Warum war die ZV keine Serienausstattung?

Opel Astra F

Wieso ist in einem Astra F Dream Baujahr 1997 die ZV nicht serienmäßig geweßen oder wurde sie bei mir nur ausgebaut :-)?

15 Antworten

Man nehme ein Fremdradio, was natürlich eine andere PIN-Belegung hinten am Stecker hat als die originalen Opelradios. Somit liegt dann, wenn man Pech hat, am PIN wo das Impulssignal vom Tacho für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung reingeht z.B ein Minus an und man erzeugt mit dem vom Tacho kommenden Plussignal einen Kurzschluss und zerhaut damit den Impulsgeber hinten vom Tacho, der die Umdrehungen der Tachowelle in Impulse umwandelt und an das Motorsteuergerät sowie an das TID oder MID und an das Radio weitergibt. Das Motorsteuergerät braucht dieses Signal z.B. für die Schubabschaltung. Bekommt dieses das Signal nicht, wird ein Fehler gesetzt und die Motorkontrollleuchte brennt.

War mit nem gebrauchten Tacho vom Schrotti für 15 Eus erledigt. jetzt habe ich eben schon 185.000 runter. Der versicherung habe ich das natürlich alles mitgeteilt. Will ja net nachzahlen, weil die denken, ich wäre 50.000 im Jahr gefahren.

Zu den Sitzen: Ich habe die ganz normalen Motion-Sportsitze. Hier sind mal welche vom Caravan. Vom Zustand her sind meine noch besser und meine haben Sitzheizung 🙂 Als ich den Fahrersitz mal ausgebaut hatte, habe ich erst gesehen, dass das ja Recaros sind 🙂

Sitze Astra Morion

Ja klar, im Winter hat man immer nen höheren Verbrauch. Ich glaube vielleicht auch, dass es daran liegt weil das Thermostat vielleicht nicht richtig öffnet oder schließt. Ist nur immer knapp unter 90°C, also eher bei 80°C. Kann aber auch an den eisigen Außentemperaturen liegen. Ich bin seit dem Volltanken 370 km gefahren und der Tank ist laut Uhr schon dreiviertel leer. Also werden bestimmt mehr als 10 Liter sein, eher 12 vielleicht. So steht es auch im Handbuch. Fahre aber immer sehr behutsam und im 5.Gang bei 60 in der Stadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen