Warum verrecken so viele 550i
Hi.
Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.
Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!
😁 😁
326 Antworten
Zitat:
@eugen schrieb am 31. Dezember 2017 um 03:44:58 Uhr:
Ich wollte mir auch zuerst den 550i kaufen. Da er aber leicht zur kostenfalle werden kann. Habe ich mir den 535i gekauft. Fahre in jetzt seit über 1 Jahr mit Leistungssteigerung Ohne Probleme.
Denke aber das der N63 auch im Griff zu bekommen ist.
Fuhr davor 5 Jahre lang den gefürchteten N53 ohne Probleme mit angepasster Software.
Kostenfalle?
Entweder der Motor hält oder eben nicht. Auch ein 30d wird teuer wenn ausserhalb der Garantie Reparaturen anfallen.
Der 50i scheint aber wohl etwas spezieller zu sein. Ich wäre ihn gerne mal gefahren. Letztlich muss ein Motor aber so konstruiert sein, dass er im Alltag auch gut besteht. Das heisst Kurzstrecke, Kaltstarts und plötzliche Lastwechsel.
Ein Motor, der permanent mit Samthandschuhe gefahren werden muss, nur um nicht vor 200.000 km kaputt zu gehen, ist zumindest für mich unbrauchbar.
Ansonsten ist der 50i bestimmt ein richtiger Spassmotor.
Zitat:
@zachaeus schrieb am 31. Dezember 2017 um 08:35:09 Uhr:
Servus,ein neuer Anlauf? Was soll das wieder werden?
Ich glaube über jegliche Problematik, den N63 betreffend, ist eigentlich alles erörtert, gepostet und gesagt.Ich wünsche einen guten Rutsch und immer knitterfreie Heimkunft nach viel Freude beim Fahren!
Gruß
Heinz
Hey Heinz, Dir und Deinen Lieben ebenso ein vor allem gesundes 2018 mit viel "Freude am Fahren"!
VG kanne
Zitat:
@Zanza schrieb am 31. Dezember 2017 um 00:13:44 Uhr:
Wer sich einen 550i kauft sollte im klaren sein das es eben kein 4 Zylinder ist. Und eine Reparatur teuer ist.
Ich sehe das Problem des F10 550i eher in seinem Gewicht. Über 2 Tonnen. Da hilft auch die brachiale Leistung nicht so viel. Zuviel Hüftspeck!
Hab jetzt 191000km mit meinem F10 550i BJ 10/2010 runter! Fährt wie am ersten Tag! 8 Injektoren und eine HDP vor 20000km gewechselt! Im Frühjahr kommt ne Leistungssteigerung! Die selbe wie bei BMW.Sport!
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe vor 40.000km einen neuen Motor von BMW bekommen, seitdem schurrt er. Ein Ölverbrauch ist ebenfalls nicht mehr messbar. Der Ölstand ist wie festgenagelt. Das Triebwerk hat halt viel Sensorik und das alles mal zwei. Da kann viel kaputt gehen. Das macht das Triebwerk für mich aber auch sehr spannend und technisch interessant.
Kommt gut ins neue Jahr!
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:32:26 Uhr:
Hi,ich habe vor 40.000km einen neuen Motor von BMW bekommen ...
Ja zefix - da legst die nieder ... Motor auch schon ... bei dir erinnert mich das irgendwie immer so an den Film
Der seltsame Fall des Benjamin Button und irgendwann rollt er als NW aus m Werk 😁
Der Verfall ist bei BMW -wie bei jungen schönen Frauen- früher oder später durch nichts aufzuhalten.
Da hilft rumschrauben auch nimmer. 🙂
Stimmt doch gar nicht!
Einige mit Ü-40, sind mehr als knackig! Da fahr ich mit meinen 27 Jahren sogar drauf ab 😁
Logisch! Solange man nicht abwracken muss, ist das okay und erweitert die Zielgruppe und den Fuhrpark!
Feiert schön!
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:39:20 Uhr:
Der Verfall ist bei BMW -wie bei jungen schönen Frauen- früher oder später durch nichts aufzuhalten.
Äh ja ... aber im Glitzerprospekt steht dazu aber frei nix 😕
Lady hopping wäre da einfacher und deutl. weniger kostenintensiv ...
Dir auch n guten Rutsch & auf weitere interessante Diskussiuonen 🙂
Männer jetzt ist die Diskussion zu Ende & es wird gefeiert!
Ich wünsche euch allen ein guten rutsch & rutscht schön rein!!!! & vergesst nicht, immer ausrasten & feiern als wenn dass das letzte mal im Leben ist 😁
Zitat:
@kanne66 schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:44:51 Uhr:
Zitat:
Hey Heinz, Dir und Deinen Lieben ebenso ein vor allem gesundes 2018 mit viel "Freude am Fahren"!
VG kanne
Servus kanne,
vielen Dank für Deine lb Wünsche - ich darf das genauso zurückgeben.
Bleib gesund, lass Dich nicht ärgern, komm immer knitterfrei nach Hause und ich hoffe, Du kannst 2018 viele schöne Straßen mit einer Menge Freude befahren.
LG Heinz
Zitat:
@s4ndm3nn schrieb am 12. Januar 2015 um 13:54:56 Uhr:
Meiner geht nächsten Freitag wieder nach Fröttmaning wegen der Ruckelei. Ich hoffe sie machen diesmal die Injektoren und was dazu gehört. Als ich das letzte mal dort war, stand kein Ausfall im Fehlerspeicher und es wurden nur die Adaptionswerte zurückgesetzt. Wenn wieder nichts im Fehlerspeicher steht halten Sie mich irgendwann für verrückt. Möchte mich aber mit dem Ruckeln nicht abfinden...
Was meinst du mit ruckeln?
Bei voller Fahrt oder bei niedriger Drehzahl?
Meiner hat damals bei 30,000 einen neuen Motor bekommen.. nach 3 Jahren! Zum Glück auf Kulanz.. (keine Garantie da reimport)..dazwischen ewiges hin und her mit den Injektoren usw.. wenn heute das berühmte BING läutet, zucke ich zumindest nicht mehr wie damals.. habe mich nach dem Motortausch schnellstens davon getrennt..
Achja: der Motortausch war teurer als was ich dann noch direkt im Anschluss bekommen habe 😉
Servus,
war eine gute Entscheidung lebewohl zu sagen. Ja man lebt einfach ruhiger ohne den N63 im Nacken (der allerdings wie gesagt, wenn er den funktionieren täte, immer noch ein traumhafter Antrieb wäre).
Was bedeutet Deine Aussage im Nachsatz: "......der Motortausch war teurer als was ich dann noch direkt im Anschluss bekommen habe...."?
Hast Du zur Kulanzleistung noch zuzahlen müssen?
Was war teurer?
Was heißt: direkt im Anschluss?
Würde mich interessieren und Gruß
Heinz