warum traut sich keiner ein Polizeiauto zu überholen?

Hallo zusammen

Was mich seit Jahren wundert is warum sich keiner traut Polizeiautos -nicht in einsatzfahrt- zu überholen?

Beispiel: 2spurige strecke, Polizeiauto rechts mit ca 10kmh unter zulässig. Rechts und Links dahinter sozusagen stau... Weil keiner überholen will...

Was geht in den köpfen dann vor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Also ein Polizeiauto mit Blaulicht würde ich auch nicht überholen. Hat manchmal durchaus Sinn, dass sie auch mit Blaulicht nicht letzte Rille fahren. Z.B. Gegenstände auf der Fahrbahn, Finden und absichern einer Unfallstelle, erzeugen eines künstlichen Staus, etc....
Was haben deine beschriebenen Gefahren mit einem Polizweiwagen zu tun? Jeder, der Autofährt muss jederzeit mit einem Stau rechnen, genau so wie mit Gegenständen, und das ein Wagen kurz vor einem herauszeieht. Deshalb darf man nicht schneller fahren, als das Auge sehen kann.

Der Polizeiwagen fährt evtl. langsamer auf der linken Spur, um die Gegenstände zu lokalisieren und ggf. anzuhalten, um diese zu beseitigen?

Oder er nähert sich der Unfallstelle und wird langsamer, um diese abzusichern?

Und dann hinter ihm ein Rebell mit Lichthupe, der seinen 200km/h-Komplex ausleben muss 🙄

146 weitere Antworten
146 Antworten

Weibchen sitzt doch im Porsche...:-))), paar Augenaufschläge und gut ist....oder etwa nicht? Grübel; dachte ja nur...:-))))

Mir ist die Bemalung völlig egal - solange ich legal an einem anderen KfZ vorbeikommen kann, mache ich das auch, wenn ich es will.

Ich hatte mal einen VW-Bus vor mir, der mit 200 auf der linken Spur rumschlich. Blaulicht hatte er an, und die rechte Spur war an einigen Stellen frei. Also Lichthupe, und als er entlich mal drüben war bin ich vorbeigezogen. Dann kam ein kurzer Tummel, wo nur 100 erlaubt sind. Ich habe mich dran gehalten, die Polizei wieder mit Karacho vorbei. Nach aufhebung des Tempolimmits hat sich das Spiel wiederholt. Mein Beifahrer sagt zwar, das der Polizist den Stinkefinger gezeigt hat, aber gehört habe ich nie was.

Hmm - könnte es sein, dass da irgendwas auf der Fahrbahn rumlag? @Uhu 110 - bitte übernehmen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Dann kam ein kurzer Tummel, wo nur 100 erlaubt sind. Ich habe mich dran gehalten, die Polizei wieder mit Karacho vorbei. Nach aufhebung des Tempolimmits hat sich das Spiel wiederholt. Mein Beifahrer sagt zwar, das der Polizist den Stinkefinger gezeigt hat, aber gehört habe ich nie was.

Das mögen sie nicht, das man schneller sein kann, als das was der Peterwagen hergibt.

Vor gar nicht langer Zeit, konnte man zwischen H und HE noch ohne Limit unterwegs sein. Wenn dort ein Passat oder Rekord mit Blaulicht unterwegs war, und man deutlich zum Ausdruck brachte, rückt mal rüber, mein Auto ist schneller, kam der Streifenwagen sofort, nach dem Überholen, wieder rüber, um sich, so lang wie möglich, im Windschatten mitschleppen zu lassen..

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich hatte mal einen VW-Bus vor mir, der mit 200 auf der linken Spur rumschlich. Blaulicht hatte er an, und die rechte Spur war an einigen Stellen frei. Also Lichthupe, und als er entlich mal drüben war bin ich vorbeigezogen.

Und wie lange hats gedauert bis du endlich mal vorbei warst?

ich überhole auch polizeiwagen. wieso denn auch nicht? gab noch nie irgendeine reaktion von denen. auch habe ich mit lichthupe mal meinen überholvorgang angekündigt, als ein alter polizeiwagen nicht die linke spur räumte.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich hatte mal einen VW-Bus vor mir, der mit 200 auf der linken Spur rumschlich. Blaulicht hatte er an, und die rechte Spur war an einigen Stellen frei. Also Lichthupe, und als er entlich mal drüben war bin ich vorbeigezogen. Dann kam ein kurzer Tummel, wo nur 100 erlaubt sind. Ich habe mich dran gehalten, die Polizei wieder mit Karacho vorbei. Nach aufhebung des Tempolimmits hat sich das Spiel wiederholt. Mein Beifahrer sagt zwar, das der Polizist den Stinkefinger gezeigt hat, aber gehört habe ich nie was.

Also ein Polizeiauto mit Blaulicht würde ich auch nicht überholen. Hat manchmal durchaus Sinn, dass sie auch mit Blaulicht nicht letzte Rille fahren. Z.B. Gegenstände auf der Fahrbahn, Finden und absichern einer Unfallstelle, erzeugen eines künstlichen Staus, etc....

Ziemlich dämlich - zumindest bei den ersten beiden Beispielen - dann noch vorbeizubrettern.

Sonst habe ich auch kein Problem, die Polizei zu überholen, wenn ich mich dabei einigermaßen an die STVO halten kann.

Mir fallen dann aber viele auf, die mich vorher noch völlig außerhalb der STVO überholten und dann nicht die Eier haben, vorbeizufahren, obwohl sie dennoch regelkonform fahren. Merkwürdig!

Zitat:

Original geschrieben von DB NG-80



Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich hatte mal einen VW-Bus vor mir, der mit 200 auf der linken Spur rumschlich. Blaulicht hatte er an, und die rechte Spur war an einigen Stellen frei. Also Lichthupe, und als er entlich mal drüben war bin ich vorbeigezogen.
Und wie lange hats gedauert bis du endlich mal vorbei warst?

Inklusive aufholen des Sicherheitsabstandes, dem Wagen, und dem Aufbau eines neuen sicherheitsabstanddes hinter mir waren es nur wenige Sekunden. Der Polizeiwagen hat die Länge der Lücke auf der rechten Seite nur zum Bruchteil benutzt, da war ich bereits vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Also ein Polizeiauto mit Blaulicht würde ich auch nicht überholen. Hat manchmal durchaus Sinn, dass sie auch mit Blaulicht nicht letzte Rille fahren. Z.B. Gegenstände auf der Fahrbahn, Finden und absichern einer Unfallstelle, erzeugen eines künstlichen Staus, etc....

Was haben deine beschriebenen Gefahren mit einem Polizweiwagen zu tun? Jeder, der Autofährt muss jederzeit mit einem Stau rechnen, genau so wie mit Gegenständen, und das ein Wagen kurz vor einem herauszeieht. Deshalb darf man nicht schneller fahren, als das Auge sehen kann.

Obwohl das bekannte rote Lichtheichen am Heck des Polizeiwagens, das auf deine beschriebenen Einsätze hinweist nicht eingeschaltet war, wusste ich, das die Wahrscheinlichkeit höher war als üblich. Da habe ich dann mehr auf die Fahrbahn geguckt als üblich, und weniger mit dem radio gespielt.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Also ein Polizeiauto mit Blaulicht würde ich auch nicht überholen. Hat manchmal durchaus Sinn, dass sie auch mit Blaulicht nicht letzte Rille fahren. Z.B. Gegenstände auf der Fahrbahn, Finden und absichern einer Unfallstelle, erzeugen eines künstlichen Staus, etc....
Was haben deine beschriebenen Gefahren mit einem Polizweiwagen zu tun? Jeder, der Autofährt muss jederzeit mit einem Stau rechnen, genau so wie mit Gegenständen, und das ein Wagen kurz vor einem herauszeieht. Deshalb darf man nicht schneller fahren, als das Auge sehen kann.

Der Polizeiwagen fährt evtl. langsamer auf der linken Spur, um die Gegenstände zu lokalisieren und ggf. anzuhalten, um diese zu beseitigen?

Oder er nähert sich der Unfallstelle und wird langsamer, um diese abzusichern?

Und dann hinter ihm ein Rebell mit Lichthupe, der seinen 200km/h-Komplex ausleben muss 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Der Polizeiwagen fährt evtl. langsamer auf der linken Spur, um die Gegenstände zu lokalisieren und ggf. anzuhalten, um diese zu beseitigen?
Oder er nähert sich der Unfallstelle und wird langsamer, um diese abzusichern?

wenn er gegenstände sucht oder zu einem unfall unterwegs ist, ist der polizeiwagen immer mit sonderrechten unterwegs zumindest auf der AB. dann überholen wäre sicher nicht so ratsam.

aber ansonsten gibt es keinen grund einen peterwagen nicht zu überholen. fährt er ohne grund auf der linken spur langsamer als erlaubt und hält das rechtsfahrgebot nicht ein, wäre das ein grund für eine anzeige. nur man sollte mehr wie einen zeugen haben, denn sonst geht eine solche schnell nach hinten los.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Der Polizeiwagen fährt evtl. langsamer auf der linken Spur, um die Gegenstände zu lokalisieren und ggf. anzuhalten, um diese zu beseitigen?
Oder er nähert sich der Unfallstelle und wird langsamer, um diese abzusichern?
wenn er gegenstände sucht oder zu einem unfall unterwegs ist, ist der polizeiwagen immer mit sonderrechten unterwegs zumindest auf der AB. dann überholen wäre sicher nicht so ratsam.
aber ansonsten gibt es keinen grund einen peterwagen nicht zu überholen.

Es ging um einen Einsatzwagen, der Blaulicht an hat...

Also ich sehe kein Problem darin eine Polizeiwagen zu überholen. Solange ich nicht über 50 fahr und legal vorbeikomme, ist das doch völlig in Ordnung.

Gruß, Karsten

Gut ob ich das jetzt gut finde einen Streifenwagen zu überholen der mit Blaulicht unterwegs ist oder nicht, ist jetzt mal ein anderes Thema,
aber wenn der Wagen mit Blaulicht und 200 km/h unterwegs war, hat er sicher nicht nach Gegenständen gesucht, oder wollte den Verkehr verlangsamen. Sonst hätte er das auch mit bestimmten Zeichen nach hinten (Achtung! oder ???) angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen