Warum wird der BMW Händler der Freundliche genannt?
Hallo!
Warum nennen hier eigentlich fast alle ihren Händler den Freundlichen? 🙂
Seit ihr mit euren BMW Händlern bzw. Werkstätten in eurer umgebung zufrieden oder bin ich der einzigste der nicht zufrieden ist.
Gruß
Ufuk
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 8l96kw
bei audi sagen sie auch auch freundlicher. kenn ich von meinen a3 zeiten noch
war aber weder mit audi noch bmw freundlichen zufrieden 🙂
Lag es denn immer am Händler!?
Man merkt, dass die Händler aller Hersteller (zumindest von denen, die ich aus eigener Erfahrung kenne) deutlich freundlicher geworden sind und die Trainingsmaßnahmen, die der Hersteller wohl vorgibt, auch alle umgesetzt werden.
Vor Jahren war es unüblich einen Kaffeee beim Werkstattbesuch zu bekommen, mit Namen angeredet zu werden und detailliert die Arbeiten (sowohl bei Abgabe als auch bei der Abholung) erklärt zu bekommen. Hatte sonst immer bei Werkstattbesuch so einen dicken bärtigen Meister vor Augen, der stets mit Zigarette im Mund murrisch hinter seinem PC sitzend schlechte Laune verbreitet. Aufträge wurden in der Regel mit schmutzigen Wurstfingern im 2-Finger-Suchsystem in den PC eingehackt und dabei im lokalen Dialekt irgendetwas unverständliches durch den Bart gebrummt. Die Frage, wann das Auto fertig sei, wurde stets mit einem "Ei, so gegen Mittach" beantwortet, wobei im Hessischen "Mittag" alles zwischen 11:00 und 17:30Uhr sein kann. Man selbst war in der Pflicht, die Fragen zu stellen: Kann ich einen Leihwagen bekommen?" "Nein!" "Können Sie mir wenigstens ein Taxi rufen?" "Brm Hmm, moment!"
Unterschiede im Service merkt man allerdings trotzdem. Der Audi-Händler von meinem Vater fährt ihn stets nach Hause und holt ihn ab bei einem Werkstattbesuch (10km einfacher Weg). Bei der Inspektion im Frühjahr haben die sogar die Winterreifen bei meinen Eltern abgeholt (mein Vater kann die nicht mehr heben) und KOSTENLOS gewechselt!
Bei meinem 🙂 im Ort hängt eine Liste, wieviel es kostet, wenn die einen abholen bzw. nacvh Hause/zum Bahnhof bringen. Bis 5km knapp 10 EUR !!!! (Da kann man auch Taxi fahren).
Gebe deswegen mein Auto bei der NL in der Nähe vom Büro ab. Die bringen einen auch zur Arbeit ohne dafür etwas zu berechnen und setzen ein Birnchen ein, wenn man dort eins kauft.
Wenn ich mich recht erinnern kann ging es bei der Werbung mit dem freundlichen Händler vor vielen Jahren tatsächlich um OPEL-Händler...
Gerade das mit dem "Freundlichen" ist einer der Punkte, wieso ich mir wieder einen BMW zulegen möchte. Die beiden Häuser, mit denen ich es bis dato zu tun hatte (Trudering und Frankfurter Ring) waren beide Top. Gerade die Filiale Nord hat mir beim ersten Besuch fast die Sprache verschlagen. Man kommt ruck zuck dran, die Leute sind durch die Bank freundlich und vermitteln einem auch das Gefühl, einem helfen zu wollen. Bei Ford oder ATU hatte ich z.B. immer den Eindruck, unerwünscht zu sein, von wegen "jetzt der net auch noch!".
Egal, also BMW Trudering ist ebenfalls super, die Leute sind freundlich, Kaffee ist obligatorisch (als ich einmal keinen angeboten bekommen habe und um einen bat, hat sich die gute Frau mehrfach dafür entschuldigt!) und die Rechnung wird einem im Detail erläutert, bei Fragen ruft der jeweilge Meister einen auch mal an. Billig ist der Spaß - gerade hier in München - natürlich nicht, aber das, was ich bei BMW an Stundenlohn drauf zahle, spare ich dadurch, dass ich im Gegensatz zu diversen Großketten nicht abgezockt werden.
Beispiel: Im November bekam ich von ATU nen Kaltlaufregler eingebaut. Einen Tag später hatte ich ein seltsames Geräusch im Motor und fuhr wieder zu ATU. Der Meister kam nach ein wenig Lauschen zu dem Ergebnis, dass die Servopumpe kaputt sei. Er wollte dann auch gleich ne neue bestellen. Was der Spaß kostet muss ich wohl keinem sagen. Also hab ich ihm gesagt, es solls gut sein lassen.
Ein paar Wochen später war in in Trudering wegen nem Garantie fall an der Scheinwerferwaschanlage. Die haben sich das Geräusch dann auch mal angehört. Ergebnis: Ne Umlenkrolle war defekt, Kostenpunkt inkl. Arbeitszeit: 50€. Noch Fragen?
Ähnliche Themen
Hallo,
möchte auch mal meine Erfahrungen mit den Nürnbergern zum Besten geben:
Vorher hatte ich nen Benz, da war ich bei nem kleinen Vertragshändler. Da war es so, wie ich es mir (mehr oder weniger) vorgestellt habe. Lampenwechsel kostenlos, der Azubi hat mich nach der Abgabe des Kfz ca. 3km ins Büro gefahren,...
War im großen und ganzen recht gut. Nur als dann mein zuständiger Meister, der mir bei einem Problem unkomplizierte Hilfe zugesichert hatte in Ruhestand ging, (Problem war noch nicht gelöst) wusste keiner mehr was davon und ich blieb auf den Kosten sitzten...
Jetzt bei BMW:
NL in der Kilianstraße: Freundlich, Kaffe, teuer, aber alles in allem Note 2 bis 3 (guter Durchschnitt würde ich sagen)
NL Witschelstraße: wenige Erfahrungen, bislang hab ich dort nur Kleinigkeiten (Ersatzteile) besorgt, macht nen guten Eindruck
NL im Industriegebiet Regensburger Str.: Die werde ich wohl in Zukunft mal ausprobieren, auch wenn der Weg vom Büro etwas weiter ist. Dort bin ich mit nem woanders gekauften BMW-Emblem hingekommen und wollte es mir reinmachen lassen. Sofort bedient worden, in der Wartezeit gabs Kaffee (auch kalte Getränke standen zur Auswahl) und das ganze war dann auch noch kostenlos. Mit solchen Kleinigkeiten kann man mich (erstmal) schon "beeindrucken", auch wenns eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Fazi bisher: Mein 🙂 ist auch wirklich ein 🙂
😁
Gruß
Jan
Zitat:
Fazi bisher: Mein 🙂 ist auch wirklich ein 🙂
😁Gruß
Jan
Ein Nürnberger... Wir sollten mal nen Kaffee trinken gehen.
Ich kenne nur die Niederlassung in der Witschelstraße. Wer eine Empfehlung braucht, sollte sich kurz melden. Sie werden schon nicht zucken, wenn sie meinen Namen hören... 😁
R.
Außer man ist öfters unfreiwillig beim Freundlichen. Dann wird der Kunde vielleicht mal unfreundlich.