Warum verkauft sich der Ibiza schlechter als...
der Polo und sogar der Fabia. Und das deutlich...
Der Ibiza ist günstiger als ein Polo un sieht um einiges besser aus als ein Fabia, der mit ähnlicher Austattung ähnlich teuer ist.
Auch andere Kleinwagen, die deutlich schlechter sind, verkaufen sich besser als der Ibiza. Was machen die Formen anders oder wieso boomt Skoda so?
Liegt es am Marketing?
Hat jemand eine Erklärung?
Beste Antwort im Thema
Also ich muss sagen, mit der schlechteren Qualität und anderen Materialien ist quatsch. Ich arbeite im Werk udn kenne die genauen Materialien des Polos... Und im Ibiza sind genau die selbe drinne.
Aber nochmal zum Thema. Ich hoffe nicht, dass VW Seat abstößt. Das einzige was sie machen müssen, ist Seat stärker zu fördern wie Skoda.
Wieso nicht Seat attratkiv machen in den Südländern, wie Skoda es ist in den Ostländern?
Händlernetz verstärken.
Vielleicht etwas günstiger noch.
Ohne SKoda anzugreifen, aber ich gebe lieber ein bisschen mehr Geld aus für ein Auto, was nach was aussieht.
Skoda ist praktisch... ja... Aber alle Modelle sind keine Designknüller. Skoda Yeti...
60 Antworten
@Filter305
Ich gebe Dir völlig Recht!
Zum Leon: Sehr schönes Auto (der Sohn fährt den VR6 mit 200 PS und Vierrad)! Bei mir war/ist ein Leon in der Endauswahl für den nächsten, neben Golf VI, Polo und Ibiza.
Aber: Solange VW den SEAT-Autos das nicht gönnt, was VWs haben, nämlich moderne CR-Diesel mit DSG, wird es leider nichts mit SEAT. Die VW-Politik, ich wiederhole mich, läßt eine darbende Tochter am ausgestreckten Arm verhungern. Wie arm!
MfG Walter
Ich habe das Gefühl, Seat bekommt so wenig Zuwendung vom Konzern, weil Seat irgendwie nicht so richtig hineinpasst.
Also was die Marken meiner Interpretation nach aussagen:
Skoda: quasi günstige VWs für Sparfüchse, konservativ
VW: deutsches konservatives Qualitätsprodukt, seit jeher bekannt
Audi: Premium, edel, sportlich
Seat ist aktuell ähnlich wie Skoda positioniert nur mehr in Richtung sportlich/dynamisch statt konservativ.
Würde Seat jetzt schon früher den Stand der Entwicklungen bei VW spendiert bekommen und nicht erst eine Generation später übertrieben ausgedrückt, würde Seat Audi in die Quere kommen. Ich denke, das ist der Hauptgrund...
Ist mir aber auch aufgefallen, dass Seat ziemlich schlecht bei den Zulassungsstatistiken ist (auch) hier in Österreich. Wobei eigentlich ziemlich oft Werbungen in TV und Radio geschalten werden. Trotzdem ist Seat irgendwie das Stiefkind von VW.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Solange VW den SEAT-Autos das nicht gönnt, was VWs haben, nämlich moderne CR-Diesel mit DSG, wird es leider nichts mit SEAT.
Also den 90 PS CR Diesel gibts schon gut 2 Monate bei SEAT im Ibiza, beim EXEO gibts auch den 2.0 CR TDI, beim LEON wohl nur im FR TDI aber das liegt auch an der riesen Nachfrage nach Golfs im Abwrackboom, daß die Produktionskapazitäten bei der Motorenproduktion nicht ausreichten. Das wird sich denke ich im nächsten Jahr ändern. 1.4 TSI gibts auch im Leon den 1.4 TSI Twincharger im Ibiza Cupra, der 1.2 TSI steht bisher auch bei VW nur auf dem Papier, also so benachteiligt ist Seat da nicht.
Ich behaupte mal das es noch viele gibt , die Seat mit Fiat gleichsetzen, deswegen das Image alias Panda , Marbella ! Skoda war schließlich nur im Osten bekannt. Schaut mal was mein Ibiza Bj.91 an Kilometer runter hat, und das als Mischling !😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teletubbiekiller
Also was die Marken meiner Interpretation nach aussagen:Skoda: quasi günstige VWs für Sparfüchse, konservativ
VW: deutsches konservatives Qualitätsprodukt, seit jeher bekannt
Audi: Premium, edel, sportlichSeat ist aktuell ähnlich wie Skoda positioniert nur mehr in Richtung sportlich/dynamisch statt konservativ.
hmm, ich würde seat nicht auf demselben niveau wie skoda belassen, sondern zwischen skoda und vw setzen. kkoda ist in diesem Gruppenvergleich wirklich billig - währenddessen der seat preiswert ist (man beachte den feinen unterschied). hbae eben erst im fabia als auch ibiza und polo gesessen und probegefahren und ich denke, dass man im ibiza ein wertigeres auto findet als im skoda. nach oben hin habe ich das gefühl, dass der ibiza glatt die sportversion des polo sein könnte (der mir nicht so gefallen hat - sitze sind m.e. schlechter! als im vorgänger - den meine freundin fährt).
seat war mir bis anhin wenig bekannt und dementsprechend war ich auch erst distanziert. erst über zureden der freundin sind wir dann mal die seats anschauen gegangen. augenfällig ist - was auch nach dem langen gespräch mit dem sehr freundlichen verkäufer herauskam, dass seat einfach noch das alte schlecht image hat und sich die leute dann eher einen der anderen 2, 3 besorgen. doch auch ich finde, dass sich vw hier sehr viel potential verspielt - die seats sind sehr attraktiv was qualität, preis und leistung anbelangt, neben der ebenfalls gigantischen farbpalette im vergleich zu einem fabia/skoda oder polo, wo man kaum mehr von farbwahl sprechen kann, so quasi - welches grau nehmen wir - innen wie auch aussen?
für mich ist jedenfalls sicher, dass ich mir einen ibiza zulegen würde!
Zitat:
Original geschrieben von Samurai 200
Also den 90 PS CR Diesel gibts schon gut 2 Monate bei SEAT im Ibiza, beim EXEO gibts auch den 2.0 CR TDI, beim LEON wohl nur im FR TDI aber das liegt auch an der riesen Nachfrage nach Golfs im Abwrackboom,.....Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Solange VW den SEAT-Autos das nicht gönnt, was VWs haben, nämlich moderne CR-Diesel mit DSG, wird es leider nichts mit SEAT.
--------------------
Ich meinte CR-DIESEL MIT DSG, - und das gibt's nur beim Leon FR.
Warum das so ist, interessiert nicht. Nur Fakten zählen.
MfG Walter
ich habe heute den Exeo ST gesehen in weiß... Ich muss sagen, er ist wudnerschön. Ok das Design ist bekannt, aber es wirkt frischer verglichen zum alden Audi A4. mir gefällt das Auto sehr gut
Zitat:
Original geschrieben von chris_h** B3
Ich behaupte mal das es noch viele gibt , die Seat mit Fiat gleichsetzen, deswegen das Image alias Panda , Marbella ! Skoda war schließlich nur im Osten bekannt. Schaut mal was mein Ibiza Bj.91 an Kilometer runter hat, und das als Mischling !😁
Stimmt auch wieder nicht. Skoda hat schon im Westen Autos verkauft, da gabs Seat und auch VW noch gar nicht:-)
also ich fahre selber einen leon von 2004 und bin der meinung dass die leute die noch nie einen seat hatten einfach zu ängstlich sind und lieber bei ihren marken bleiben. auf jeden fall sollte/könnte/dürfte man einen seat mit nem vw vergleichen, denn der leon 1M zum beispiel hat motor und getriebe vom golf IV und die innenausstattung (bis auf kleinigkeiten) vom vorangegangenen A3-modell. und ich finde es zum teil besser bewährte technik zu kaufen als alles neue von vw zu testen, ich erinnere ungern dabei an die 02K-getriebe von ´98-´01 der 1.4l und 1.6l motoren im golf IV, leon, toledo, z.t. bora wo sich die zu schwachen niete abgeschert haben und das zum totalausfall des differentials führte. wenn vw den dauertest lange und oft genug gemacht hätte, wäre das wahrscheinlich aufgefallen (soviel zum thema "ewig bewährte vw-qualität"😉. solche macken hat natürlich jede marke irgendwo und das kann (sollte aber nicht) auch mal passieren, aber darum gehts hier nicht. wens interessiert:
http://www.motor-talk.de/.../...enziner-und-1-9-liter-sdi-t337877.html
nur dumm dass die getriebe gleich in den leon kamen...
da wäre ich mir jedenfalls sicherer einen exeo als "alten" A4 mit bewährter technik für 15.000€ weniger zu kaufen als den neuen A4...aber das ist und bleibt jedem selbst überlassen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von FabiaTdi
Stimmt auch wieder nicht. Skoda hat schon im Westen Autos verkauft, da gabs Seat und auch VW noch gar nicht:-)Zitat:
Original geschrieben von chris_h** B3
Ich behaupte mal das es noch viele gibt , die Seat mit Fiat gleichsetzen, deswegen das Image alias Panda , Marbella ! Skoda war schließlich nur im Osten bekannt. Schaut mal was mein Ibiza Bj.91 an Kilometer runter hat, und das als Mischling !😁
Das war vor dem Mauerbau, danach war das Interesse im Westen bis ca. mitte der Neunziger auf sehr niedrigen Niveau. Seien wir ehrlich ! Mit den Autos wo Skoda vor der VW Übernahme angeboten hatte, würden sie heute nicht mehr existieren.( Bsp. Škoda Favorit) Seat hätte natürlich ohne großen Partner in Europa auch Probleme gekriegt.
Sicher nicht, aber im Vergleich zu den Heckschleudern war der von Bertone gestylte Favorit ein Riesenschritt nach vorn. Der legte den Grundstein für alles folgende. Mit dem Felicia, der darauf aufbaute stiegen die Verkaufszahlen dann jedes Jahr an.
Ich will doch auch einmal eine Lanze für Seat brechen.
Nein es ist kein perfektes Auto z. B der Ibiza, Amaturenbrett und Optik der Klimaanlagenbedienung könnte besser sein, Farbwahl der Sitzstoffe der Amaturen und Sitze vielleicht auch, aber wenn ich daran denke wie diese Gurken bis for einigen Jahren ausgesehen haben, wie oft sie Schlußlicht im ADAC Test waren, jetzt haben sie ein eigenständiges, für mich attraktives Design im Ibiza und Leon und auch im Altea z.B. Die ersten Vergleichstests vom Ibiza waren hervorragend
und brauchen sich nicht zu verstecken. Beim Diesel das Neuste was es gibt. Platzangebot und optisch ein Hingucker in meinen Augen.
Ein echter vollwertiger Bruder für den Polo.
Der Wiederverkauf würde gegenüber dem Polo ausschlaggebend sein, wenn bei Ballonfinanzierung, Seat nicht einen ordentlichen Rücknahmepreis gewähren würde. Tun sie aber.
Ich denke Skoda hat nur durch die Abwrackprämie so viel Glück gehabt. Es haben Leute Neuwagen gekauft, die sonst nie ein neues Auto gekauft hätten und er war nun mal das billigste so ein Fabia,nach einem Dacia.
Ich kenne genügend die mit ihrem Octavia, echt keinen Glücksgriff gemacht haben Rost, klappern, Mängel und diese Autos sind jetzt ca 4 Jahre alt. Ich traue den neuen Seat weit mehr zu.
Image hin oder her. Was die meisten für gut und richtig halten, muß nicht gut und richtig sein. Viele leben damit alles schwarz zu sehen und schlecht zu machen. Wer so denkt erlebt das auch so. Ich würde mir weniger Gedanken machen um das was andere tun sondern das was ich für richtig halte, wo mein Bauchgefühl stimmt.
Mein Bauchgefühl, nach abwägen der Pro und Contra, war die Entscheidung für den Seat Ibiza.
Übrigens viele haben auch gesagt 2009 wird ein schlechtes Jahr und ich habe von Anfang an gesagt es wird für mich ein Super Jahr obwohl die Vorraussetzungen nicht si waren und das ist es geworden. 2010 wird noch besser.
Wenn mehr Leute so eingestellt wären, würden viel mehr Menschen, das tun was sie wirklich wollen und nach Gefühl und Verstand das für sie richtige Auto wählen und da läge der Seat weit vorne. Vielleicht haltet ihr das für zu weit hergeholt. Ich glaube dran und das ist meine persönliche unzensierte Meinung.
Gruß Pied Piper
Skoda boomt, weil die Verarbeitung in allen Modellen immer näher an das Von VW rankommt. Schon mal den Vergleich Skoda Superb Kombi vs Mercedes Kombi ( E-Klasse ) gelesen? Das Preis-Leistungsverhältnis bei Skoda ist einfach gut.
Das Seat schlechter abschneidet wundert mich wegen der Modellpolitik der letzten Jahre nicht.
Das Aussendesign ist durchaus noch gelungen und hebt sich wohltuend von Vw und Seat.
Sobald man im Auto sitzt und die billigen Materialien ( im Vergleich ) sieht und die zum Teil nicht wirklich schöne Armaturenbrettgestaltung, ( vor allen Dingen Mittelkonsole Leon/Altea ) , fällt der Unterschied zu VW und Skoda schnell auf.
Aus meiner eigenen Erfahrung ( Ibiza 6L, 6J als Leihwagen ), muss ich leider bestätigen dass die Fahrzeuge von VW solider und besser zusammengebaut sind und hochwertigere Innenraummaterialien haben.
Seat hätte den Weg des alten Leon beibehalten sollen und die Cockpits von Audi in abspeckter Form übernehmen sollen.
Eigentlich hat mir der 6J ( obwohl ich von meinem 6L in Bezug auf Langzeitqualität und Händlerservice massiv enttäuscht war ) ganz gut gefallen, bis ich den Wagen im Spanienurlaub als Leihwagen mit 40 TKM auf der Uhr 2 Wochen fahren konnte.
Wieder das gleiche Lied wie bei meinem 6L, Sitze schon ziemlich durchgesessen, Innenraumteile wacklig, Knarren und Knirschen in der ganzen Kiste....
Eigentlich schade, die 63 kw Motorisierung war sehr angenehm, Lenkung, Fahrwerk, Schaltung OK, dass Auto liess sich sehr angenehm fahren.
Also liebe Seat-Leute; solange nicht Verarbeitung, Innenraumgestaltung und Qualität besser werden, wird Skoda und VW immer wesentlich mehr Autos verkaufen.
Den etwas höheren "Image"wertverlust kann man wegen der geringeren Anschaffungskosten noch verschmerzen, aber die die Qualität nicht.
Seat ist einfach in meinem Segment viel zu teuer!
Ein Ibiza Cupra mit Zwangs- DSG kostet 3.500€ mehr wie mein Franzose bei deutlich schlechterer Ausstattung und billigerer Materialanmutung.
Vom schlechteren Sportfahrverhalten mal ganz abgesehen.