warum traut sich keiner ein Polizeiauto zu überholen?
Hallo zusammen
Was mich seit Jahren wundert is warum sich keiner traut Polizeiautos -nicht in einsatzfahrt- zu überholen?
Beispiel: 2spurige strecke, Polizeiauto rechts mit ca 10kmh unter zulässig. Rechts und Links dahinter sozusagen stau... Weil keiner überholen will...
Was geht in den köpfen dann vor?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Was haben deine beschriebenen Gefahren mit einem Polizweiwagen zu tun? Jeder, der Autofährt muss jederzeit mit einem Stau rechnen, genau so wie mit Gegenständen, und das ein Wagen kurz vor einem herauszeieht. Deshalb darf man nicht schneller fahren, als das Auge sehen kann.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Also ein Polizeiauto mit Blaulicht würde ich auch nicht überholen. Hat manchmal durchaus Sinn, dass sie auch mit Blaulicht nicht letzte Rille fahren. Z.B. Gegenstände auf der Fahrbahn, Finden und absichern einer Unfallstelle, erzeugen eines künstlichen Staus, etc....
Der Polizeiwagen fährt evtl. langsamer auf der linken Spur, um die Gegenstände zu lokalisieren und ggf. anzuhalten, um diese zu beseitigen?
Oder er nähert sich der Unfallstelle und wird langsamer, um diese abzusichern?
Und dann hinter ihm ein Rebell mit Lichthupe, der seinen 200km/h-Komplex ausleben muss 🙄
146 Antworten
Zitat:
Ich hatte mal einen VW-Bus vor mir, der mit 200 auf der linken Spur rumschlich. Blaulicht hatte er an, und die rechte Spur war an einigen Stellen frei. Also Lichthupe, und als er entlich mal drüben war bin ich vorbeigezogen.
Einen Polizeiwagen mit 200 und Blaulicht von der linken Spur zu jagen ist schon ganz schön Gaga.😁
Selbst wenn er völlig verträumt mit 200 und Blaulicht auf der linken Spur dahinschlich, um sich beim nächsten Autohof nen Cheeseburger zu organisieren, wird man doch als Verkehrsteilnehmer mal dahinter bleiben können.
Bei 100 hätte ich das evtl. auch anders gesehen, aber wir reden von 200 km/h, weit über Richtgeschwindigkeit.
Ich fahre auch gern schnell. Ich hätte mich darüber gefreut, dass ich im Windschatten des Linke-Spur-Räumdienstes bleiben kann und so am Ende sicher auch schneller vorankomme.
Ich habe es übrigens selbst erlebt, wie man plötzlich eingebremst wurde, damit die Beamten ne Radhausverkleidung eines LKW von der linken Spur ziehen können. Was anderes außer Blaulicht war da nicht an. Das wäre sicher für alle ein Heidenspaß geworden, wenn ich überholt hätte. Aber immerhin wäre die Unfallabsicherung gleich zur Stelle gewesen 😉
Und nun bitte kein Cop-Bashing, weil die hätten, müssten, sollten.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Selbst wenn er völlig verträumt mit 200 und Blaulicht auf der linken Spur dahinschlich, um sich beim nächsten Autohof nen Cheeseburger zu organisieren, wird man doch als Verkehrsteilnehmer mal dahinter bleiben können.
Verrückte sterben eben nie aus. 🙂
Denke aber darum geht es hier ja aber gar nicht, sondern eher um die Kameraden, die vorher noch den großen Bleifuss haben um dann mal ganz schnell wieder ruter bremsen um sich hinter der Streife, die auf der Mittleren Spur fährt wieder einzuordnen.
Ich persönlich fahr auch an nem Streifenwagen vorbei. Versuch mich eigentlich immer an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten und wenn ich dann mal bei 120 evtl. mit 130 auf ne Streife treffe, werf ich deswegen nicht den Notanker raus, sondern fahr dann auch weiter meines Weges.
Find das eher gefährlich, wenn manch ein Kamerad dann plötzlich auf der linken Spur die Bremsen dicht macht, weil er am Horizont ne Streife sichtet.
Wer regelkonform fährt, brauch auch keinen Schiss vor der Polizei haben und sollte dann auch keine Probleme haben, wenn er an dieser vorbei zieht....
Moinsen,
ich habe in den letzten 22 Jahren FS-Besitz schon diverse Streifenwagen überholt (meist auf der BAB). Ab und an war auch mal einer mit Blaulicht dabei, allerdings fuhren diese dann auf der rechten/mittleren Spur und waren halt schlicht bei ihrer (bescheidenen) Vmax angekommen (insbesondere VW-Transporter, etc...).
Nie kam irgendeine (negative) Reaktion seitens der Beamten.
Am übelsten sind die Angsthasen übrigens auf Landstrassen, wenn ein Polizeifahrzeug (ohne Blaulicht) mit 70-80km/h dahinsiecht und sich niemand traut zu überholen. Daraufhin bildet sich dann meist eine Kolonne, durch die man sich dann "durcharbeiten" kann, wenn dieses (aufgrund der mangelnden Abstände zwischen den einzelnen Kolonnenfahrern) überhaupt möglich ist...🙄
Ähnliche Themen
Sieht man häufig, dass sich hinter einem Streifenwagen lange Schlagen bilden. Aber mit +20 über Limit gehts immer vorbei. Wurde deswegen bisher noch nicht angehalten.
Moin!
Das mit der Polizei kenne ich auch.
Aber wisst ihr was noch mehr auffällt?
Kein Schwein traut sich nachts auf der AB einen Schwertransport
zu überholen!
Die Sicherungsfahrzeuge die hinter her fahren haben deutlich
die LED Schilder Überholverbot für LKW eingeschaltet
und eben nicht generelles Überholverbot.
Die Linke Spur ist komplett frei.
Kurz nach dem Transporter fährt auch Polizei mit Blaulicht.
Keiner traut sich einfach Links dran vorbei zu fahren.
Ich bin dann einfach Links vorbei.
Ich hatte bestimmt 15 Minuten kein Fahrzeug vor mir bzw.
im Rückspiegel!!
Erst an der nächsten Auffahrt fuhr mal ein LKW auf.
Und das in der Woche nachts um 1 auf der A2....
Auf 2 Spurigen Strecken geht das natürlich nicht.
Da ist ja eh kein Platz zum überholen weil der Transport
beide Spuren belegt.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!Das mit der Polizei kenne ich auch.
Aber wisst ihr was noch mehr auffällt?Kein Schwein traut sich nachts auf der AB einen Schwertransport
zu überholen!
Die Sicherungsfahrzeuge die hinter her fahren haben deutlich
die LED Schilder Überholverbot für LKW.
Die Linke Spur ist komplett frei.
Kurz nach dem Transporter fährt auch Polizei mit Blaulicht.
Keiner traut sich einfach Links dran vorbei zu fahren.
Ich bin dann einfach Links vorbei.Ich hatte bestimmt 15 Minuten kein Fahrzeug vor mir bzw.
im Rückspiegel!!
Erst an der nächsten Auffahrt fuhr mal ein LKW auf.
Und das in der Woche nachts um 1 auf der A2....
Ich bin letztens hinter einem her, so 10km, "uns" hat eigentlich alles überholt. So pauschal kann man das wohl nicht sagen.
Aber ich wurde sogar mal angeschnautzt von 4 Polizisten in ihrem T4, weil die Tacho 100 und ich Tacho 105 gefahren bin wo 100 erlaubt war, die haben dann einfach rechts aufgeschlossen und auf dicke Hose gemacht(die brauchten es wohl, sind ja auch nur Menschen), ich war damals keine 20, aber gehindert hat mich das nicht, es in Zukunft trotzdem so zu machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Wenn die provozierend rumschleichen einfach vorbei!
Selbst ne ev. Limitüberschreitung können die nicht
beweisen.
Schon Mal daran gedacht, dass sie kein Ziel (der Fahrt) haben?
Wenn es zu meinem Job gehörte (als Streifenpolizist) den ganzen Tag (ohne echtes Ziel) herumzufahren, würde ich auch nicht besonders schnell fahren. Denn dazu gibt es ja keinen Grund!?
Natürlich gibts auch die, die dennoch innerorts mit deutlich ü50 km/h fahren würden. Aber, wie gesagt, es gibt ja kein Ziel / keine Zeit zu der man irgendwo sein muss. (Einsatz ausgenommen) ;-)
Von daher ist "provozierend Rumschleichen" irgendwie fehl am Platze 😉
Und ja, ich bin mir sicher, dass es auch einige wenige Polizisten gibt die "provozierend Rumschleichen". Aber das sind ganz sicher die minimale Ausnahme. (So wie es Ausnahmen in allen anderen Jobs gibt) ;-)
.
Polizeiwagen im Einsatz "mit Blaulicht" auf der BAB kan man IMHO problemlos überholen, kommt öfter vor als sich einige denken. Wenn eine Einsatzfahrt das Ziel "Gegenstände auf der Fahrbahn" (entfernen) hat, dann fahren die -nach meiner PRaxis- idR. mittig und/oder haben die Leuchtschrift mit entsprechendem Hinweis "Gefahr!" an.
Letztens hatte ich auch so einen, der war sehr froh, dass ich ihm Windschatten gegeben hatte, damit er mich dann kurz vor der gemeinsamen Ausfahrt noch ausbremst, nein - vor mir war ein langsamer VT und der ist dann rechts rüber als ich aufgelaufen war und mit dem Blaulicht im Rücken folgte ich ihm. 200m weiter blockte die Rennleitung dann im Stadttempo den BAB-Zubringer (ohne TL) und suchte eine Eisenstange (lt. Verkehrshinweis).
Gruß
Stefan
(Der auch mal eine Durchsage von einem Rennleiter bekam "für sie gilt hier 80 - für mich nicht".)
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Der Polizeiwagen fährt evtl. langsamer auf der linken Spur, um die Gegenstände zu lokalisieren und ggf. anzuhalten, um diese zu beseitigen?
Oder er nähert sich der Unfallstelle und wird langsamer, um diese abzusichern?
Wenn ich gegenstände auf der Fahrbahn suchen würde, dann garantiert nicht mit 200KMH, denn bei der Geschwindigkeit würde er sie erst gar nicht finden. Ich kenne Polizeiwagen, die den Verkehr ausbremsen. Die Fahren dann meistens mit 50, oder noch langsamer, und das über eine längere Strecke...
Sollte eine Unfallstelle vorhanden sein, dann hätte ich diese rechtzeitig gesehen. Mit einer Unfallstelle muss man auf der Autobahn IMMER rechnen, auch wenn kein Polizeiwagen da ist. Hat man nicht genug Sichtweite, dann fährt man auch nicht über 200KMH...
Es war einfach so, das die Bahn frei war, denn sonst hätte ich den Polizeiwagen überholt, wäre hinter einem anderen Wagen, wo ich nicht vorbei komme, und wieder rüber müsste, weil hinter mir ja der Polizeiwagen mit Sonderrechten ist, und vorbei will...
... wenns dem eigenen Ego hilft.
Hat man schon was zu erzählen, oder?
Immer diese Raserei. Was bringt es euch jemanden auf der Landstraße oder in der Stadt zu überholen nur weil dieser 10 km/h unter dem Tempolimit fährt? Im nächsten Ort bzw. an der nächsten Ampel steht er wieder hinter oder neben euch. Hier in Stuttgart sehe ich täglich Leute, die wie verrückt die Spur wechseln und durch die Stadt rasen. Meistens stehe ich auf der anderen Seite der Stadt neben diesen Gestalten und das auch noch auf der besseren Spur.
Wenn jemand Spaß am Überholen hat verstehe ich das. Wenn sich aber jemand einbildet aufgrund seiner Überholmanöver wesentlich schneller ans Ziel zu kommen ist er minderbemittelt. Am besten noch im Stau die Spur wechseln... Leute gibts!
Warum sich viele Leute nicht trauen die Polizei zu überholen? Diese Frage kann sich jeder, der auf drei zählen kann selber beantworten.
Und wenn man die Polizei auf der Autobahn mit 250 km/h überholt interessiert die das in der Regel auch nicht.
Mittwoch Nacht war die Polizei mit 4 S-Klassen und Blaulicht bei 120 km/h unterwegs und alle haben überholt. So viel dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
Hallo zusammenWas mich seit Jahren wundert is warum sich keiner traut Polizeiautos -nicht in einsatzfahrt- zu überholen?
Beispiel: 2spurige strecke, Polizeiauto rechts mit ca 10kmh unter zulässig. Rechts und Links dahinter sozusagen stau... Weil keiner überholen will...
Was geht in den köpfen dann vor?
Kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn die Beschilderung und sonstige Gegebenheit es erlauben, überhole ich.
Noch nie Probleme damit gehabt, selbst mit 10% Tempozuschlag...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Kann ich nicht nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
Hallo zusammenWas mich seit Jahren wundert is warum sich keiner traut Polizeiautos -nicht in einsatzfahrt- zu überholen?
Beispiel: 2spurige strecke, Polizeiauto rechts mit ca 10kmh unter zulässig. Rechts und Links dahinter sozusagen stau... Weil keiner überholen will...
Was geht in den köpfen dann vor?
Wenn die Beschilderung und sonstige Gegebenheit es erlauben, überhole ich.
Noch nie Probleme damit gehabt, selbst mit 10% Tempozuschlag...
Eine Erklärung wäre das die VTs die sich nicht vorbei trauen nur so rumeiern und überhaupt nicht wissen was gerade angesagt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Schwabenland
Immer diese Raserei. Was bringt es euch jemanden auf der Landstraße oder in der Stadt zu überholen nur weil dieser 10 km/h unter dem Tempolimit fährt? Im nächsten Ort bzw. an der nächsten Ampel steht er wieder hinter oder neben euch. Hier in Stuttgart sehe ich täglich Leute, die wie verrückt die Spur wechseln und durch die Stadt rasen. Meistens stehe ich auf der anderen Seite der Stadt neben diesen Gestalten und das auch noch auf der besseren Spur.Wenn jemand Spaß am Überholen hat verstehe ich das. Wenn sich aber jemand einbildet aufgrund seiner Überholmanöver wesentlich schneller ans Ziel zu kommen ist er minderbemittelt. Am besten noch im Stau die Spur wechseln... Leute gibts!
Warum sich viele Leute nicht trauen die Polizei zu überholen? Diese Frage kann sich jeder, der auf drei zählen kann selber beantworten.
Und wenn man die Polizei auf der Autobahn mit 250 km/h überholt interessiert die das in der Regel auch nicht.
Mittwoch Nacht war die Polizei mit 4 S-Klassen und Blaulicht bei 120 km/h unterwegs und alle haben überholt. So viel dazu.
Ist es jetzt schon Raserei, wenn man die Geschwindigkeit fahren will, die erlaubt ist? Gegenfrage: Warum fährt jemand 10, 20 oder 40 kmH unter der erlaubten Gewschwindigkeit?
Ich überhole solche Leute, damit ich eben nicht an der nächsten Ampel stehe, sondern noch bei grün drüber komme. Und selbst ich dann an der Ampel steh und der gerade überholte hinter mir, dann kann ich wenigstens normal losfahren und nicht mit Standgas anfahren, in den zweiten schalten, und nachmal zurück in den ersten, weil der Penner da vorn wieder langsamer wird. Wer mit 40 im Ort rumschleißt, braucht auch 500m um auf 45 km/k (50 fahren sie eh nicht) zu beschleunigen. Und dann muss ich ewig im ersten und zweiten Gang rumeiern, und das geht mir tierisch auf die Nüsse.
Und Auf Landstraßen seh ich die eh nie wieder. Wenn die eh schon nur 80 fahren, bremsen sie vor jeder Kurve nochmal weiter runter. Dann bin ich bei der Nächsten Ampel schon 2 Phasen früher durch.