Warum verrecken so viele 550i

BMW 5er F10

Hi.

Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.

Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.

Beste Antwort im Thema

Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!

😁 😁

326 weitere Antworten
326 Antworten

[Neue Injektoren inkl. Arbeitslohn: 1.800,00 EUR
-------------------------------------------------------

Hallo,

bei mir waren es im Februar 2015 ca. netto 1.750,00 EUR nur für den Tausch - es kam noch was für Zündkerzen usw. dazu - der 8 Injektoren. Stückpreis Material netto 136,18 EUR. Das waren dann wohl eindeutig wieder die alten Piezo-Injektoren und nicht die vermutlich unbedenklichen neuen und günstigen Magnet-Injektoren.

Kann nur hoffen, dass die länger als die alten halten bzw. BMW auch beim nächsten Mal alle auf Kulanz tauscht.

Grüße
Jürgen

Servus Zusammen,

mein F10 550i rasselt "ab und zu" beim Kaltstart. Gehört das zum V8 oder muss ich mir Sorgen machen ? Ansonsten habe ich keine Probleme, fährt sich wie ICE, sagen meine Beifahrer ;-)

Gruß Peter

Hallo, dass Rasseln beim Start ist der Anlasser. War bei mir jedenfalls das Problem. Das Geräusch kam sofort bei Motorstart und nur wenn das Auto über Nacht stand. Ein Video für den Termin beim 🙂 erleichtert die Fehlersuche. Im FS wird nichts abgelegt.

Zitat:

@s4ndm3nn schrieb am 12. Juli 2015 um 21:00:27 Uhr:


Hallo, dass Rasseln beim Start ist der Anlasser. War bei mir jedenfalls das Problem. Das Geräusch kam sofort bei Motorstart und nur wenn das Auto über Nacht stand. Ein Video für den Termin beim 🙂 erleichtert die Fehlersuche. Im FS wird nichts abgelegt.

Servus Sven,

du wirst es nicht glauben. Immer wenn ich das iPhone gezückt hatte, war dieses "Rasseln" nicht , typischer Vorführeffekt. Bei einem Freund von mir war auch der Anlasser defekt, der hörte sich aber an , wie ein Traktor. Bei mir "klingt" es fast. Mein Freundlicher in Oberhaching ist recht fit. Die haben das auch mal getestet aber leider oder Gott sei Dank - Nichts. Kurios ist, dass es nur in der Tiefgarage "klingelt, rasselt".

Ähnliche Themen

Hallo,

das "Rasseln" war bei mir im ersten Moment beim Start, insbesondere morgens in der Garage, vor dem Tausch der Injektoren auch und ständig sehr auffällig. Danach deutlich unauffälliger.

Kann nach meiner Erfahrung daher durchaus mit den Injektoren zusammenhängen.

Grüße
Jürgen

Servus Jürgen,

danke für die Auskunft. Jetzt stehe ich auf dem "Schlauch": Anlasser oder Injektoren :-(

Hallo,

evtl. mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich gerade in der Garagensituation ein "Rasseln" vom Anlasser von einem "Rasseln" des Motors unterscheiden kann.

Den Anlasser hatte ich nie im Verdacht.

Grüße
Jürgen

... naja für einen Sesselfurzer wie mich liegt der Verdacht näher beim Anlasser, weil es ja beim Anlassen "rasselt" . Und wenn es dennoch die Injektoren sind, die nicht im Fehlerspeicher abgelegt werden, hilft mir das Auslesen auch nicht weiter und meine Freundlichen zeigen mir 'nen Vogel. Ich komme wohl an einer Videoaufnahme nicht vorbei - Mist aber auch.

Servus,

bei meinem Dicken rasselte es nach fast jedem Kaltstart - allerdings nur sehr kurzfristig. Mein Freundlicher hat das auch als "Nachlaufen" bzw. "Hängenbleiben" des Anlassers erkannt und denselben gewechselt.

Seitdem keine Probleme mehr.

Grüße
Heinz

Guten Morgen Heinz,

hast du die Kosten getragen , wenn ja , in wekcher Höhe ?

VG Peter

Servus Peter,

war noch Gewährleistung (ca. 5 Monate nach dem Kauf)

Grüße
Heinz

Danke für deine Auskunft ! Tja, meine Gebrauchtwagengarantie ist seit März futsch !

so wieder ein kleines Update...
Auto ist soweit fertig, lediglich das Navi hinten funzte nicht, jetzt wurden noch zwei Kabel getauscht und morgen soll eine neue HeadUnit rein, ich hoffe zwei Dinge:
1. Navi hinten funzt dann
2. das "neue" Navi hat dann gleich DAB+

Dann gibts ne Probefahrt vom Meister und eine übers WE vom Autohausbesitzer (weil das letzte mal Mal ein paar Mängel leider nicht richtig abgestellt wurden) und am Montag soll ich ihn dann bekommen

Dann kann ich hoffentlich mehr sagen, also wie er sich fährt, ob man einen Unterschied merkt und hört usw.

und du bist damit einverstanden das einer dein Auto am WE fährt ?

Der Chef ist es und ja, das letzte Mal kam das Auto zurück zu mir und es waren wie bereits erwähnt nicht alle Mängel abgestellt worden. Er hat das Auto selbst abgeholt, es war ihm sichtlich peinlich und er meinte er kümmert sich nun persönlich darum, ebenso wird er es persönlich abnehmen.

Mit diesem Hintergrund ist es für mich ok und mir lieber als wenn wieder nur die Werksatt "eine Runde fährt" und am Ende dann doch wieder irgendwas nicht passt. Es baut bei ihm natürlich auch einen gewissen Druck auf, er möchte sicher nicht persönlich dafür geradestehen dass doch irgendwas ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen