Warum verkauft sich die Fast Johnnie so schlecht?

Harley-Davidson

Hallo, warum verkauft sich die Fast Johnnie so schlecht, eigentlich wurde sie nicht so oft gebaut, schöne Lachierung, geiler ST Motor usw. ... Danke und Grüße

62 Antworten

Meine RKS ist die schönste.....

Ich fahre nächste Jahr ne schnelle Johnnie, vorher ne FAT Boy M8.

Geschmäcker sind verschieden und ich finde gerade den Lack der Johnnie geil.

Aber ne Heritage ist das Opa Moped schlechthin und ne Springer ist mir zu mickrig, sieht aus wie ne 125er.

So sind sie halt die Ford Fahrer??

Zitat:

@ironhand schrieb am 21. October 2023 um 18:55:58 Uhr:


.
ne Springer sieht aus wie ne 125er

.
Findest du?😁

Nur gibt es keine 125er Springer.😉

Aber alles in allem ein geiles Moped!😎

Ja, wenn ich ehrlich bin. Die Mickrige Gabel passt so gar nicht, sieht aus wie vom Bonanza Rad.
Mich stört so ein Bashing normal überhaupt nicht, ich kann da gut mit umgehen.
Aber so typisch, was ich fahre ist geil und alles andere ist schei…,ich kann es nicht mehr hören/lesen. Genau wie immer neue Modelle oder Facelifts schlecht gemacht werden.
Und dann so unsinnige Vergleiche wie zur XS 1100

Zitat:

@fxstshd schrieb am 21. October 2023 um 19:00:57 Uhr:



Zitat:

@ironhand schrieb am 21. October 2023 um 18:55:58 Uhr:


.
ne Springer sieht aus wie ne 125er

.
Findest du?😁

Nur gibt es keine 125er Springer.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ironhand schrieb am 21. October 2023 um 19:08:39 Uhr:


Ja, wenn ich ehrlich bin. Die Mickrige Gabel passt so gar nicht, sieht aus wie vom Bonanza Rad.

.
Gut das Geschmäcker verschieden sind, sonst würden alle das gleiche Moped fahren.😁

Da bin ich bei dir.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 21. October 2023 um 19:11:49 Uhr:



Zitat:

@ironhand schrieb am 21. October 2023 um 19:08:39 Uhr:


Ja, wenn ich ehrlich bin. Die Mickrige Gabel passt so gar nicht, sieht aus wie vom Bonanza Rad.

.
Gut das Geschmäcker verschieden sind, sonst würden alle das gleiche Moped fahren.😁

@ironhand

Sieht wie eine 125er aus? 🙂
Die Gabel einer Springer ist so ziemlich das schönste was Harley je gebaut hat.
Und genau das macht’s aus, Road Glide, nix mehr besonderes, fährt schon bald jeder, eine Springer musst du schon suchen, und genau deshalb fahr ich das Modell auch so gern.
Ein wenig Unterschied zu dem Einheitsbrei tut wirklich sehr gut.
Die Springer ist für mich noch immer eine der schönsten Harleys!

Img

Na gut, ne 250er.

Zitat:

@Sedge schrieb am 22. October 2023 um 08:37:00 Uhr:


@ironhand

Sieht wie eine 125er aus? 🙂

Ich weiß nicht wie du auf das kommst……. aber ich gehe mal davon aus dass du noch nicht allzu lange Harley fährst.

Genau genommen seit 08.2021 eine FB bestellt, geliefert in KW 21 2022, jetzt ein Jahr später den Ladenhüter schlechthin (RG ST -Fast Jonnie) sich aufschwatzen lassen, da die FB mit den dicken Reifen unwillig zu fahren ist. 😎

Richtig, ich fahre erst seit 2 Jahren Harley. 1. fühlte ich mich noch zu jung für eine Harley, bin seit Jahrzehnten halt sportlicher unterwegs gewesen. 2. hatte ich keinen Bock auf die lahmen öltriefenden Kisten ohne Fahrwerk, die von jedem Golf Tdi verblasen werden, erst der M8 ist halbwegs gut Motorisiert und schüttelt dir auch nicht die Eier aus dem Sack. 3. anschwatzen habe ich mir gar nichts, kann man auch nicht. Mir ist eine Johnnie vor der Nase weggekauft worden und als die dann im Laden stand, habe ich direkt zugegriffen, gerade wegen dem Lack, mir ist das völlig egal ob das ein Ladenhüter ist. Letztes Jahr hätte ich mir auch schon fast ne SG gekauft, allerdings hätte ich dann an der Faty zu viel Verlust gemacht.
Habe noch gutes Geld für die Faty bekommen, wahrscheinlich gerade wegen dem Ladenhüter.

Und ja, die Faty war mir etwas zu behäbig, die SG ist zwar auch kein Kurvensuchgerät, aber erschien mir doch deutlich agiler.
Und wenn meine Knochen nicht so im Arsch wären, würde ich auch jetzt noch keine Harley fahren, aber vom Sitzkomfort ist das unschlagbar für mich.

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. October 2023 um 09:30:10 Uhr:


Genau genommen seit 08.2021 eine FB bestellt, geliefert in KW 21 2022, jetzt ein Jahr später den Ladenhüter schlechthin (RG ST -Fast Jonnie) sich aufschwatzen lassen, da die FB mit den dicken Reifen unwillig zu fahren ist. 😎

@ironhand alles klar. Du bist ein „Harley Rookie“, da muss man natürlich einiges entschuldigen.

Genau, bin kein Wochenendrocker mit HOG Kutte und werde ich bestimmt auch nicht mehr.

Zitat:

@Sedge schrieb am 22. October 2023 um 15:28:14 Uhr:


@ironhand alles klar. Du bist ein „Harley Rookie“, da muss man natürlich einiges entschuldigen.

Das hast du leider etwas falsch verstanden. Meine Bezeichnung „Harley Rookie“ war in keinster Weise despektierlich gemeint. Wollte damit nur sagen dass du „zwangsläufig“ auf Harley gewechselt hat, weil sie sich etwas bequemer fährt. Im übrigen fahre ich die Marke Harley schon relativ lange, hab alle Modellreihen durch, und bin mit Sicherheit kein Kuttenträger, und schon gar keine mit HOG Aufnäher. Vielleicht geht dir doch mal der Knopf auf und du siehst eine Harley etwas anders……. 😉

Ich weiß ja nicht ob es jetzt dieses Bashing braucht.
Harley-Rookie war ich damals so ca. einen Monat. Danach hatte ich schon einiges an Wissen aufgebaut durch, wegen und über die Shovelhead. Da gab es viel zu tun.

Die ganzen "alten Hasen" mit ihren Bierbäuchen, Harleyoriginaljacken und Einspritzmotorrädern kommentierten fleissig, aber gejuckt hat mich das nicht. Ich war cooler, jünger, geiler... ;-.)

Das hat auch nie aufgehört (also das mit dem "jünger" leider schon). Heute ist es meine Evo bei der die Allwissenden meinen festzustellen, dass das Gefährt unzuverlässig und lahm sei und alles außer späten TCs eh nichts tauge.
Zu Ersterem: 26 Jahre ohne Panne.
Zu lahm: kommt eben darauf an. Wer sich nicht ins Hemd macht auch mal mehr als 2.000 Umdrehungen anzulegen, beschleunigt mehr als ausreichend mit dem Teil. Getunt ist da auch nichts. Deswegen läuft sie wohl auch einfach.
Die GS- und SSP-Treiber lassen mich stehen. Der Rest, auch mit den M8, fährt auch nicht großartig schneller als wir mit Evos und Shovels.

Was mir aber aufgefallen ist während der letzten beiden Sommer: die Fahrer der ganz neuen Harleys sind an heissen Tagen in den Bergen öfter mal nervös wegen der Motor-/Öltemperatur.
Da ist dann der Johnny nicht mehr fast, sondern sucht einen Schattenplatz, während ich mit der ach so lahmen Evo schon mal weiter nach Ettal zum Kaffeetrinken fahre. Der Schnitt macht halt am Ende den Speed. *grins*.

Exkurs:
habe im August am Sylvensteinspeicher so einen M8-Hoggie getroffen. Er hatte einen Aufnäher an seiner Harleyoriginaljacke der sagte: "Jap Bikes are for keeping assholes off Harleys".
Er hatte allerdings nichts dagegen, mein Werkzeug auszuleihen um irgendwas nachzusehen (was er eh nicht verstand, das Mopped war halt sauheiß).

Ich war mit der Yammi unterwegs und die lief natürlich, wie schon seit 45 Jahren, wunderbar.
Dass ich sogar eine richtige Harley besitze, habe ich nicht erwähnt. Die Seite mit dem Aufnäher drehte er immer irgendwie weg von mir. ;-.)

Was lernen wir daraus?
Egal was Du fährst, sei kein Axxch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen