Warum verrecken so viele 550i
Hi.
Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.
Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!
😁 😁
326 Antworten
Ich wäre nicht einverstanden, dass jemand mein Auto ein Wochenende "testet". Egal ob Meister oder bester Spezl. Er sollte seinen Mitarbeiter vertrauen oder er muss die Mitarbeiter besser Schulen.
Muss jeder selber wissen, wenns meine MA wären und sie einmal bzw. zweimal "versagt" haben und ich dem Kunden schon Mal sagen musste "sorry haben wir übersehen" würde ich auch selbst alles daran setzen dass es nicht nochmal passiert. Insofern kann ich es schon nachvollziehen dass der Chef selber nochmal alles checkt.
Wie gesagt muss jeder selbst entscheiden, mir hilft es leider auch nix wenn er dann wieder gebracht wird und wieder was nicht passt. Das hatte ich jetzt quasi zwei Mal (Erstauslieferung, 1. Werkstattbesuch).
Und glaub mir nach 35 Tagen Werkstatt hätte ich nichts lieber als jetzt gleich meinen Wagen, aber ich habe eben auch keine Lust dass dann doch wieder was nicht passt. Und die Werkstatt/Händler ist halt leider nicht ums Eck sondern 250km von mir.
Glaube ich dir nach 35 Tagen 🙂. Ich habe bei sowas nur immer etwas bedenken, nach meiner Erfahrung. Bei einer "Probefahrt" über 60 km von BMW wohin und warum auch immer waren viele neue kleine Lackabplatzer auf der Stoßstange und Motorhaube. So nun beweise, dass die Lackabplatzer erst seit der Probefahrt drauf sind. Ebenso ist im Fußraum am Beifahrersitz etwas ausgelaufen. Wir haben uns gut geeinigt weil im Endeffekt keiner so genau wusste wo das Auto war.
Ich möchte dir nicht schlecht rein reden nur das du meine Beiträge verstehst. Aber es muss ja nicht immer alles schlecht laufen 🙂!
Ich kann das sehr gut nachvollziehen und ich fühle mich natürlich auch nicht total wohl dabei.
Der Motor ist neu und ICH möchte ihn einfahren und nicht wieder irgendwie und wenn es nur 50km sind sonst wie damit fahren... und auch die anderen Punkte die Du erwähnt hast kommen natürlich noch hinzu.
Ich soll heute aber nochmal einen Rückruf erhalten ob das neue Navi jetzt komplett funktioniert, bei dieser Gelegenheit werde ich natürlich nochmal erwähnen dass ich jetzt nicht plötzlich 500km mehr auf der Uhr haben will, ebenso wenig irgendwelche Schäden die vorher nicht da waren. Ich habe Fotos, KM-Stand usw. genau dokumentiert weil ich eben keine weitere Überraschung mehr brauche.
Hoffentlich ist diese Story bald erledigt und ich kann endlich meinen GT genießen :/
Ähnliche Themen
Servus Raptor,
auch meine besten Wünsche, dass Du nun endlich zu Deinem Traumauto kommst und es künftig unbeschwert genießen kannst.
Mach Dir keinen Kopf wegen dem "Einfahren". Der Chef Deines Autohauses hat sicherlich genug Hirn, Dein Auto vernünftig zu behandeln.
Wenn man bedenkt, wie oft ein Motor gestartet wird, das Fahrzeug nur wenig bewegt, wieder abgestellt, wieder gestartet usw. wird bis es vom Band zum Händler kommt (die X Modelle werden zusätzlich auf das Schiff verladen, im Zollhof geparkt, auf diverse Transporter verladen usw.).
Das kann man sowieso nicht beeinflussen. Spielt aber offensichtlich auch keine Rolle
Also, sei guter Dinge, geh' davon aus dass alles passt und freue Dich auf Dein Auto.
Grüße aus dem schönen Niederbayern
Heinz
soooo, wieder ein kleines Update.
Auto WÄRE fertig, tja wenn, wenn die böse SurroundView Kamera jetzt doch wieder gestreikt hätte...
- Navi neu und funzt jetzt komplett (ob DAB oder DAB+ konnte mir der SL nicht sagen)
- Motor läuft "wie ein Uhrwerk"
Leider sind ist dann bei der Probefahrt (50km) wieder die Kamera ausgefallen, jetzt kommt noch ein neuer Kabelsatz rein. Mir ist es aber natürlich so lieber als wenn es wieder bei mir passiert (so war es eben schon Mal!)
Termin für Auslieferung von Montag auf Dienstag verschoben.
Hallo,
nach meiner Erfahrung ist gerade die Entfernung oft das eigentliche Problem. Bei einem Händler, der so weit entfernt ist, weis der, das Du und z.B. Deine Bekannten nie wieder ein Fahrzeug bei dem kaufen werden. Weshalb sollte der sich wirklich Mühe geben?
Das war wohl auch kein BMW-Händler. Bei Neufahrzeugen oder jungen Gebrauchtwagen machen die normalerweise keine Probleme, wenn Beanstandungen beim Händler vor Ort behoben werden. Man muss nur vorher nachfragen.
Was Du berichtet hast klingt nach den üblichen Ausreden.
Grüße
Jürgen
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 17. Juli 2015 um 08:10:02 Uhr:
Und glaub mir nach 35 Tagen Werkstatt hätte ich nichts lieber als jetzt gleich meinen Wagen, aber ich habe eben auch keine Lust dass dann doch wieder was nicht passt. Und die Werkstatt/Händler ist halt leider nicht ums Eck sondern 250km von mir.
Da muss ich Dich enttäuschen, es ist ein BMW-Händler, sogar M-zertifiziert und das Fahrzeug ist eigentlich "PremiumSelect".
Und ursprünglich war ich damit auch beim Händler vor Ort, nur war es dann doch "etwas mehr" und da hat der Händler dann das Recht es selber zu machen (Aussage BMW), kann ich auch verstehen, Personal hat er so oder so, warum also das von nem anderen bezahlen 😉
Traurig ja! Dennoch muss man sagen ist es unterm Strich für mich super:
- Neuer Motor
- 8 Neue Injektoren
- Neue Kabel/Cam (NiVi, SideView, SurroundView)
- Neues Navi inkl. Kabelsatz
- Neue Einstiegsleisten
- Komplettes Softwareupdate
Klar, eigentlich sollte das BEVOR der Kunde das Auto bekommt gemacht werden, aber nun ist es wie es ist. Nervig aber dennoch gut für mich.
Ob man da natürlich wieder kaufen würde ist was anderes.
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 18. Juli 2015 um 00:52:36 Uhr:
Traurig ja! Dennoch muss man sagen ist es unterm Strich für mich super:
- Neuer Motor
- 8 Neue Injektoren
- Neue Kabel/Cam (NiVi, SideView, SurroundView)
- Neues Navi inkl. Kabelsatz
- Neue Einstiegsleisten
- Komplettes Softwareupdate
Hi Raptor,
warum mussten eigentlich die ganzen Elektroniksachen und die Einstiegsleisten getauscht werden? Mit den Injektoren haben die doch eher weniger zu tun.
Gruß
Martin
na es hat nicht direkt mit dem Thread hier zu tun, aber ich hatte nach kurzer Zeit folgende "Probleme"
- SideView sporadisch ausgefallen (am Ende gings fast gar nicht mehr und hat dann auch nen Fehler geschmissen) => Feuchtigkeit im Stecker => Kulanz BMW
- SourroundView (Spiegel rechts) eigentlich das gleiche Spiel, scheint auch jetzt wieder das Thema zu sein
- NightVision, auch hier Feuchtigkeit im Stecker
- Sitzlüftung Fahrer, Fehlermeldung (und irgendwie hat sie nicht immer so richtig Leistung gebracht), offenbar auch bekannt weil in Rheingold schon ein Ablauf zur Rep. hinterlegt ist => Kabel scheuert irgendwo
- Navigation hinten lies sich nicht starten, ich dachte anfangs kein Problem, mit dem Softwareupdate gelöst. Tja nun ein neues Kabel und ein neues Navi später funzt es endlich. => noch offen wer es zahlt (Händler, BMW, EuroPlus)
- Drei Einstiegsleisten hatten nicht mehr geleuchtet => Kulanz BMW.
- ruckeln im Kaltstart => Fehlermeldung Injektormenge => 8 neue Inj. + neuer Motor.
Also im Grunde genommen hab ich ein jetzt ein halbneues Auto 😛 und BMW hat nicht mehr wirklich viel verdient damit. Ich schätze Mal alles in zusammen (inkl. Arbeit) auf etwa. 25.000€
Hallo,
da hat wohl wirklich jemand beim BEVOR geschlampt.
Habe meinen notgedrungen auch aus großer Distanz kaufen müssen. Die Lieferung wurde mehrfach verschoben, da bei der Abarbeitung der PremiumSelect-Liste immer neue Probleme aufgetaucht sein sollen.
Das Ergebnis war bislang nicht zu beanstanden. Die haben vermutlich sogar an den Bremssätteln vorne allein aus optischen Gründen was gemacht.
Die danach aufgetretenen Probleme, wie z.B. Austausch aller 8 Injektoren, konnten die nicht vermeiden und hat ohnehin BMW übernommen.
Es gab nur ein Problem in einer Größenordnung von ca. 1.000,00 EUR, über das man hätte streiten können. Auf meine E-Mail an den Verkäufer haben die noch am gleichen Tag dem hiesigen Autohaus telefonisch, weil eilig, die Kostenübernahme bestätigt. Eine Absage hätte ich akzeptiert.
Bin also sehr zufrieden und kann einen Gebrauchtwagenkauf bei einem BMW-Autohaus auch auf Distanz uneingeschränkt empfehlen.
Grüße
Jürgen
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 18. Juli 2015 um 00:52:36 Uhr:
Da muss ich Dich enttäuschen, es ist ein BMW-Händler, sogar M-zertifiziert und das Fahrzeug ist eigentlich "PremiumSelect".Und ursprünglich war ich damit auch beim Händler vor Ort, nur war es dann doch "etwas mehr" und da hat der Händler dann das Recht es selber zu machen (Aussage BMW), kann ich auch verstehen, Personal hat er so oder so, warum also das von nem anderen bezahlen 😉
Traurig ja! Dennoch muss man sagen ist es unterm Strich für mich super:
- Neuer Motor
- 8 Neue Injektoren
- Neue Kabel/Cam (NiVi, SideView, SurroundView)
- Neues Navi inkl. Kabelsatz
- Neue Einstiegsleisten
- Komplettes SoftwareupdateKlar, eigentlich sollte das BEVOR der Kunde das Auto bekommt gemacht werden, aber nun ist es wie es ist. Nervig aber dennoch gut für mich.
Ob man da natürlich wieder kaufen würde ist was anderes.
ja da hast Du natürlich Recht. Also bei der Probefahrt hat ja alles funktioniert, aber gerade bei "Wasserschäden" kann es eben auch einfach mal sein wenns draußen regnet usw.
Ganz vorher wäre schlecht gewesen weil der Wagen dann sicher teurer gewesen wäre 😛 "nagelneuer Motor..."
Ich denke es hat aber auch viel ausgemacht dass ich 1. Rheingold hatte und 2. hartnäckig war und es nicht akzeptiert habe "dass er bei der Probefahrt ja super gelaufen ist"
Gerade wenn der Kunde ankommt und sagt "hier der hat den und den Fehler" kommt die Werkstatt schlecht aus sondern muss den Fehler wirklich abstellen, ich glaube es kommt gar nicht so selten vor dass dann irgendwas gemacht wurde und als Kunde denkt man natürlich in der Regel nur das Beste und evtl. hat man nur nen Placeboeffekt und glaubt nur nun ist alles besser oder wieder gut.
Na ja, jetzt mal abwarten und hoffen dass er wirklich nächste Woche geliefert wird und alles (lange) funktioniert!
So... Probefahrt hatte ja ein Ausfall von SurroundView mit sich gebracht es wurden nun zwei neue Leitungen eingezogen, außerdem wird noch das vordere rechte Radlager getauscht.
Wenn alles gut geht sollte er Mittwoch-Donnerstag endlich wieder da sein.
Zitat:
@s4ndm3nn schrieb am 12. Juli 2015 um 21:00:27 Uhr:
Hallo, dass Rasseln beim Start ist der Anlasser. War bei mir jedenfalls das Problem. Das Geräusch kam sofort bei Motorstart und nur wenn das Auto über Nacht stand. Ein Video für den Termin beim 🙂 erleichtert die Fehlersuche. Im FS wird nichts abgelegt.
Servus,
hier das unerwünschte Geräusch auf Video.
Was meinst du ?
Gruß Peter