Warum wird das einmillionste Mitglied zum Datensammeln "missbraucht"?
Hi zusammen,
ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.
Reicht es nicht mit den Nicks teilzunehmen und im Falle eines Gewinnes dann über die Zustelladresse zu verhandeln? So entsteht der Eindruck, dass die Geldgeber hinter MT den Datenpool intensivieren möchten (was sie ja legal dürfen, ausserdem: macht ja jeder heutzutage so).
Ich persönlich (ihr könnt ja durchaus anderer Meinung sein) finde das nicht gut - MT ist ein Userforum und sollte diese Auswüchse nicht noch unterstützen. Vielleicht habe ich mich aber auch geirrt und die Daten werden nur bei HaBu auf der HDD gespeichert und werden nie einen Weg nach Aussen finden (haben andere ja auch schon versprochen und gebrochen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (natürlich längst nicht mehr anonym - aber trotzdem, unnötige Datensammelwut muss kritisiert werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.
Reicht es nicht mit den Nicks teilzunehmen und im Falle eines Gewinnes dann über die Zustelladresse zu verhandeln? So entsteht der Eindruck, dass die Geldgeber hinter MT den Datenpool intensivieren möchten (was sie ja legal dürfen, ausserdem: macht ja jeder heutzutage so).
Ich persönlich (ihr könnt ja durchaus anderer Meinung sein) finde das nicht gut - MT ist ein Userforum und sollte diese Auswüchse nicht noch unterstützen. Vielleicht habe ich mich aber auch geirrt und die Daten werden nur bei HaBu auf der HDD gespeichert und werden nie einen Weg nach Aussen finden (haben andere ja auch schon versprochen und gebrochen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (natürlich längst nicht mehr anonym - aber trotzdem, unnötige Datensammelwut muss kritisiert werden ;-)
99 Antworten
wann endet eigentlich das gewinnspiel???
da steht nichts, bei der 1 millionsten anmeldung oder gesammelten adresse????
durchaus ernst gemeint.
...hier regt man sich auf, obwohl man etwas geschenkt bekommt?...welch interessanter denkansatz...wenn dem so wäre...man bekommt nur nichts geschenkt...im gegenteil...die meisten teilnehmer inverstieren und nur wenige bekommen eine gegenleistung dafür...die/der gerwinner....er investiert seine daten und bekommt einen gewinn dafür...für ihn geht die rechnung auf...die anderen?...auf kies gefurzt...
...die teilnahme ist feiwillig?...ja, soweit man das so bezeichnen kann...der anreiz teilzunehmen ist grösser, als der anreiz nicht teilzunehem...man bekommt also einen gewinn in aussicht in aussicht gestellt...man weiss aber nicht, wofür die daten verwendet werden...die weitere verwendung der daten wäre aber u.u. ein anreiz für den ein oder anderen eben nicht teilzunhemen...werden denn die daten von all den nichtgewinnern gelöscht?...nein...sie werden also gewinnbringend eingesetzt...der gewinn an den daten ist sicherlich bei weitem höher als der gewonnene preis...das muss aus ökonomisch-wirtschaftlicher sicht auch so sein...aus diesem blickwinkel ziehe ich mt den mantel des netten onkels, der aus lauter nächstenliebe ein gewinnspiel veranstaltet wieder aus...wieso eine gewinnbenachrichtigung nicht per pn verschickt werden kann ist mir mithin schleierhaft...allenthalben ein indiz dafür, dass die daten nicht für das gewinnspiel gebraucht werden...also das spiel nur ein vorwand ist, die daten auf sehr plumpe art zu erschleichen...
...wenn ich an einer kasse stehe und zum zahlen meinen geldbeutel öffne...und der kunde hinter mir versucht einen intensiven blick auf den inhalt der geldbörse zu erhaschen...naja...dann bin ich keinen cent ärmer dadurch...jedoch erschleicht mich ein seltsames gefühl...nicht, dass der inhalt meines geldbeutels geheim wäre...aber befremdlich fänd ich es trotzdem...
...und obwohl ich meine daten nicht als geheimnis ansehe werde ich nicht an dem gewinnspiel teilnehmen...das ist tief in meiner erziehung verwurzelt....mir ist begebracht worden, nicht zu dem lieben onkel ins auto zu steigen, auch wenn mir dieser noch so nett ein bonbon anböte...
@Tec-Doc
Wenn die Adresse erst im Falle eines Gewinnes angegeben werden muss, dann besorge ich mir einfach 10 Email-Adressen und verzehnfache so meine Gewinnchance. Eine reale Adresse (die im Falle eines Gewinnes ja SOWIESO gebraucht wird!), lässt sich eben nicht so leicht "faken".
@All
Fakt ist, wer einen Gewinn haben will (und das ist ganz und gar freiwillig) muss sowieso bereit sein seine Adresse anzugeben, eine Übergabe auf der Glienicker Brücke kommt nicht in Frage. Abgesehen davon, beim EURO08-Tippspiel habe ich es im übrigen umgekehrt gemacht. Teilnehmen konnte jeder - am Ende habe ich einen Heiden Organisationsaufwand damit gehabt den Leuten (und das waren nur 10!) wegen ihrer Adressen hinterherzurennen. Da habe ich bei mehr als 100 Gewinnern einfach keinen Bock mehr drauf, sorry.
Und um auch letzte Mißverständnisse auszuräumen, das ist ein INTERNE Verlosung von MOTOR-TALK. Die Daten werden NICHT an Dritte weiter gegeben, auch nicht an die Partner, die uns freundlicherweise die Preise zur Verfügung gestellt haben. Selbst den Versand der Sachpreise übernimmt MOTOR-TALK, lediglich für die Preise, in dem die Adressdaten des Gewinners relevant sind (Zeitschriften-Abos, personalisierte Tickets etc.) werden die Daten des entsprechenden Gewinners an den Partner übergeben, aber das liegt in der Natur der Sache.
MOTOR-TALK verdient nichts, aber auch garnichts an der Aktion, das ganze ist lediglich ein Dankeschön an all unsere Nutzer. Leider können wir nicht alle beschenken, deswegen müssen wir die Preise eben verlosen, so einfach ist das.
Ich kann nur sagen dass es ein Heidenaufwand war diese Preise zu organisieren, und ich bin sehr froh das wir so gute Resonanz bei den Partnern bekommen haben. Wenn ich jetzt anfangen soll mich dafür zu entschuldigen, das wir die für den Versand benötigte Adresse erheben, dann komme ich echt ins grübeln ob es das alles wert war.
Einen schönen dritten Advent,
Bert
Ähnliche Themen
Es ist schon traurig, dass die Masse schon sagt "ja und? Dann nehm doch nicht am Gewinnspiel teil", oder "ach da passiert schon nix".
Es ist nun mal Fakt, dass für eine Verlosung KEINE personenbezogene Daten benötigt werden! Die E-Mail-Adresse ist völlig ausreichend, um dem Gewinner eine Benachrichtigung zukommen zu lassen, sodass dieser angeben kann, wohin die Ware geschickt werden soll. Es ist nicht notwendig, dass man von zig-tausenden "Verlierern" (also jene, die am Ende nicht gewinnen), ebenfalls diese Daten sammelt.
Des Weiteren ist es Fakt, dass JEDE (!) Firma diese Daten aus anderen Gründen sammelt und NICHT nach dem Gewinnspiel löscht. Da kann mir einer erzählen was er will. Es ist Fakt, dass diese Daten weitergenutzt werden, ob illegal oder legitim ist eine andere Sache. z.B. würde man diese Adressen dazu missbrauchen, dass die Partner, von denen die Gewinne bereitgestellt wurden, einem dann Werbung zukommen lassen. Anscheinend bekommen aber manche noch nicht genügend Werbung, sodass ihnen das egal ist "ich kann die Werbung ja wegschmeißen" oder "Spam per E-Mail wird nur alle 2 Wochen mal angeguckt und dann gelöscht".
Kein Unternehmen auf dieser Welt hat etwas zu verschenken! Ein Gewinnspiel dient auschließlich der Werbung und der Datensammlung, um später weiter Werbung zu senden, um die potentiellen Kunden zu gewinnen. Machen wir in der Firma leider auch so. Wenn etwas kostenlos angeboten wird, dann bedeutet dies immer, dass man auch zumindest seine E-Mail-Adresse hinterlassen muss, damit man später Kontakt mit diesem "Kunden" aufnehmen kann - und wenn es nur ein Newsletter ist, in dem auf ein neues Produkt hingewiesen wird.
Habt ihr vor zwanzig Jahren ständig Telefonanrufe erhalten? Habt ihr ständig Werbung erhalten - außer vom örtlichen Supermarkt? Komisch, dass die meisten heute sich vor Werbung kaum noch retten können! Alles nur Zufall? Die meisten haben daran selber Schuld, weil sie ständig ihre Daten preis geben! Und da die Werbung nach einem Gewinnspiel nun absolut nix mit dem Gewinnspiel zu tun hat, kann man es auch meist nicht damit in Verbindung bringen, sodass man gar nicht weiß, wieso man auf einmal von einer völlig unbekannten Firma einen Werbe-Brief im Briefkasten hat. Spästens dann, wenn dieser sogar personenbezogen adressiert ist, sollte man sich Gedanken darüber machen, woher die die eigenen Daten haben.
Ohne auch nur einen weiteren Beitrag hier gelesen zu haben, die Überschrift und der Themenersteller reichen mir 😉 , muss ich unseren XC-Fan ja doch (mal wieder) fragen, warum er sich überhaupt "im Internet aufhält"???
Gerade jemand wie Du, der sich mit seiner Homepage netzweit bekannt gemacht hat, sollte nicht solche Fragen stellen!
Ich habe es in keiner Weise nötig, mich hier bei den Betreibern einzuschleimen, aber es kotzt einen wirklich an, wie hier immer alles infrage gestellt wird. Es wird bestimmt schon jemand vor mir geschrieben haben, aber ich muss es auch schreiben: alles hier ist freiwillig und jeder kann selbst entscheiden, ob er sich hier preisgibt oder nicht.
Schönes Wochenende
Martin
Zitat:
Original geschrieben von bert
@Tec-Doc
Wenn die Adresse erst im Falle eines Gewinnes angegeben werden muss, dann besorge ich mir einfach 10 Email-Adressen und verzehnfache so meine Gewinnchance. Eine reale Adresse (die im Falle eines Gewinnes ja SOWIESO gebraucht wird!), lässt sich eben nicht so leicht "faken".
Wenn ich die Adresse aber angeben muss, habe ich die gleichen Gewinnchancen, weil ich einfach nach Absprache die Adresse meiner Freundin/Frau, meiner Eltern, meiner Großeltern, meiner Bekannten und Freunde, meiner Tanten und Onkel, etc. angebe. In diesem Fall bekomme ich genauso den Gewinn und habe die gleichen Gewinnchancen, als wenn ich keine Adresse angeben müsste und "nur" 10 E-Mail-Adresse benötigen würde.
Des Weiteren schreibst du, dass die Verlosung nur ein Dankeschön ist: Mal Hand aufs Herz. Das ist es nie und nimmer ;-) Und das wissen wir beide 😁 Eine Verlosung zieht neue User und Besucher an. D.h. im Endeffekt, dass die Werbeeinnahmen steigen (ist ja auch ok, anders kann man ein so großes Forum nicht finanzieren), aber dennoch gibt es immer zwei Seiten und dass man an einem Gewinnspiel IMMER der Betreiber des Gewinnspiels gewinnt und NIEMALS der Gewinner, ist Fakt ;-)
Ja bert, so (Undank ist der Welten Lohn) ist die Welt ;-) MT ist einfach zu groß geworden, als dass man (ich?) so bedenkenlos alles mitmacht. Immerhin gibt es ja einige, die bereit sind weiter zu denken als "boh ey, Gewinn ey, los gehts". Meine Erziehung und Ausbildung hat eben dazu geführt, dass ich behaupte, dass niemand einen Fernseher oder noch teurere Konsumartikel (ohne Hintergedanken) verschenkt.
Warum macht ihr MT intern nicht selber einen Thread auf und schreibt mal was über die Aktion, anstatt diese derart hochglanzpoliert fix und fertig zu präsentieren, dass dem kritischen Internetuser (und die gibt es noch ganz vereinzelt ;-) Habu meine Daten zu geben wäre für mich weniger problematisch, als den leider auf Webseiten immer wieder aufpoppenden "Sie haben gewonnen!" Links zu folgen. Ihr könnt doch nicht gut gemeinte Aktionen durchführen und dann in der Umsetzung auf die bewährt dubiosen Methoden der Adressfänger zurückgreifen [das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint" ;-)]
Noch mal klar: Ich unterstütze die Aktion, ich begrüße den millionsten User und gönne MT den Ruf des größten deutschen Forums. Aber gerade deshalb versuche ich zu vermeiden, dass "mein" geliebtes MT auf das Niveau von div. Bunt-Websites absinkt und mittels seiner Beliebtheit Umsatz generiert. Es hat, das möchte ich mal betonen, todsicher seinen Grund, dass "man" MT solche Geschenke überreicht. Mit dieser konstruktiven Kritik muss MT umgehen können, notfalls helfe ich lieber dabei, als das gute MT abdriften zu sehen. Ausserdem ist dieser Thread ein Gedankenanstoß, kein Angriff oder eine Klage gegen MT - das Gegenteil ist der Fall!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (steigt auch nicht ins Auto von jemandem, der mir eine Schokolade reicht. Bei Playmate würde ich vielleicht aber eine Ausnahme machen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bert
Fakt ist, wer einen Gewinn haben will (und das ist ganz und gar freiwillig) muss sowieso bereit sein seine Adresse anzugeben, eine Übergabe auf der Glienicker Brücke kommt nicht in Frage. Abgesehen davon, beim EURO08-Tippspiel habe ich es im übrigen umgekehrt gemacht. Teilnehmen konnte jeder - am Ende habe ich einen Heiden Organisationsaufwand damit gehabt den Leuten (und das waren nur 10!) wegen ihrer Adressen hinterherzurennen. Da habe ich bei mehr als 100 Gewinnern einfach keinen Bock mehr drauf, sorry.Und um auch letzte Mißverständnisse auszuräumen, das ist ein INTERNE Verlosung von MOTOR-TALK. Die Daten werden NICHT an Dritte weiter gegeben, auch nicht an die Partner, die uns freundlicherweise die Preise zur Verfügung gestellt haben. Selbst den Versand der Sachpreise übernimmt MOTOR-TALK, lediglich für die Preise, in dem die Adressdaten des Gewinners relevant sind (Zeitschriften-Abos, personalisierte Tickets etc.) werden die Daten des entsprechenden Gewinners an den Partner übergeben, aber das liegt in der Natur der Sache.
MOTOR-TALK verdient nichts, aber auch garnichts an der Aktion, das ganze ist lediglich ein Dankeschön an all unsere Nutzer. Leider können wir nicht alle beschenken, deswegen müssen wir die Preise eben verlosen, so einfach ist das.
Ich kann nur sagen dass es ein Heidenaufwand war diese Preise zu organisieren, und ich bin sehr froh das wir so gute Resonanz bei den Partnern bekommen haben. Wenn ich jetzt anfangen soll mich dafür zu entschuldigen, das wir die für den Versand benötigte Adresse erheben, dann komme ich echt ins grübeln ob es das alles wert war.
Ich denke, diese Aussage ist ausreichend; nachvollziehbar und sollte (wenn auch für manche nur murrend) akzeptiert werden. Auch möchte ich Martin zu 100% zustimmen, wenn er sagt: "...aber es kotzt einen wirklich an, wie hier immer alles infrage gestellt wird".
Mein Dank geht an die Jungs, die sich das ausgedacht und umgesetzt haben! Ich finde es gut, dass nicht der 1.000.000 User beschenkt wird, sondern dass die 999.999 User davor die Chance auf einen netten Gewinn haben!
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ohne auch nur einen weiteren Beitrag hier gelesen zu haben, die Überschrift und der Themenersteller reichen mir 😉 , muss ich unseren XC-Fan ja doch (mal wieder) fragen, warum er sich überhaupt "im Internet aufhält"???Gerade jemand wie Du, der sich mit seiner Homepage netzweit bekannt gemacht hat, sollte nicht solche Fragen stellen!
Ich habe es in keiner Weise nötig, mich hier bei den Betreibern einzuschleimen, aber es kotzt einen wirklich an, wie hier immer alles infrage gestellt wird. Es wird bestimmt schon jemand vor mir geschrieben haben, aber ich muss es auch schreiben: alles hier ist freiwillig und jeder kann selbst entscheiden, ob er sich hier preisgibt oder nicht.
Schönes Wochenende
Martin
Oha, *schluck*, mensch Martin - hättest Du dann doch mal tun sollen (das Lesen der Beiträge) ;-) Ich stelle selbstverständlich nicht die freiwillige Teilnahme in Frage, natürlich kann jeder selber entscheiden ob er mitmacht.
Aber warum sollte es verboten sein, sich Gedanken zu machen? Sind wir mit MT nicht dabei, als Userforum gerade dieses "sich Gedanken machen" zu benutzen und die Verhaltensweise mancher Hersteller und Freundlichen zu hinterfragen. Wenn ich als Konsument alles dankbar hinnehme, dann werden ich u.U. (nicht zwangsläufig) eben abgezockt (das ist aber nicht schlimm, sondern Marktwirtschaft). Nur der uninformierte Konsument wird den "Fängen" der Konzerne nicht entgehen (die wissen schon, was für uns gut ist ;-).
In MT sehen ich als Web2.0 Plattform gerade die Chance wieder ein Gleichgewicht zwischen Anbieter und Verbraucher herzustellen. Ich gehe sogar davon aus, dass wir ohne Foren wie MT deutlich schechter dran wären. Meine Kritik ist doch nicht an MT selbst gerichtet. Ich verstehe nicht, warum ich einem Fahnenträger aber gedankenlos hinterherlaufen soll. Nur ein System in dem ich Kritik (natürlich konstruktiv, und das habe ich hier getan) üben kann, kann ich existieren.
Wenn es Dich "ankotzt", dass etwas "in Frage" gestellt wird, dann zieh doch nach China um. Da ist schöne heile Welt. In einer Demokratie gehört aber schon seit ihrer Erfindung im alten Griechenland auch die andere Meinung und die Kritik dazu - wäre doch traurig, wenn wir wieder alle Trabbi fahren müssten, oder? ;-)
Darüber hinaus habe ich doch geschrieben, dass es mir nicht um meine Daten geht (ich bin, wie richtig festgestellt, gewissermaßen eben schon bekannt ;-) - aber wenn Du natürlich kommentierst, ohne gelesen zu haben, kann ich Dir das nicht vorwerfen. Es ging halt um Systemkritik, und dank an das MT Team (nicht einschleimend), dass dies eben noch erlaubt ist.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und "Freiwilligkeit" ist schön, aber einen wirklich freien Willen kann man nicht haben, wenn man die Manipulationsmöglichkeiten dieses Willens nicht mal erahnt. Speziell dem Martin auch ein schönes Wochenende, ich komm dann gerne zum Drink vor Deinem neuen TV dazu. Wenn ich nicht gerade Hausverbot jetzt bekomme ;-)
...ach mei bert...man könnt ja fast meinen, du bist so ein bisschen pissed ob der unverschämtheit mancher user, die eine solch nette offerte einfach nicht kritiklos annehmen wollen...obwohl das ja eine total selbstlose aktion zu sein scheint...und daten werden ja auch nur erhoben, um gewinner einfacher ihren gewinn hinterher zu tragen...und nachdem dem so ist, kann ich natürlich davon ausgehen, dass nach dem gewinnspiel die daten nicht mehr gebraucht werden und dann auch folgerichtig gelöscht werden?...speicher wird also wieder freigegegben...richtig?...garantiert ihr, dass diese daten gelöscht werden und von der erhebung bis zur gewinnversendung zu keinen anderen zwecken genutzt oder ausgewertet werden?...garantiert ihr das?...mhmm....
...dann bekommt ihr natürlich die jacke des heiligen st martin wieder von mir angezgen...ich finds grossartig, ein teil eines solchen forums sein zu dürfen...
... bevor das hier ein Spießrutenlaufen wird: Ich habe KEINE Anklage gegen MT eingereicht, nur mal hinterfragt. Wenn der Masse hier nicht mal ansatzweise klar ist, welchen Wert personenbezogene Daten haben (man kann die aktuelle Nachrichtenlage auch einfach ignorieren) und ich als Störenfried hier gedisst werde: Dann bitte bitte schließt oder löscht diesen Thread.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (will keinem die Chance auf die Gewinne vermießen ;-)
man was für eine aufregung hier wegen der adressen, schon mal in den medien gehört das mehr als 21 millionen 21.000.000 kontodaten im umlauf sind???? das finde ich persönlich schlimmer. nur leider könnt ihr gemeinsam keinen stunk machen, weil ja die banken keine foren haben.
schönes wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
Des Weiteren schreibst du, dass die Verlosung nur ein Dankeschön ist: Mal Hand aufs Herz. Das ist es nie und nimmer ;-) Und das wissen wir beide 😁 Eine Verlosung zieht neue User und Besucher an. D.h. im Endeffekt, dass die Werbeeinnahmen steigen (ist ja auch ok, anders kann man ein so großes Forum nicht finanzieren), aber dennoch gibt es immer zwei Seiten und dass man an einem Gewinnspiel IMMER der Betreiber des Gewinnspiels gewinnt und NIEMALS der Gewinner, ist Fakt ;-)
Gemach junger Padawan,
weißt Du überhaupt wie es zu "der Idee Gewinnspiel" kam ?
Scheinbar nein ! Sonst würdest Du nicht solche Unterstellungen von Dir geben.
User/Moderatoren und die Werkstatt, tauschten sich im Beta-Bereich von m-t aus. Wie feiern wir den 1-Miosten User ? Die Idee, alle und nicht nur den "1-Mio-User" zu "beschenken" kam aus den Reihen der User-Vertretung !
Lass Dir von Bert/Tom, einfach einen Beta-Code schicken und schaue nach !
Viele Grüße
g-j🙂 der zwar beim Gewinnspiel nicht mitmacht, es aber trotzdem großartig findet !
Wenn ich Namen und Anschriften sammeln will, dann kann ich auch hier schauen.
Nur Name und die Anschrift ist doch wenig Wert für Werbezwecke. Ja gut... dass wir mehr oder weniger interessiert an PKW sind, ist noch zu sagen. Aber dass lässt sich nicht soooo gut verkaufen.
Will man effektiv werben, so muss man schon mehr kennen. Einkommen, Interessen, Hobbys, Familienstand etc. pp.
Amazon weiß mehr über mich, meinen Besitz und meine Interessen, als einige Bekannte von mir... Aber das nur nebenbei.
MT verschenkt was also kann MT auch die Spielregeln festlegen. Wer darauf keine Lust hat, muss ja nicht mitmachen. Wer was gewinnen will, der muss wohl in den sauren Apfel beißen und seine Daten Preis geben. Aber dank 2 Preisen von MT, wissen die ja eh wie ich heiße, wo ich wohne und verdammt... die wissen sogar wie ich aussehe 😰 😁