Warum werden Harleys von rechts angekickt?

Harley-Davidson

Moin Männers,

die Frage ist mir vor ein paar Tagen in den Kopf gekommen, und eben wieder eingefallen - Warum werden Harleys, rechts neben der Maschine stehend, mit dem rechten Fuß angekickt?

Daraus ergeben sich für mich spontan einige Nachteile:

1. Sollte das Mopped mal kippen, hab ich absolut keine Möglichkeit, es aufzufangen - das Mopped kippt nach links, und der Fahrer liegt dann vermutlich obendrauf;

2. Ich hatte zwar noch keinen Harleyfahrer mit Kicker-Syndrom zur Behandlung, dennoch ist es ergonomisch ... unvorteilhaft...;

3. Sieht bescheuert aus (okay, das ist nun subjektiv).

Jedes andere Mopped, bei dem der Kicker nach vorne oder hinten klappt, wir zwischen die Haxen genommen, einmal draufgehüpft, fertig (Boxer mal außen vor, da klappt der Kicker ja konstruktionsbedingt von innen nach außen).

Also - warum wird das so gemacht? Die einzig logische Erklärung, die mir einfällt, ist die, dass ich dadurch evtl. etwas mehr Gewicht auf den Kicker bringe (ich habe erst einmal ne Haali angekickt, bei der ging es aber anders, so wie ich es von meiner Honda gewohnt war). Ist das der Grund? Oder hat es sich einfach, warum auch immer, so eingebürgert?

Jetzt bin ich ja mal gespannt ob ich neugierig bin...

Grüßle

Beste Antwort im Thema

Nee, der meint warum man beim Kicken rechts vom Bike steht und nicht das Bike zwischen den Beinen hat oder so 🙄

Aber ich glaub nicht, dass ihn das noch interessiert, ist schon lange her, dass der Gute online war 🙄

Gruß Herby

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S&Sbumbum


Es ist sicher auch eine Frage des eigenen Körpergewichts, welche Methode man bevorzugt.
Habe mal auf einem Treffen beobachtet, wie ein Leichtgewicht (geschätzte 65 - 70 kg) seine Shovel, breitbeinig über dem Mopped stehend, mit dem rechten Bein ankicken wollte. Durch den mißglückten Versuch ist er mit einem Salto vorne über den Lenker abgestiegen. Die Haltungsnoten waren aber nicht besonders und es gab etliche Lacher.

Bumbum

aus dem Grund kicke ich meine höher verdichtete Evo (mit 1550ccm und 4-Ganggetriebe) auch nicht so an - hab auch nur knapp über 70kg.

Knie auf den Sattel ist für mich auch die beste Lösung...

... mir wär´s egal ob von links oder rechts , hauptsache ich dürfte überhaupt kicken - nur für die EVO-Sportys gibt es scheinbar überhaupt keine Kicker-Sätze (lt. meines Händlers), oder doch ?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan


... mir wär´s egal ob von links oder rechts , hauptsache ich dürfte überhaupt kicken - nur für die EVO-Sportys gibt es scheinbar überhaupt keine Kicker-Sätze (lt. meines Händlers), oder doch ?
Gruss

NO - da mußte weiter Tuntenknopf drücken (wie ich auch an der Sporty)

;-)

Lieber das Tuntenknöpfchen drücken und davontuckern als die Antritts-Kralle machen und dabei auf die Schnauze fallen...

Gruß
Medman

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v2devil


Knie auf den Sattel ist für mich auch die beste Lösung...

Ich befürchte nur, daß diese Methode die Lebensdauer des Seitenständers verkürzt, je nachdem, wie heftig man bei der Aktion auf dem Bike herumwackelt.

@ drahkke

Beiträge: 29113

Pennst du auch mal zwischendurch? 😁

nn

Hallo Drahkke

Zitat:

Ich befürchte nur, daß diese Methode die Lebensdauer des Seitenständers verkürzt, je nachdem, wie heftig man bei der Aktion auf dem Bike herumwackelt.

....also, bei mir funktioniert das schon seit 1993 mit einem Ständer (damit meine ich nicht den, der da ist, wenn das Moped läuft ;-)

Gruß
Norbert

Zitat:

(damit meine ich nicht den, der da ist, wenn das Moped läuft ;-)

Wobei der aber doch hoffentlich auch noch funktioniert?? 😛 😁

@ Drahkke

In mancher Hinsicht hat es halt auch vorteile, dass Harleys massive Eisenhaufen sind. Schon mal so nen Ständer und die Aufnahme aus der Nähe angesehen? Der kann einiges ab...

Zitat:

Original geschrieben von newnoob


@ drahkke

Beiträge: 29113

Pennst du auch mal zwischendurch? 😁

nn

Nein. Drahkke ist ein von Zoomtec entwickelter Schreibrobotter, der sich seit Anfang 2003 im Dauertesteinsatz befindet.

😁 😉

meinst Du das andere rechts, oder hatte deine Hercules keinen Sachs Motor???

Also meine 50er Hercules das war 1969 hatte auch den Kicksarter rechts. Die ging ganz leicht an.

Wo liegt hier der Bezug zwischen den Marken Herkules und Harley Davidson? 😕

Hercules 😕 Watt nu los 😕
Ausserdem schon 5 Jahre alt das Thema hier 😕

D.S.

Und mit dem Fuß machen eh nur die Tunten den Harleymotor an! 😁 Harley starten

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von Sportyfan


nur für die EVO-Sportys gibt es scheinbar überhaupt keine Kicker-Sätze (lt. meines Händlers),

Zitat:

NO - da mußte weiter Tuntenknopf drücken (wie ich auch an der Sporty)

Stimmt nicht! Guckst Du

HIER!

Ciao
Kwik

Wenn ihr euch die Harley mal anguckt: Wollt ihr durch den Primär durch kicken? Wie soll denn das gehen? NATÜRLICH ist der Kickstarter rechts.
Übrigens bei meiner kleinen Kawasaki KZ 250 A war er auch rechts. Ich glaube das machen die einfach so wie es am besten paßt.

Nee, der meint warum man beim Kicken rechts vom Bike steht und nicht das Bike zwischen den Beinen hat oder so 🙄

Aber ich glaub nicht, dass ihn das noch interessiert, ist schon lange her, dass der Gute online war 🙄

Gruß Herby

Deine Antwort
Ähnliche Themen