Warum war die ZV keine Serienausstattung?
Wieso ist in einem Astra F Dream Baujahr 1997 die ZV nicht serienmäßig geweßen oder wurde sie bei mir nur ausgebaut :-)?
15 Antworten
ZV war wohl nur beim 4/5 Türer Serie. Rest war halt Zusatzausstattung.
Wenn du es brauchst rüste es halt nach 🙂
eigentlich müßte ZV serienmäßig gewesen sein,
hier mal eine Auflistung der Sondermodelle
Eben, der Dream hat eigentlich mit am meisten serienmäßig an Bord gehabt.
Vielleicht ist die ZV des TE einfach nur kaputt, oder wie gesagt ein EU Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Beim Dream war ebenfalls wie beim Motion die ZV nur beim Caravan Serie (lt.Preisliste von September 96). Beim 3-Türer und dem CC kostete die ZV 710,- DM und die ZV mit DWA 990,- DM extra (Caravan nur 520,- DM, da ZV dort ja Serie war (bei Dream und Motion).
Warum das so gestaltet wurde, musste mal bei Opel anfragen. Auf jeden fall war die Dream-Ausstattung für den Caravan auch teurer, sodass man die ZV eigentlich eh mitbezahlt hat.
Servo kostete beim 1.4er auch 990DM extra. Erst ab den 1.6ern war sie Serie.
Bin echt froh, dass der Vorbesitzer das alles mitbestellt hat :-)
Das ist mir aber echt neu, dachte immer die ZV ist bei allen Dream Serie...
Da kannst du dich echt glücklich schätzen, dass dein Astra alles drinnen hat! War nicht Gang und Gebe damals 🙂 Aber andersrum hast du auch mehr potenzielle Störungsfaktoren...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Holdi
Das ist mir aber echt neu, dachte immer die ZV ist bei allen Dream Serie...Da kannst du dich echt glücklich schätzen, dass dein Astra alles drinnen hat! War nicht Gang und Gebe damals 🙂 Aber andersrum hast du auch mehr potenzielle Störungsfaktoren...
Ja selbst beim Astra G war die ZV am Anfang nicht Serie... wenn man sich den Golf 4 anschaut, sieht man, dass es dort aber ebenfalls so war...Elektrikpaket mit ZV, Fensterhebern rundum und elektrischen Spiegeln kostete dort auch 1500 DM (immerhin weniger als beim Astra...dort kosteten Spiegel und Fensterheber vorne (hinten gabs nur kurz mal beim CDX für nochmal 600DM) schon 1000 DM...)
Auf jeden Fall bin echt froh, dass ich alles habe. Das einzige was fehlt ist die Lederausstattung, aber die möchte ich auch gar net haben. Die sehen meist alle schon total runtergerockt aus und durch das glatte Leder rutscht man total in diesen Sitzen, obwohl das ja auch die Sportsitze sind. Bin mal einen Probegefahren und war net so begeistert. Außerdem sind die Sitze im Sommer immer warm und im Winter immer arschkalt, bis die Sitzheizung dann wirkt.
Mit allen Extras hat mein Astra früher mal 39000DM gekostet. Das find ich schon recht viel, aber wenn man heute bedenkt, dass nen Astra auch mind. 2000 € im Grundpreis kostet ohne was, ist es vielleicht doch net so viel gewesen.
Also ich kenn das nur so das ab den FL alles Astras ZV hatten, aber wenn nicht, dann haben scheinbar 95% der Käufer die ZV mitbestellt, selbst bei denen wo es sonst nichts gab.
MfG Dark-Angel712
@ Superman66:
Okay, der Modellwechsel von Astra und Golf fand 1997 statt, bis dato waren die Grundmodelle ja wirklich mehr als sparsam ausgestattet... Erlebt man selbst heute bei manchen Autos noch.
Also Ledersitze würde ich auch in keinem Fall haben wollen, nichtmal in nem Neuwagen, eben wegen diesen von dir angesprochenen "Temperaturschocks" 😁
Und mit der Zeit sehen die echt ranzig aus... Meine 17 Jahre alten Sitze sahen dagegen aus wie neu, sodass ich die Rückbank behalten habe 😉
Aber 39.000 sind ja schon Wahnsinn, da kann ich nicht mithalten, der Listenpreis meines Wagens betrug 24.450 Mark 😉
Andersrum gerechnet würde man aber für 19.500 € niemals einen super ausgestatteten Astra J kriegen...
@GTI-Holdi:
Ja wenn ich meine Sportsitze anschaue sehen die aus wie neu. Nicht aufgescheuert an den Wangen, obwohl der Astra eigentlich so gut wie nur in der Stadt verwendet wurde. Dafür ist der Motor viel zu stark und gar net gedacht 🙂 Ist eigentlich eher nen Autobahnmotor mit 210 Spitze 🙂
Ach ja, ne DWA hab ich auch net, kann man auch net so leicht nachrüsten 😠
Aber dafür hab ich mir die GSI-Rückleuchten und die Omega Innenleuchte mit Leselampen und Ausschaltverzögerung reingeschraubt 🙂
Wieviel hat deiner denn runter? Stell mal ein Bild von innen rein 😉
Ja, in der Stadt kannste den ja eh nicht ausfahren 😉 Da war mein 60er schon mehr geeignet 🙂
Aber generell biste mit mehr PS immer besser bedient, auch beim Wiederverkaufswert.
Meiner hat um die 150.000 runter. Müsste ich nachrechnen. ich musste leider den Tacho tauschen, weil die Vorbesitzerin mit diesem besch.... LG-radio den Tacho geschrottet hat.
Bilder hab ich leider noch nicht von innen. Da müsste ich noch welche machen. Sieht aber ganz normal aus 🙂 Aber von außen hab ich noch ein paar.
Ja klar sind mehr PS immer besser. Der geht auch schon in den oberen Drehzahlen ordentlich ab wegen des Schaltsaugrohrs. Da kann der X16SZR nur in den unteren Drehzahlen mithalten. Dafür nimmt er jetzt im Winter aber auch mind. 10 Liter. Auf der Bahn mit schönen 120 Sachen kommt man aber unter 7 Liter hin.
Hm, das könnte ich wiederum nicht haben wenn der mir den falschen Tachostand angezeigen würde 😁 Vor allem, wie schafft man den den Tacho mit nem Radio?? 😁
Naja mit den Bilder ist nicht so wichtig, ich wollte nur mal die Sitze sehen welches Muster die haben. 🙂
Im Winter haste leider eh immer nen höheren Verbrauch, und zu allem Überfluss sind gerade die Spritpreise auch noch total überteuer... Wenn ich mit meinem Astra immer wie ein Opa gefahren bin, waren 6,1 oder 6,2 Liter gar kein Problem. Aber da durfteste auf der AB auch nicht schneller als 100-110 fahren, in der Stadt schön untertourig fahren, dann war das machbar. Den Winterverbrauch hab ich nicht mehr berechnen können... Wäre interessant gewesen...