Warum werden Links zur Seite von Michael Neuhaus manipuliert?

Die meisten Golf IV, V, VI und Scirocco-Interessierten kennen wohl die Seiten von Michael Neuhaus, der dort viele Tipps und Informationen über diese Fahrzeuge bereitstellt. Diese Seite wird deshalb in vielen Beiträgen verlinkt. Warum ist dies neuerdings nicht mehr möglich?
Der Domain-Name "michaelneuhaus" wird einfach durch "MOTOR-TALK" ersetzt, der Link ist unbrauchbar.
Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...hen-bei-gaswegnehmen-t2297138.html?...

Warum macht MOTOR-TALK das, ich sehe hier keinen vernünftigen Grund, die Seiten sind ohne Anmeldung zu erreichen und verstoßen meiner Meinung auch nicht gegen irgendwelche Nutzungsbedingungen von MOTOR-TALK?

Beste Antwort im Thema

Die meisten Golf IV, V, VI und Scirocco-Interessierten kennen wohl die Seiten von Michael Neuhaus, der dort viele Tipps und Informationen über diese Fahrzeuge bereitstellt. Diese Seite wird deshalb in vielen Beiträgen verlinkt. Warum ist dies neuerdings nicht mehr möglich?
Der Domain-Name "michaelneuhaus" wird einfach durch "MOTOR-TALK" ersetzt, der Link ist unbrauchbar.
Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...hen-bei-gaswegnehmen-t2297138.html?...

Warum macht MOTOR-TALK das, ich sehe hier keinen vernünftigen Grund, die Seiten sind ohne Anmeldung zu erreichen und verstoßen meiner Meinung auch nicht gegen irgendwelche Nutzungsbedingungen von MOTOR-TALK?

242 weitere Antworten
242 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Na fein!
Wenn jetzt noch ein Insider überzeugend das Rätsel erklären kann, wie es zu den Eliminierungen der Links zu Michaels Infopool kommt -Ausgangspunkt dieses Threads- wären wir ein Stück weiter.
Entweder ist das Ganz ein Hirngespinst, ein zufälliger technischer Fehler (na ja!) oder es steckt irgendwer/irgendwas dahinter.
Das braucht im übrigen die Mündigkeit der Mods nicht zu ramponieren, -im Gegenteil. Nur, wie steht's mit deren Unabhängigkeit?
Aufklärung bitte, statt Theaterdonner!
MfG Walter

😕

Die Seite stand wegen FFW (Fremdforenwerbung) auf der Blacklist und wurde zur Freigabe der Deeplinks wieder runtergenommen, wurde hier auch schon erklärt!

Gruss TAlFUN

Hallo RolandHB1!

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... vermutlich die wo steht, dass man einen Airbag nicht ausschalten darf 😉

Das steht so nirgendwo, jedoch ist jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Danke! Aus den zitierten Normen ergibt sich in keiner Weise, dass das Ausschalten des Airbags grundsätzlich untersagt ist; dies hat aber unter der Bedingung zu erfolgen, dass dies durch eine dafür vorgesehene Einrichtung (Beifahrerairbag-Schalter) oder einen dazu berechtigten Fachmann (VW-Werkstätte) erfolgt. Dem entsprechend war mein Thread auch nach deutschem Recht völlig ok und dessen Sperre/Löschung gemäß der NUB unangebracht.

Liebe Grüße,
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von limerick1999


Hallo RolandHB1!

Zitat:

Original geschrieben von limerick1999



Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... vermutlich die wo steht, dass man einen Airbag nicht ausschalten darf 😉

Das steht so nirgendwo, jedoch ist jede Arbeit an einem Airbag oder Gurtstraffersystem für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Danke! Aus den zitierten Normen ergibt sich in keiner Weise, dass das Ausschalten des Airbags untersagt ist; von mir aus unter der Bedingung, dass dies durch eine dafür vorgesehene Einrichtung (Beifahrerairbag-Schalte) oder einen dazu berechtigten Fachmann (VW-Werkstätte) erfolgt. Dem entsprechend war mein Thread auch nach deutschem Recht völlig ok uns dessem Sperrung gemäß der NUB unangebracht.

Liebe Grüße,
Norbert

Es gibt immer Leute die Schidluder treiber - auch wenn manche Forenteilnehmer oder der TE ehrenwerte Absichten haben. Und da schiebt MT eben frühzeitig einen Riegel vor, bevor es irgendwann zu spät ist...

Wie sagt man so schön: Wehret den Anfängen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Es gibt immer Leute die Schidluder treiber - auch wenn manche Forenteilnehmer oder der TE ehrenwerte Absichten haben. Und da schiebt MT eben frühzeitig einen Riegel vor, bevor es irgendwann zu spät ist...

Wie sagt man so schön: Wehret den Anfängen 🙂

Hallo JKL05!

Was du sagst ist mir klar und du hast auch Recht damit.
Mich hat nur die Art und Weise gestört, wie die Sache von moderatorenseite gelaufen ist.

Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Na fein!
Wenn jetzt noch ein Insider überzeugend das Rätsel erklären kann, wie es zu den Eliminierungen der Links zu Michaels Infopool kam -Ausgangspunkt dieses Threads- wären wir ein Stück weiter.
Entweder ist das Ganz ein Hirngespinst, ein zufälliger technischer Fehler (na ja!) oder es steckt irgendwer/irgendwas dahinter. Gibt's nun eine "Blacklist" oder nicht, und wer bastelt die?
Aufklärung bitte, statt Theaterdonner!
Das braucht im übrigen die Mündigkeit der Mods nicht zu ramponieren, -im Gegenteil. Nur, wie steht's mit deren Unabhängigkeit? Man kann ja mündig, zugleich aber abhängig sein, oder?

MfG Walter

1. Wurde das Ganze dann ja eigentlich schon innerhalb dieses Threads angesprochen und geklärt -

vielleicht

sollte man dann auch mal den

ganzen

Thread lesen! 😉

2. Wo sollte denn dann Deiner Meinung nach diese "Abhängigkeit" liegen oder wie sollte sich diese dann äußern, wenn hier dann eben alle Mods -wie von mir dann ja auch schon in meinem letzten Beitrag geschrieben- ehrenamtlich, unentgeltlich und aus rein privatem Freizeitvergnügen agieren? 😕

Gruß, Dynator

Ok, habe da ein paar Beiträge überlesen (-in 16 Seiten!), sorry.
Zu Deiner Frage:
Abhängigkeit entsteht wenn jemand einer Weisungsbefugnis, z.B. durch einen Forumsbetreiber, unerworfen ist. Daß der Herausgeber eines Forums gegenüber seinen Mitarbeitern, bezahlten wie ehrenamtlichen, diese Befugnis hat und sie ausübt, wird doch keiner bestreiten.
Er kann sie auch durch zusätzliche mündliche Anordnungen ergänzen, neben den NUBs. Niemand hält ihn davon ab, dies ggf. vertraulich zu tun, wenn er meint, es sei besser so. Er braucht auch z.B. Existenz und Inhalt einer "Blacklist" nicht veröffentlichen. Da meint er sicher, es sei besser so...
Der Mod richtet sich danach, oder er quittiert seine Arbeit, z.B. weil er sich bedrängt fühlt. Dabeibleiben ist nicht ehrenrührig. Jeder entscheidet nach seinem Gewissen.
Fragwürdig wird es dann, wenn hinter Weisungen eindeutig sachfremde geschäftliche Interessen zu erkennen sind, die mit dem selbst gesteckten Ziel "Information für die User" nichts zu tun haben. ("User abwerben", -was für ein Unsinn!) 🙄
Da tritt der nackte Kapitalismus mal wieder zutage...
MfG Walter

Sorry, Walter, falls Du es überlesen haben solltest oder falls ich mich nicht eindeutig genug ausgedrückt haben sollte:

Ich war bis Januar dieses Jahres drei Jahre lang als Moderator im MT-Team tätig, mir ist also das Gebahren hinter den Kulissen ausgiebig bekannt, und mir ist eben keine "Weisung" der von Dir angesprochenen Art untergekommen - weder persönlich noch in Richtung eines anderen Mods! 😉

So pathetisch sich das dann für Dich und andere anhören mag, aber die Admin-/Mod-Runde sitzt wirklich schon fast an so einer Art virtuellen Tafelrunde, und agiert und diskutiert zumeist auf Augenhöhe miteinander! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Du bist auf dem Holzweg Walter4🙄

die Moderation auf Motortalk geniesst weitgehende Autonomie seitens der Admins,und dies ist wohl auch ein Erfolgsgeheimnis dieser Seite...die NUB's schaffen den Rahmen um diese Seite rechtlich auf einer sicheren Seite gestalten zu können und sich nicht der Gefahr einer Haftung auszusetzen die man bei der Vielzahl der Beiträge nie 100% auschliessen kann.

Die Administration schafft den Rahmen der Plattform damit dies hier überhaupt stattfinden kann,die Moderatoren werden auch nicht von der Administration ausgewählt sondern das Moderatorenteam selbst wählt,oder bestimmt völlig autonom die Besetzung der Crew.

Die Betreiber des Forums sind sehr darauf bedacht hier Kontiniutät und Qualität auf Dauer zu installieren dann ergibt sich durch den kontinuierlichen Traffic auch der cash flow von alleine....spezielle (kommerzielle) Richtlinien wie das Forum moderiert wird gibt es seitens der Admins nicht.....das wäre bei der Art unserer Tätigkeit auch schwer durchsetzbar,denn wir machen dies hier nunmal aus freien Stücken und ohne jede Zuwendung.

Fantasiere hier mal nicht zuviel rein,denn Profimoderatoren die hier einen Einkommenssteuerpflichtigen Job machen existieren nunmal wirklich nicht,nur diesen könnte der Betreiber solche Richtlinien auf die Agenda schreiben....denn wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing😉

Dies ist hier aber nicht der Fall....

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Es gibt immer Leute die Schidluder treiber - auch wenn manche Forenteilnehmer oder der TE ehrenwerte Absichten haben. Und da schiebt MT eben frühzeitig einen Riegel vor, bevor es irgendwann zu spät ist...

Genau so! Daher schliessen wir auch Threads, in denen es um die Überbrückung von Wegfahrsperren geht. Der TE selbst wird in den seltensten Fällen ein Autodieb sein. Nur ist die Anleitung ja auch für tausende andere User sichtbar denen ich das so pauschal nicht attestieren würde.

Weiteres Problem sind Threads, in denen illegale Umbauten erfragt werden mit dem Hinweis "ist für einen Rennwagen der nicht auf öffentlichen Straßen läuft". Wenn wir aufgrund dieses Hinweises illegale Anleitungen zulassen, hat hier nach ein paar Wochen JEDER nur noch Rennwagen daheim stehen 😉

Du siehst, daß die Moderation in einem Forum immer eine Gratwanderung ist. Und wir machen es uns ganz sicher nicht einfach. Eine Antwort kannst Du von dem betreffenden Mod allerdings erwarten. Das gehört zum guten Ton, da geb ich Dir absolut Recht.

Gruß
Jürgen

@andyrx und Dynator

Gut, wenn es so ist, wie Ihr sagt. Daß es andererseits so sein könnte, wie ich vermutete, ist ja so unwahrscheinlich auch nicht.
Da bleibt nur eine Frage offen:
Was macht Ihr falsch oder unterlasst ihr, das immer wieder zu solchem Ärger wie dem hier behandelten führt?
Ist es ein zu engstirniges Auslegen des Auftrags? Ist es mangelnde Information oder Begründung dessen, was so gemacht (oder auch nicht) wird? Ihr werdet die Antworten kennen.
Warum passiert da nichts, - außer daß sich der Ärger in Abständen immer wiederholt.
Typisch auch der Verlauf mit der "Blacklist". Erst auf insistierende Befragung zugeben, daß sie existiert. Wie soll da Vertrauen in die Mods aufkommen? Was bewirken denn gereizte Antworten nach der Art "beleidigte Leberwurst"? Richtig, Unverständnis, sonst nichts. Das können auch die paar Friede-Freude-Eierkuchen-User nicht ändern.
Ne Leute, es sind nicht böswillige User, die Euch unverdienterweise an den Karren fahren. Es ist m. E. ungeschicktes Verhalten, das sowas provoziert. Meintwegen von beiden Seiten.
Aber IHR lenkt sowas, nicht die User.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Was macht Ihr falsch oder unterlasst ihr, das immer wieder zu solchem Ärger wie dem hier behandelten führt?

Walter,

hier tummeln sich auch User, bei denen kann man machen was man will - es ist immer falsch. Das solltest Du nicht vergessen. Nur, weil es hier immer mal wieder Ärger gibt, sind noch lange nicht die Moderatoren immer dran schuld.

Gruß
Jürgen

@Walter4

der Thread ist rund ein halbes Jahr alt und es gibt nicht viele solcher Themen hier im sagts uns gemessen an der Vielzahl der tausenden Beiträge die hier jeden Tag verfasst werden....😉

Das es ab und an mal kracht ist angesichts der Userzahl und Beitragsmenge dann aber auch nicht ganz zu vermeiden und 100% Perfektion und 0 Fehler Toleranz sollte man auch nicht erwarten können,egal wie das Forum organisiert wird.

Ich hätte mich aber als Freizeit Moderator gefreut wenn man einfach mal höflich angefragt hätte wie das denn hier tatsächlich organisiert ist....sicher hätte ein Kollege oder ich selbst gerne freundlich und höflich geantwortet.

Das was von uns eingefordert wird (100% Perfektion und 100% Tagesform) hast Du mit Deinem harschen Vermutungspost bezüglich der kapitalistisch und streng hierachischen Organisationsform von Motortalk (die es eben so nicht gibt) selbst mit Füssen getreten.....hier ist es auch durchaus an der Usern eben mal innezuhalten und zu reflektieren was man da so einfordert.

Die weitaus größere Mehrzahl der User hat sicherlich keine grundlegenden Probleme hier,und wenn doch,dann tauscht man sich hier in diesem Forum dazu aus,nett und höflich wenn es denn geht-->dann kommt auch nett und höflich zurück😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ok, habe da ein paar Beiträge überlesen (-in 16 Seiten!), sorry.

... vielleicht geht es uns auch manches Mal so wie Dir:

Wir sollen aufgrund eines Useralarms einen Sachverhalt beurteilen und finden den vom User gemeldeten Sachverhalt im Beitrag auch vor, jedoch lesen wir die Ursache fünf Seiten vorher nicht und treffen daher -auch mal- eine falsche Entscheidung.

Ferner darf man nicht vergessen, dass ein moderativer Eingriff wie eine Verwarnung, Beitragsschliessung oder gar -löschung meist dazu führt, dass sich irgendjemand auf den Schlips getreten fühlt und dann vielleicht versucht im "Sagt's uns" Mitstreiter für seine Position zu finden.

Man darf da sicher auch unterstellen, dass man immer irgendjemanden finden wird, der das eigene Verhalten als "gar nicht so schlimm" bewertet und schon ist der gewünschte Effekt da - obwohl vielleicht auch dabei nur eine selektive Beurteilung stattfindet 😉

Zur Fremdforenwerbung: es ist nunmal vor langen Jahren (also nicht erst mit der uns immer vorgeworfenen Kommerzialisierung mit Gründung der GmbH) durch die Moderatorenschaft festgelegt worden, dass wir solche Fremdforenwerbung nicht zulassen wollen. Der Hintergrund dieser Entscheidung beruht darauf, dass wir der Meinung sind, dass Verweise auf ggfs. nur kurzzeitig existierende Foren nicht weiterhelfen und daher das entsprechende Wissen auf Motor-Talk.de besser aufgehoben ist.

Ferner ist es doch allgemein nicht üblich, dass ich in meiner Kneipe Werbung für die vermeintlich bessere Gastwirtschaft an der übernächsten Ecke aufhänge und sofern der Kollege das doch heimlich machen sollte, dann entferne ich sein Plakat und werfe ihn irgendwann beim nächsten Versuch raus. Ich emfpinde dieses Verhalten als angemessen und übertrage es dann auch auf eine vituelle Gemeinschaft.

Just my 2 Cents 🙂

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von andyrx [
........................................
Die weitaus größere Mehrzahl der User hat sicherlich keine grundlegenden Probleme hier,und wenn doch,dann tauscht man sich hier in diesem Forum dazu aus, nett und höflich wenn es denn geht-->dann kommt auch nett und höflich zurück😉
mfg Andy

-------------------------------------------------------
Einverstanden.
Ich habe auch keine "grundlegenden" Probleme hier. Andererseits bin ich auch nicht der F-F-Eierkuchen-Typ. Ich denke halt, man darf schon kantig argumentieren, ohne dabei unhöflich zu sein.
Und "nett" muß nicht, vor allem wenn die Sache gar nicht nett aussieht.
Was ich vermutet habe, war eben mein Eindruck nach Lesen gewundener oder auch harscher Kommentare oder fehlender Argumente/Antworten verschiedener Mods, -eben nicht nur in diesem Thread.
Nett und höflich kann man übrigens auch sein, wenn man als Mod einmal einen Thread schliessen zu sollen glaubt. Zugegeben, bei den meisten (aber nicht allen) ist das so.
Ich wiederhole mich: Viel an Reibung wäre vermeidbar, wenn ab und zu mal, wenn's paßt, ein Sätzchen an Hintergrundinformation von Euch zu lesen wäre. Dennoch: Im Prinzip gute Arbeit!
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


...
...

Zur Fremdforenwerbung: es ist nunmal vor langen Jahren (also nicht erst mit der uns immer vorgeworfenen Kommerzialisierung mit Gründung der GmbH) durch die Moderatorenschaft festgelegt worden, dass wir solche Fremdforenwerbung nicht zulassen wollen. Der Hintergrund dieser Entscheidung beruht darauf, dass wir der Meinung sind, dass Verweise auf ggfs. nur kurzzeitig existierende Foren nicht weiterhelfen und daher das entsprechende Wissen auf Motor-Talk.de besser aufgehoben ist.
Beste Grüße

-----------------------------------------------------------
Da muß ich doch noch mal einhaken:
Es sollte Euch doch klar sein, daß die Frage, ob andere Foren dem MT-Leser weiterhelfen können und ob er nicht besser sich auf das MT-Lesen beschränken sollte, nur vom Leser selber entschieden
werden kann, aber nicht von Euch für ihn.
Ihr maßt Euch sonst die Rolle einer sorgenden Mutter an, die selber entscheidet, welche Kleidung ihr Kind zu tragen hat, egal wie alt es ist. Das geht so nicht, Freunde! Empfehle mal darüber nachzudenken.
Im übrigen braucht MT doch keine Konkurrenz zu fürchten. Und wer auf ein anderes Forum ausweichen will, tut es ja ohnehin, -oder?
MfG walter
Deine Antwort
Ähnliche Themen