Warum verkauft sich der Insignia so schlecht ?

Opel Insignia B

Hallo, weiß jemand von euch warum sich der Insignia so schlecht im Vergleich zu seinen Konkurrenten verkauft ?
Ich verstehe das einfach nicht...er erfüllt doch alle Kriterien, was ein Auto haben muss um gekauft zu werden.

Er sieht super aus, die Qualität und die Materialien im Innenraum stimmen doch auch und die Preise ebenso. Fahrverhalten ist auch klasse, was also bewegt die Leute dann eher zum Kauf eines Passats, Mondeos oder Suberbs ? Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist das schlechte Image, was der Marke Opel leider immer noch anheftet (kann ich by the way eigentlich auch nicht nachvollziehen). Die meisten Insis werden doch eh für 3 Jahre geleast und da isses doch auch im Prinzip egal, wie die Qualität oder sonst was ist, da die meisten Autos sowieso 3 Jahre ohne Mängel überstehen. Aber die Qualität ist es ja noch nicht mal, die ist ja laut TÜV sogar echt gut, glaube in der Autobild gelesen zu haben, dass der Insignia in seiner Klasse, das Fahrzeug mit den geringsten Mängeln war, ebenso wie der Adam.

Der Insignia ist also zusammengefasst wirklich ein Super Auto, was konkurrenzfähig ist, in jeglicher Hinsicht. Trotzdem wird er deutlich schlechter angenommen und verkauft als seine Kontrahenten, die Frage die ich mir jetzt stelle ist woran das liegt und was Opel beim nächsten Insignia besser machen könnte. Aber ich glaube leider nun mal, dass selbst wenn Opel das beste Auto auf dem Markt bringen würde, es die Leute ebenso wenig annehmen würden wie den jetzigen Insi und das finde ich schade.

Rational gesehen kaufe ich doch mit dem Insignia ein Auto, bei dem ich mehr für mein Geld kriege als bei anderen Modellen, weshalb die Verkaufszahlen doch logisch gesehen, anders aussehen müssten.

Jedes mal guck ich in den Neuzulassungsschätzthread und jedes mal stelle ich fest, dass eigentlich noch weniger Insis verkauft wurden als im Vormonat...das kann doch nicht sein, mich macht das echt traurig und aggressiv irgendwie.

165 Antworten

Zitat:

@geddy2011 schrieb am 13. Januar 2021 um 11:12:59 Uhr:


Ich mache mir da keinen Kopf, habe meinen Insi mit Vollausstattung (sogar mit Standheizung) 200PS Benziner für 29900 neu gekauft. Bisher (25000km) läuft er einwandfrei. Mit dem schlechten Image muß man leben, aber ich kaufe ja ein Auto nicht wegen des Images. Das der Konfigurator so zusammen gestrichen wurde, scheint wirklich den Grund zu haben das man diesen letzten (Opel) nicht mehr will.
Schade, waren immer tolle Autos, habe viele gefahren und war immer zufrieden. Mein Nachbar hat in der Zeit immer VW gefahren, da kann ich eigentlich nur mit dem Kopf schütteln was der an den Rappelkisten alles dran hatte und zu welchem Preis...... aber das Image war doch zumindest vor dem Diesel Skandal einwandfei🙂

Was hätte der denn neu eigentlich gekostet. Wenn ich 29.900 Euro für den Motor mit Vollausstattung lese, musst du ja auch sehr vom schlechten Image profitiert haben. Hat ja gerade für Gebrauchtwagenkäufer (bist du nicht) auch Vorteile.

Zitat:

@geddy2011 schrieb am 13. Januar 2021 um 11:12:59 Uhr:


Ich ... habe meinen Insi mit Vollausstattung (sogar mit Standheizung) 200PS Benziner für 29900 neu gekauft.

Wenn ich auf den Konfigurator gehe, dort den 200-PS-Benziner (Grand Sport) mit Automatik nehme, dann bin ich schon bei mindestens 39.995 EUR. Der ist dann aber wirklich meilenweit von Vollausstattung entfernt. Wenn ich zu der kommen will, dann nehme ich besser den "Insignia Grand Sport GS Line Plus" für 47.305 EUR. Da ist dann aber immer noch lange nicht alles dabei, was ich als zu Vollausstattung gehörend ansehen würde, z.B. das "Park & Go" für 1.380 EUR, das "Innovations-Paket 2" für 1.350 EUR oder das Winterpaket 4 für 577 EUR. Insgesamt komme ich bei Vollausstattung auf einen Listenpreis von 51.228 EUR. Vor einem Jahr vermutlich um die 50.000 EUR. Und den gibt ein Händler als Neuwagen für 30.000 EUR, d.h. mit 40% Rabatt, her?

Ich habe meinen mit Tageszulassung mit 37% Rabatt bekommen (Barzahlung und ohne Altfahrzeug).

Zitat:

@AQuick schrieb am 13. Januar 2021 um 15:41:04 Uhr:


Ich habe meinen mit Tageszulassung mit 37% Rabatt bekommen (Barzahlung und ohne Altfahrzeug).

Das ist ein guter Rabatt! Glückwunsch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@AQuick schrieb am 13. Januar 2021 um 15:41:04 Uhr:


Ich habe meinen mit Tageszulassung mit 37% Rabatt bekommen (Barzahlung und ohne Altfahrzeug).

Dann ist es ein Gebrauchtwagen.

Ein „Gebrauchtwagen“ mit 260km Fahrleistung bei Kauf ist für mich quasi ein Neufahrzeug.

Zitat:

@AQuick schrieb am 13. Januar 2021 um 15:41:04 Uhr:


Ich habe meinen mit Tageszulassung mit 37% Rabatt bekommen (Barzahlung und ohne Altfahrzeug).

OK, das ist dann auch etwas anderes. Trotzdem ein super Preis, wenn ich von rund 48.000 Euro beim Neupreis ausgehe.
Barzahlung interessiert heute aber nicht mehr. Die freuen sich mehr über eine Finanzierung, weil die Händler dann auch noch etwas von der Bank bekommen. Meiner war ganz traurig, als ich Bar gezahlt habe.

Für dich ja, rechtlich leider nein und deine Aussage ist, wie du ja siehst, irreführend.

Zitat:

@AQuick schrieb am 13. Januar 2021 um 16:46:22 Uhr:


Ein „Gebrauchtwagen“ mit 260km Fahrleistung bei Kauf ist für mich quasi ein Neufahrzeug.

Kann man so sehen, stimmt aber nicht. Mein 2.0 Automatik von 11/2014 damals war auch eine Tageszulassung mit 18km für 23.490.

In meiner Firma fällt Opel derzeitg v.a. aufgrund des seltsamen Geschäftsgebahrens von Opel und dem Händler aus. Als Leasingwagen bei den bei uns bestehenden Konditionen eigentlich ein gutes P/L, aber die Abwicklung der Bestellung ist ein Desaster.
Für mehrere Anfang November bestellte Fahrzeuge, die eigentlich Anfang Februar ausgeliefert werden sollten gibt es bis heute noch nicht einmal eine BEstellbestätigung, geschweige denn ein Baudatum. Angblich spielt das Werk keine Daten an die Händler zurück. Aber auch der Händler ist nicht gerade aktiv. Jede Antwort vom Händler muss inwzischen mehrfach nachgefragt werden. Entweder hat der keinen Bock oder ihm ist das mittlerweile selber so peinlich, dass er das versucht auszusitzen.

Eine meiner Kollegen würde die die Bestellung am liebsten rückgängig machen. Da Leasing, ist das im Prinzip ja egal, wann der Wagen kommt, aber als Privatmann würde ich mich sowas von veräppelt fühlen. Da kann das Auto noch so gut sein ...

Zitat:

@-Pitt schrieb am 13. Januar 2021 um 17:14:10 Uhr:



Zitat:

@AQuick schrieb am 13. Januar 2021 um 16:46:22 Uhr:


Ein „Gebrauchtwagen“ mit 260km Fahrleistung bei Kauf ist für mich quasi ein Neufahrzeug.

Kann man so sehen, stimmt aber nicht. Mein 2.0 Automatik von 11/2014 damals war auch eine Tageszulassung mit 18km für 23.490.

Deshalb ja sicherlich auch "...für mich quasi ...".
Und wenn er dadurch mehrere 1000 Euro sparen kann, der Wagen von Opel kommt und die TZ nicht zu lange her ist (Thema Garantie) ist es auch egal. Ich kaufe auch lieber solche Wagen, als mich mit 15 -20 % abspeisen zu lassen.

Würde ich auch so machen, aber er hat ja folgendes geschrieben...

Zitat:

@geddy2011 schrieb am 13. Jan. 2021 um 11:12:59 Uhr:


Ich mache mir da keinen Kopf, habe meinen Insi mit Vollausstattung (sogar mit Standheizung) 200PS Benziner für 29900 neu gekauft.

... und das suggeriert einen Neuwagen. Das ist er aber nunmal nicht.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 13. Januar 2021 um 17:59:44 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 13. Januar 2021 um 17:14:10 Uhr:



Kann man so sehen, stimmt aber nicht. Mein 2.0 Automatik von 11/2014 damals war auch eine Tageszulassung mit 18km für 23.490.

Deshalb ja sicherlich auch "...für mich quasi ...".
Und wenn er dadurch mehrere 1000 Euro sparen kann, der Wagen von Opel kommt und die TZ nicht zu lange her ist (Thema Garantie) ist es auch egal. Ich kaufe auch lieber solche Wagen, als mich mit 15 -20 % abspeisen zu lassen.

6 Wochen alt.

Ähnlich wie Passat und Co wird diese Fahrzeugklasse zu einem nicht unwesentlichen Teil von Firmen geleast. Dementsprechend dürfte aktuell vor allem die fehlenden Elektro/Hybridantriebe ein KO Kriterium sein. Hinzu kommt dass wir bei der Auswahl teilweise regelrecht um Angebote betteln mussten, haben wir so noch bei keinem anderen Hersteller erlebt. Auch dass zwischendrin einfach die Bestellung storniert und neu ausgelöst wird, ist irgendwie merkwürdig. Naja und nicht zuletzt das Image... das ist nach wie vor ein kompliziertes Thema

Zitat:

@Ronny_M. schrieb am 13. Jan. 2021 um 19:26:26 Uhr:


Naja und nicht zuletzt das Image... das ist nach wie vor ein kompliziertes Thema

Ja, was das bewirken kann, sieht man aktuell sehr schön am Golf VIII.

Deine Antwort
Ähnliche Themen