Warum verkauft sich die Fast Johnnie so schlecht?

Harley-Davidson

Hallo, warum verkauft sich die Fast Johnnie so schlecht, eigentlich wurde sie nicht so oft gebaut, schöne Lachierung, geiler ST Motor usw. ... Danke und Grüße

62 Antworten

Es geht hier nicht um bashing, sondern darum wie objektiv man Dinge betrachtet. Wenn jemand keinen echten Vergleich zu älteren Harley-Baureihen hat, wie kann man sich dann eine objektive Meinung bilden? Aber dann die Modelle als lahm bezeichnen. Der weichgespülte M8 hat Leistung, vermittelt aber nicht mehr das was Harley ausmacht. Bezogen auf den User Ironhand…. da wurde die M8 FB ein Jahr lang gehypte, genauso teuer wie eine Gebrauchte, aber dann bekommst nichts mehr dafür. Preissteigerung Infotainment Geraffel ala Boom Box als nicht erforderlich angesehen, um nach EINEM Jahr dann doch das Modell zu wechseln, weil ja die Lackierung… Aus meiner Sicht eine 0815 Lackierung vom Hersteller, 0-Mehrwert,
Limitierung/Preissteigerung lalala! Kann jeder machen was er möchte, rückwirkend betrachtet entlockt es mir ein müdes Lächeln! Solche Kunden braucht die Company!

@bestesht

on point!

Keine Ahnung was Du Objektiv nennst, wenn man alles schlecht redet was mir nicht gefällt, oder neu am Markt ist, ohne selbst je einen M8 gefahren zu sein und das aus einem Erlebnis ableitet ist es bestimmt nicht.. Genau wie jedes Facelift oder neue Model beim Auto erst einmal zerrissen wird. Ich bleibe auch mit dem M8 bei Hitze nicht stehen. Die SG gibt es leider nur mit dem Entertainment System, ich werde das ausgeschaltet lassen und gut ist, ich brauche das immer noch nicht. Mir hat die SG einfach gut gefallen, so wie sie ist. In meinem Auto sind übrigens auch sämtliche Assistenzsysteme ausgeschaltet, brauche ich auch nicht, aber es geht heutzutage leider ja nicht mehr anders, was ohne alles gibbets leider nicht mehr.

Zitat:

@bestesht schrieb am 23. October 2023 um 07:25:25 Uhr:


Es geht hier nicht um bashing, sondern darum wie objektiv man Dinge betrachtet. Wenn jemand keinen echten Vergleich zu älteren Harley-Baureihen hat, wie kann man sich dann eine objektive Meinung bilden? Aber dann die Modelle als lahm bezeichnen. Der weichgespülte M8 hat Leistung, vermittelt aber nicht mehr das was Harley ausmacht. Bezogen auf den User Ironhand…. da wurde die M8 FB ein Jahr lang gehypte, genauso teuer wie eine Gebrauchte, aber dann bekommst nichts mehr dafür. Preissteigerung Infotainment Geraffel ala Boom Box als nicht erforderlich angesehen, um nach EINEM Jahr dann doch das Modell zu wechseln, weil ja die Lackierung… Aus meiner Sicht eine 0815 Lackierung vom Hersteller, 0-Mehrwert,
Limitierung/Preissteigerung lalala! Kann jeder machen was er möchte, rückwirkend betrachtet entlockt es mir ein müdes Lächeln! Solche Kunden braucht die Company!

Zitat:

@ironhand schrieb am 23. October 2023 um 11:18:09 Uhr:


Keine Ahnung was Du Objektiv nennst, wenn man alles schlecht redet was mir nicht gefällt, oder neu am Markt ist, ohne selbst je einen M8 gefahren zu sein .....

Tom (bestesht) kann aus seiner Erfahrung schöpfen und weiß, was ein TC (hat er ja) und M8 (hat er ja auch) an Unterschieden i.S. Motor (Qualität, Klang, Laufverhalten usw. zu erwarten ist )....

Ähnliche Themen

Es passt zwar nicht hierher, aber in einem Auto sämtliche Assistenzsysteme abzuschalten wenn sie denn vorhanden sind, und zu einer zusätzlichen Sicherheit bem fahren beitragen, halte ich persönlich für einen Unsinn.
Bitte nicht böse sein..............

Assy ausschalten? Wozu? Meine BMW hatte gar nix. Bin ja auch mit klar gekommen, aber man musste mehr können, beim Bremsen, vorne ja auch Brembo, hinten TRommel, so gut wie nix gerissen..
Beim Auto (zumindest sportlichen) kommt es auf den Modus an. Ich hab bei meinem Sommerauto mehrere Stufen, in denen das Assy System spürbar immer später eingreift. Muss man auch drauf haben.
Okay zum gezielten driften muss man die ja komplett ausschalten, sonst geht's ja nicht. Auf'm Track extrem auch, sonst ist der Bremseneinsatz und - bverschleiß extrem.....aber das weiß ja jeder, der schneller unterwegs ist.....
Aber beim Moped?
Da bin ich doch froh, daß ich die hab' bei 366 kg + mir in voller Rüstung = 473 kg. Das ist eine halbe Tonne, die nicht für sportliche Extremfahrt und zum rasen konstruiert ist.

Heute kam der HOG-Newsletter (jaja, ich bekenne mich schuldig) mit einer rührigen Fast Johnny-Geschichte.
https://cloud.email2.harley-davidson.com/Oct23-Fast-Johnnie-DE

ich habe letztes Jahr eine el Diablo erworben und würde mir kein weiteres Bike mehr im Sonderdress kaufen. Durch die Mehrschichtlackierungen sind Umbauten (neuer Front-Fender etc.) nicht einfach realisierbar, da die Lackierer Farbe und Design, in meinem Falle, nicht hinbekommen.

just my 2 cents ...

Ist ja auch Unfug so eine Edition zu kaufen wenn div. Umbauten plant. Für so etwas nimmt man ein Bike von der Stange. Ganz abgesehen davon, bekommt man den Original Farbton bestimmt über Harley.

Zitat:

@nenGT40haettichgern schrieb am 11. November 2023 um 12:58:10 Uhr:


ich habe letztes Jahr eine el Diablo erworben und würde mir kein weiteres Bike mehr im Sonderdress kaufen. Durch die Mehrschichtlackierungen sind Umbauten (neuer Front-Fender etc.) nicht einfach realisierbar, da die Lackierer Farbe und Design, in meinem Falle, nicht hinbekommen.

just my 2 cents ...

Wenn ich umbauen will, soll/will ich doch nicht noch umlackieren, nur weil mir die
werkseitige Edition Farbe gefällt.

wenn sich erst hinterher rausstellt, dass die Aerodynamik (Fender) etc für Verwirbelungen sorgen, die immer das ganze Bike einsaut und man daraufhin einen anderen Fender will .. der natürlich unlackiert (weiß, hellgrau) kommt.

@ironhand,
somit waren keine Umbauten GEPLANT.

Harley hat die Farbcodes - wir hatten etwa Mitte des Jahres nachgefragt - nicht veröffentlicht.

https://www.mg-prime.de/Motorradlacke/Harley-Davidson/Dose/

Zitat:

@nenGT40haettichgern schrieb am 12. November 2023 um 12:09:09 Uhr:


wenn sich erst hinterher rausstellt, dass die Aerodynamik (Fender) etc für Verwirbelungen sorgen, die immer das ganze Bike einsaut und man daraufhin einen anderen Fender will .. der natürlich unlackiert (weiß, hellgrau) kommt.

@ironhand,
somit waren keine Umbauten GEPLANT.

Harley hat die Farbcodes - wir hatten etwa Mitte des Jahres nachgefragt - nicht veröffentlicht.

Hallo,
ich habe mir die Fast Jonie Street Glide ST gekauft und bin begeistert. Harley hat ja ein Sonderangebot mit 3000 Euro Nachlass angeboten und da konnte ich nicht nicht nein sagen. Für alle die mit der Farbe nicht zufrieden sind, fahrt alle schön mit schwarz durch die Gegend (fahren eh alle). Bekanntlich besteht das Leben nicht nur aus schwarz und weiß. Für viele ist die Lackierung einfach schön! In diesem Sinne, bleibt gesund und sicher im Sattel!!! Vielleicht sieht man sich auf der Straße

Jeder sollte die Farbe fahren die ihm gefällt. Im Prinzip muss es dem Besitzer gefallen, ich weiß nicht was da immer für ein Theater gemacht wird.
Wenn dir die Blau Weiße Kombi gefällt, ist doch alles gut.
Mir persönlich gefällt die RG überhaupt nicht, vor allem fahren jetzt fast alle nur mehr mit Tourern herum
Egal, wem es gefällt, viel Spass damit.

Zitat:

@Sedge schrieb am 25. Januar 2024 um 09:45:10 Uhr:


Jeder sollte die Farbe fahren die ihm gefällt. Im Prinzip muss es dem Besitzer gefallen, ich weiß nicht was
Deine Antwort
Ähnliche Themen