Warum verrecken so viele 550i

BMW 5er F10

Hi.

Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.

Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.

Beste Antwort im Thema

Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!

😁 😁

326 weitere Antworten
326 Antworten

Ok, den Antworten zufolge würde das bedeuten, dass er bei 8,5 Litern bereits auf Max steht.
Die Werkstätten füllen auf Anweisung von BMW aber 9 Liter ein und trotzdem steht der Balken nicht über max. Was wiederum bedeuten würde, dass ein halber Liter zu viel vom i-Drive nicht angezeigt wird.

Die Frage die bislang noch offen ist:
Ab welcher Mehreinfüllung wird es auch im i-Drive als "zu viel" angezeigt?

Zusätzlich: Wieviel Liter liegen zwischen MIN und MAX? 1 Liter oder mehr beim 50i?

@Raptor: Mein 50i F01 Vor-FL mit Softwarestufe aus 2014 hat 4 Ölbalken, also quasi eine Viertelung. Wenn man davon ausgeht, dass 1 Liter zwischen Min und Max liegt, dann also je Balken 250 ml.

Grüße

Servus Raptor,

1. - mein Auto hat auch 4 Ölbalken und ich gehe auch davon aus, dass jeder Balken einen viertel Liter bedeutet.
Hat bisher auch so funktioniert: "Max" - 4 Balken bedeutete Anforderung von einem Liter - dann wieder Anzeige "max".

2. - meine Fahrt in den letzten Tagen durch die Steiermark bei Temperaturen jeweils über 30, ja sogar 35 Grad, viele Passfahrten und teilweise endlose Stop und go - Fahrten durch Graz und andere Städte ließen die Öltemperatur auf knappe 120 Grad steigen (nie darüber). Die Normalanzeige schwankte zwischen 95 und 110 Grad. D.h., die Unterschiede zwischen unterstem und oberstem Wert bei gemischtem Betrieb fallen mit ca 15 Grad relativ gering aus. Das war schon immer so und änderte sich auch nicht, wenn der Ölinhalt um einen Liter sank.

Grüße
Heinz

vielleicht haben sie dann bei mir nur 8.5 eingefüllt und er deswegen nicht auf "max" => hatte ja schon gesagt er bekommt bei ca. 1500km neues Öl.

Muss ich mal schlau machen, theoretisch hätte er dann in 1000km ca. 250ml verbraucht/verloren

Und Ölempfehlung von den 50i-Fahrern: Mobil1 oder Castrol?

Sobald ein Balken weg ist, kannst du mit dem Zählen der Kilometer anfangen, dann weisst du nämlich sicher wieviel du mit den nächsten 250 ml gekommen bist. Wenn er auf Max steht weisst du hingegen nicht wieviel Öl gerade noch bis zur nächsten (unteren) 250ml Schwelle sind.

Meine persönliche Meinung: Mobil1 hat das bessere Öl - Castrol die besseren Werbetexte.
Mobil1 ist Pflicht-Vorschrift und Erstbefüllung bei AMG. Bei Porsche ebenfalls Erstbefüllung mit Mobil1.

Ich persönlich bevorzuge das 0W-40 (gegenüber dem 5W-40), da das 0W-40 im Winter nicht so zäh wird und im ersten Moment des Kaltstarts besser und schneller schmieren kann.

Grüße

Ähnliche Themen

naja 0W ist halt bis -35°C und ein 5W bis -30°C ich denke für unsere Klimazone reicht auch ein 5W-40 😉
So groß wird sich die Viskosität zumindest bei um die 0°C nicht unterscheiden, eher dass das 0W bei höheren Temperaturen flüssiger ist.

Ein LiquiMoly 5W-40 steht auch noch auf meiner Favoritenliste, aktuell tendiere ich am ehesten zu dem. (sympathisch weil extra erwähnt wird, dass es für nur für Fahrzeuge ohne DPF ist 😛 )

Aber klar, BMW schreibt aktuell für die neuen M-Motoren (die ja auch auf dem N63 basieren) auch 0W-40 vor.
Wichtig ist denke ich für den N63 vorallem das "-40"

EDIT: und zum Ölverbrauch aktuell, es gefällt mir zwar nicht ist aber nicht unnormal dass ein Motor in der Einfahrphase ein wenig mehr braucht (Sprit und auch Öl). Wichtig dass er nach dem Ölwechsel dann nicht übermäßig braucht.

Hallo,

meiner hat nach dem Injektorentausch nach 3.500 km ca. 0,3 bis 0,4 Liter Öl verbraucht. Der Volllastanteil war aber auch sehr gering.

Was die eingefüllt haben, ist mir nicht bekannt. Auf der internen Rechnung an BMW war kein Öl angegeben. Auch nix im Motorraum zu finden. Ich gehe aber davon aus, dass es getauscht wurde, da bei mir wegen dem letzten Ölwechsel nachgefragt und nach Mitteilung Datum und Laufleistung bestätigt wurde, dass das auch von BMW übernommen wird. Das gleiche gelte für die Zündkerzen, die auch auf der Rechnung standen.

Davor war nach Hinweis im Motorraum Castrol EDGE Professional BMW LL04 0W-30 drin. Kein Verbrauch bis ca. 3.000 km angezeigt. Volllastanteil war noch geringer. Kann aber sein, dass ich zuletzt bei ca. 2.500 km nachgesehen habe.

Grüße
Jürgen

Mein Ölverbrauch geht gegen Null - mehrmals Gardasee über Brenner hin und zurück - keine Auffälligkeiten . Ich tanke grundsätzlich 98 ROZ.

Servus,

welches Öl hast Du im Motor (Viskosität)?

Grüße
Heinz

Servus Heinz,

ich nehme immer das BMW Quality Longlife-04 SAE 5W-30 http://www.reifendirekt.de/.../oshop.pl?... .

Gruss Peter

Ich kann jedem nur von diesem Öl abraten beim N63.
Es steht inzwischen in mehreren Threads warum.

Ausserdem glaube ich dir nicht, Pitcook.
Du bist Juli 2015 hier angemeldet (also genau einen Monat) und machst nun schon Werbung für genau das BMW 5W-30 ÖL mit welchem hier jeder der alteingesessenen User schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Gruß

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 11. August 2015 um 12:59:07 Uhr:


Ich kann jedem nur von diesem Öl abraten beim N63.
Es steht inzwischen in mehreren Threads warum.

Ausserdem glaube ich dir nicht, Pitcook.
Du bist Juli 2015 hier angemeldet (also genau einen Monat) und machst nun schon Werbung für genau das BMW 5W-30 ÖL mit welchem hier jeder der alteingesessenen User schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Gruß

peacemaker.82

Bist du krank ? Ich mache keine Werbung, ich habe Heinz geantwortet. Halt' einfach mal dein vorlautes Mundwerk. Du könntest mein Sohn sein, bist du aber Gott sei Dank nicht. Du "alteingessener User" - ich bin schon V8 gefahren, da bist du noch mit 'ner Blechtrommel um den Christbaum.

@PitCook1
Schlag ruhig um dich, wie die Axt im Walde.
Dein Alter interessiert mich nicht die Bohne, für mich ist entscheident wie sich jemand zu benehmen weiss.

Gruß

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 11. August 2015 um 13:24:07 Uhr:


@PitCook1
Schlag ruhig um dich, wie die Axt im Walde.
Dein Alter interessiert mich nicht die Bohne, für mich ist entscheident wie sich jemand zu benehmen weiss.

Gruß

Genau und deswegen - beendest du auch ganz höflich ohne Namen jeden deiner geistigen Ergüsse. Du bist mir ja ein Früchtchen 😕 Benimmregel Nr. 1: Halt dich einfach raus, wenn du nicht gefragt wirst. ("entscheident" schreibt man hinten mit d)

Jetzt fahren beide Parteien mal wieder runter, sowohl was den Vorwurf der Glaubwürdigkeit angeht als auch die sich daraus ergebende Kommunikation.

Danke und Gruß
BMWRider
MT-Moderation

Zitat:

@zachaeus schrieb am 11. August 2015 um 08:50:48 Uhr:


Servus,

welches Öl hast Du im Motor (Viskosität)?

Grüße
Heinz

Servus Heinz,

ich antworte dir über die "Zitat-Funktion". Ich nehme immer das BMW Quality Longlife-04 SAE 5W-30 http://www.reifendirekt.de/.../oshop.pl?... .

Gruss Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen