädern ausgetobt... ;-) Als "Spassmobil" habe ich sowieso schon einen Bundeswehr Iltis - also jetzt mal ein SUV.
So begann im November letzten Jahres die "Suche".
Der Tiguan wird es nicht mehr . Auch war der (verfügbare) 140PS TSI doch etwas "schwach auf der Brust", ein Diesel kommt für mich generell nicht in Frage.
Der Peugeot 4007 ist als Mitsubishi Outländer Derivat durchgefallen, zuviel Plastik für €40.000 :-(
So kamen wir (eher zufällig) beim BMW-Händler vorbei. Da stand ein schwarzer X3 auf der Rampe...
Nach drei sehr angenehmen "Hausbesuchen", probefahrt etc. wurden letzte Woche die Stifte gewetzt. Im Mai soll er kommen ;-))))))))))
Mir ist es egal ob das eine Auto etwas mehr kostet als das Andere. 3km/h schneller fährt oder nicht, 0,2l weniger verbraucht oder nicht, 0,03 sec. schneller auf 100 ist... 100kg mehr Zuladung hat...
Ich habe in mir gekauft weil er mir am besten gefallen hat. Von der Optik und vom Fahrgefühl - Punkt ;-)
Brauchen tut ich ihn überhaupt nicht - ich habe ja drei Autos.
Aber ich will ihn ;-)
@housil
Na endlich jemand der schlicht emotional ein Auto kauft und kein Datenklauber ist. Aber ich denke du hast schon genug Vernunft in dir, eine ausgewogene Wahl zu treffen.
Aber "generell kein Diesel", kann ich nur deuten, dass du nicht soviele KM zurücklegst und der Mehrpreis sich daher nicht lohnt.
Bin 20 Jahre NON-diesel Fahrer gewesen, bin aber nun umgeschwenkt. Ist auch mal schön 900 km ohne Tankstopp hinzulegen.😁
Mein frischer x3 2.0d A enttäuscht mich bisher null und freut auf der ganzen Linie **aufholzklopf***
Zitat:
Original geschrieben von gelassener
@housilAber "generell kein Diesel", kann ich nur deuten, dass du nicht soviele KM zurücklegst und der Mehrpreis sich daher nicht lohnt.
Genau.
Ich fahre so schon keine 12.000 km im Jahr mit 2 Autos (!) und habe das "halbe Jahr" eine Dienstfahrzeug vor der Türe stehen. Da rentieren sich die X-tausend Euro Mehranschaffungspreis sowie die höhere KfZ-Steuer für mich bei weitem nicht.
Dienstlich haben wir, bis auf ein paar "Oldies", nur noch Diesel. Auch müssen wir keine KfZ-Steuer bezahlen (Grüne Nummernschilder) . Da ist das was anderes.
Ich denke aber das sich keiner ein Auto kauft das ihm nicht gefällt nur weil es ein paar Cent billiger wäre. Im Gegenzug bezahlt man wahrscheints eher "etwas" mehr für ein Auto welches einem sehr gut gefällt. Auch wenn es etwas leichter, langsamer, höher, länger etc. wäre als ein Fahrzeug der Mitbewerber.
Warum X3
Nunja, es ist bei uns das 2. Auto innerhalb unserer kleinen Firma. Wir waren vergangens Jahr aufder Suche nach einem Firmenauto für mich. Zuerst folgten wir dem Raster des Menschen und gingen zu dem Händler unseres A6. Das Angebot für einen A43,0 war aber nicht so der Reisser und außerdem wäre es noch das alte Modell geworden.
Kurz und gut, wir gingen zu unserem Haus- und Hofhändler von BMW.
Eigentlich um uns ein Angebot für nen 3er Touring mit 3l machen zu lassen. Da wir zu zeitig da waren, streiften wir durch die NL und standen eher zufällig vor "meinem" X3 als Ex-Vorführer.
Beim Cappu mit unserem Verkäufer, fragte ich wo den der preisliche Unterschied zwischen einem 3er und einem X3 bei relativ gleicher Ausstattung liege. Antwort: Nicht so wahnsinnig viel. Da er sich aber nicht vorstellen konnte, das ich mit einem X3 glücklich werden könnte (Ja, einer meiner Vorfahren muss Rennfahrer gewesen sein ;-) )machte er das Angebot einer Probefahrt mit diesem Auto.
Nahm ich gern an, war begeistert vom Fahrverhalten und so wurde es ein X3 3,0sd mit fast Vollaustattung und EZ 09/2007.
Und ich bin im Gegensatz zu unserem A6 3,0tt mit der Qualität sehr zufrieden. A6 war es übrigens nur aufgrund eines zu schlechten Rückkaufwerts unseres letzten 3ers geworden.
Peter