Warum wird auf der Autobahn die Lichthupe oft genug mit Rasern gleichgesetzt?

Hallo,

wenn ich mal schnell auf der autobahn unterwegs bin und da mal wieder einer auf der linken spur fährt obwohl rechts frei is und ich den überholen will, nehm ich immer die lichthupe um meine überholabsicht zu signalisieren. dabei fahr ich weder bis auf "2cm" auf den anderen auf, noch mache ich da ein wildes geblinke oder so und auch nur wenn rechts genügend platz is.
ich nutze die lichthupe bei ausreichendem abstand und lass die lampen auch nur so 2 sekunden "dauerhaft" leuchten.
viele fahren dann auch nach rechts und lassen mich überholen.
dann gibt es aber die experten, die meinen, dass die lichthupe nur von rasern/dränglern benutzt wird. ja ich möchte schnell fahren und dazu gehört nunmal auch das überholen, aber ich drängle nicht.
heute war wieder so ein experte da, als ich kurz die lampen aufleuchten ließ, macht der die warnblinker an, ich bin dann auf die rechte spur gefahren und hab den wagen mehr oder weniger ausrollen lassen, er anscheinend auch, da ich ihm immer näher kam, als ich dann genau hinter ihm (er immer noch links) auf der rechten spur war, blinkt der rechts und fängt an rüber zu ziehen, daraufhin hupe ich und ziehe ebenfalls etwas nach rechts auf den standstreifen, um den unfall zu vermeiden, da ich immer noch schneller bin als er, fahr ich halt rechts vorbei, um einfach von dem wegzukommen.

was geht in diesen leuten vor?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn ich mal schnell auf der autobahn unterwegs bin und da mal wieder einer auf der linken spur fährt obwohl rechts frei is und ich den überholen will, nehm ich immer die lichthupe um meine überholabsicht zu signalisieren. dabei fahr ich weder bis auf "2cm" auf den anderen auf, noch mache ich da ein wildes geblinke oder so und auch nur wenn rechts genügend platz is.
ich nutze die lichthupe bei ausreichendem abstand und lass die lampen auch nur so 2 sekunden "dauerhaft" leuchten.
viele fahren dann auch nach rechts und lassen mich überholen.
dann gibt es aber die experten, die meinen, dass die lichthupe nur von rasern/dränglern benutzt wird. ja ich möchte schnell fahren und dazu gehört nunmal auch das überholen, aber ich drängle nicht.
heute war wieder so ein experte da, als ich kurz die lampen aufleuchten ließ, macht der die warnblinker an, ich bin dann auf die rechte spur gefahren und hab den wagen mehr oder weniger ausrollen lassen, er anscheinend auch, da ich ihm immer näher kam, als ich dann genau hinter ihm (er immer noch links) auf der rechten spur war, blinkt der rechts und fängt an rüber zu ziehen, daraufhin hupe ich und ziehe ebenfalls etwas nach rechts auf den standstreifen, um den unfall zu vermeiden, da ich immer noch schneller bin als er, fahr ich halt rechts vorbei, um einfach von dem wegzukommen.

was geht in diesen leuten vor?

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Einer spricht von KÖNNEN, ein anderer von GLÜCK, wenn es um den 180er Schnitt geht.  Wie denn nun?? Den Gebrauch des Wortes "arm" finde ich reichlich deplatziert und arrogant. Wer von uns beiden der Glücklichere ist🙄 ach ich lass Dich mal in dem Glauben😁

Von Können haben hier überhaupt nur die Kriecher gesprochen, die diese Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht erreichen.

Von Glück spreche ich, weil es dabei eben nicht vorrangig Können bedarf sondern verschiedener Faktoren: Entsprechend niedrige Verkehrsdichte, genügend Motorleistung was mit einer gewissen Zahlungsfähigkeit einher geht, Veranlagung (also Wollen und Können).

Und wer anderen dies alles abspricht, also nicht gönnt, der ist geistig arm. Verstehst du? Armseelig. Nur weil ich für solche Individuen kein Mitleid empfinde bin ich nicht arrogant.

Wie glücklich du bist, darüber erlaube ich mir kein Urteil. Aber so du anderen ihr Glück absprechen musst, sagt das sehr viel darüber aus wie glücklich du tatsächlich bist - mutmaßlich weitaus weniger als ich.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Auf der Autobahn gibt es auch Kurven

Erst oberhalb von 200km/h.

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


Was bringt einem so ein Schnitt,bekommt man dafür irgend etwas 😕

Nun... Zeit und gewaltig viel Spaß. Aber wenn man sich ansieht wie vehement freddi ihn abstreitet offenbar auch gottgleiche Überlegenheit im Vergleich zu ihm. Anders kann ich's mir nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Nun... Zeit und gewaltig viel Spaß. Aber wenn man sich ansieht wie vehement freddi ihn abstreitet offenbar auch gottgleiche Überlegenheit im Vergleich zu ihm. Anders kann ich's mir nicht erklären.

Ich glaube du hast noch Stress und Schweißperlen vergessen😁

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


Was bringt einem so ein Schnitt,bekommt man dafür irgend etwas 😕

Je nachdem, wo: Ein Foto.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins



Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


Was bringt einem so ein Schnitt,bekommt man dafür irgend etwas 😕
Je nachdem, wo: Ein Foto.

Doch so viel,das lohnt dann ja richtig😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Je nachdem, wo: Ein Foto.

Doch so viel,das lohnt dann ja richtig😁

Ist allerdings von schlechter Qualität und hoffnungslos überteuert.

Zitat:

Von Können haben hier überhaupt nur die Kriecher gesprochen, die diese Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht erreichen.

Von Glück spreche ich, weil es dabei eben nicht vorrangig Können bedarf sondern verschiedener Faktoren: Entsprechend niedrige Verkehrsdichte, genügend Motorleistung was mit einer gewissen Zahlungsfähigkeit einher geht, Veranlagung (also Wollen und Können).

Und wer anderen dies alles abspricht, also nicht gönnt, der ist geistig arm. Verstehst du? Armseelig. Nur weil ich für solche Individuen kein Mitleid empfinde bin ich nicht arrogant.

Auf meiner 400 km Tour mußte ich auf der gesamten Strecke für keinen anderen Bremsen und bin quasi nur Vollgas gefahren, wo es erlaubt war. Unter Limit auch sicher 30 km/h zu schnell. Jetzt erklär mir mal, wie man mit einem deutlich schwächeren Auto noch 40% schneller fahren konnte?

Während des Wartens auf eine Antwort lese ich mal "Gebrüder Grimm: Unsere schönsten Märchen".

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

Von Können haben hier überhaupt nur die Kriecher gesprochen, die diese Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht erreichen.

Von Glück spreche ich, weil es dabei eben nicht vorrangig Können bedarf sondern verschiedener Faktoren: Entsprechend niedrige Verkehrsdichte, genügend Motorleistung was mit einer gewissen Zahlungsfähigkeit einher geht, Veranlagung (also Wollen und Können).

Und wer anderen dies alles abspricht, also nicht gönnt, der ist geistig arm. Verstehst du? Armseelig. Nur weil ich für solche Individuen kein Mitleid empfinde bin ich nicht arrogant.

Auf meiner 400 km Tour mußte ich auf der gesamten Strecke für keinen anderen Bremsen und bin quasi nur Vollgas gefahren, wo es erlaubt war. Unter Limit auch sicher 30 km/h zu schnell. Jetzt erklär mir mal, wie man mit einem deutlich schwächeren Auto noch 40% schneller fahren konnte?
Während des Wartens auf eine Antwort lese ich mal "Gebrüder Grimm: Unsere schönsten Märchen".

😁

@downforze
Ichspreche grundsätzlich nicht für andere. Das musst du dann schon denjenigen mit dem schwächeren Fahrzeug fragen. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass freddi auch an meinem Bericht zweifelt. Sollte das nicht der Fall sein, entschuldige ich mich und überlasse den anderen Diskutanten das Feld. Bis dahin gilt:

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Je nachdem, wo: Ein Foto.

Witzig dass du das erwähnst, den Fall hatte ich tatsächlich mal bei geschätzten 250 nach Tacho. Das ist aber nie bei mir angekommen - war wohl zu schnell für die Post.

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


Ich glaube du hast noch Stress und Schweißperlen vergessen😁

Das musst du mir erklären. Warum das? Wenn ich Schweißperlen bekomme, dann im Sommer bei niedrigen Geschwindigkeiten. Und Stress? Wie das? Ich fahre doch grade um Stress abzubauen. Da wäre es doch völlig kontraproduktiv, Stress zu bekommen. Wie kommst du auf sowas?

Oder du warst zu schnell für den Blitzer. 😁
Mal im Ernst: Tu dir aber bitte selbst den Gefallen und veranstalte so etwas nur, wenn wirklich nichts passieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Oder du warst zu schnell für den Blitzer. 😁
Mal im Ernst: Tu dir aber bitte selbst den Gefallen und veranstalte so etwas nur, wenn wirklich nichts passieren kann.

Der Ratschlag ist... nun... hast du schon mal von nem Raser gehört, der davon ausgeht dass ihm was passiert? (Was nicht heißen soll, dass ich mich als Raser sehe, aber wie viele Raser kennst du,diesich selbst als Raser sehen?)

Dass mir "wirklich nichts" passieren kann wird nie der Fall sein. Ich empfände es als fahrlässig mir einer gewissen Gefahr nicht bewusst zu sein. Wenn ich nie in Situationen gekommen wäre die ich als brenzlig empfunden hätte wäre ich entweder nie wirklich schnell gewesen oder einfach nur sehr unaufmerksam. Beides keine für mich erstrebenswerten Zustände.

Ich denke aber, dass ich auf einer geraden, weitestgehend leeren Autobahn weitestgehend in der Lage bin, das bestehende Risiko einzuschätzen.

Immerhin, wäre ich ein totaler Ignorant, so würde ich mich nicht hier mit euch darüber unterhalten.

Gab's nicht wirklich mal bei Galileo nen Test wo sie meinten festzustellen, dass der Blitzer bei 250 aufgibt? :-D

Müsste man einen Praktiker fragen, der mit diesen Dingern täglich umgeht. Ich hörte mal "in Fachkreisen", dass man die Blitzer einstellen muss.
Zu meinem Ratschlag: Ich meinte damit, dass nach Überlegung und menschlichem Ermessen das Risiko wenigstens kalkulierbar ist. Mehr geht nicht. Es hat einfach schon zu viele "Könner" zerrissen.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Es hat einfach schon zu viele "Könner" zerrissen.

Die endgültige Antwort darauf kann's naturgemäß erst geben, wenn in der BILD steht: "Raser an wasauchimmer zerschellt." Bis dahin werde ich mich immer dem Verdacht ausgesetzt sehen nur Glück gehabt zu haben. Alles was ich tun kann, ist, zu beteuern dass ich kein übermäßiges Risiko eingehe, vorausschauend und rücksichtsvoll fahre und den Kontakt mir anderen VT meide. Ob mir das allerdings im Endeffekt geglaubt wird...

Das muss ich im Endeffekt auch sportlich sehen und darf das Misstrauen keinem übel nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins


Es hat einfach schon zu viele "Könner" zerrissen.
Die endgültige Antwort darauf kann's naturgemäß erst geben, wenn in der BILD steht: "Raser an wasauchimmer zerschellt." Bis dahin werde ich mich immer dem Verdacht ausgesetzt sehen nur Glück gehabt zu haben. Alles was ich tun kann, ist, zu beteuern dass ich kein übermäßiges Risiko eingehe, vorausschauend und rücksichtsvoll fahre und den Kontakt mir anderen VT meide. Ob mir das allerdings im Endeffekt geglaubt wird...

Das muss ich im Endeffekt auch sportlich sehen und darf das Misstrauen keinem übel nehmen.

Hm! Verbunden mit der Frage: Gibt es ein Leben vor dem Tod?

Schwer zu sagen. Ich würde mal behaupten es gibt kein Leben ohne den Tod. Ergo gibt es nur ein Leben mit dem Tod. Mithin gibt es also, so man "kein Tod" als die größt mögliche Entfernung zum Tod definiert, wohl um so mehr Leben je näher man dem Tod ist.

Zitat:

Original geschrieben von MB190E-w201


Was bringt einem so ein Schnitt,bekommt man dafür irgend etwas 😕

Ja,einen freigebrannten Rußpartikelfilter,weniger Rußablagerungen im Motor,jede menge Spass und der

Tankwart freut sich auch noch.alle sind glücklich wo ist das Problem,ist doch mein Sprit den Ich verblase...

Deine Antwort
Ähnliche Themen