Warum so wenige Blue GT zu sehen
Bin von meinem Blue GT mit den 150PS absolut begeistert. Frage mich nur, warum so wenige Blue GT auf der Strasse sind. Nachdem mir heute noch ABT mitgeteilt hat, es sei kein Chiptuning geplant, da keine Nachfrage, sei die Frage erlaubt, was ich da für einen Exoten gekauft habe.
Gruss kthch
Beste Antwort im Thema
Doch ich. Ich wollte den Kompromiss aus hinreichender Leistung und Sparsamkeit.
146 Antworten
Der BlueGT wird definitiv Xenon haben und kein LED. Das ist einfach ein Fehler im Konfigurator.
müsste doch auch auf deiner verbindlichen Bestellung stehen, was verbaut wird. Da sollte es definitiv richtig drin stehen.
Zitat:
@Fladder schrieb am 17. Februar 2016 um 18:36:25 Uhr:
Der BlueGT wird definitiv Xenon haben und kein LED. Das ist einfach ein Fehler im Konfigurator.
müsste doch auch auf deiner verbindlichen Bestellung stehen, was verbaut wird. Da sollte es definitiv richtig drin stehen.
das stimmt!!
die information mit den LED scheinwerfern steht zwar bei allen polo modellen, beim bluegt wird jedoch automatisch auf xenon scheinwerfen umgestellt mit LED tagfahrlicht und LED kennzeichenbeleuchtung.
Also doch keine schweizer Extrawurst 😉 Die Bixenons sind auch sehr sehr gut und in Kombination mit dem Tagfahrlicht ist die Front auch sehr harmonisch.
muss ich auch sagen. bin auch sehr zufrieden mit der kombination aus xenon und LED tagfahrlicht in meinem gt ??.
Ähnliche Themen
Kann ich auch gar nicht nachvollziehen, warum es so wenige GT's auf den Straßen gibt.
Sieht man echt sehr selten.
Ich habe meinen vor knapp 4 Wochen aus der Autostadt abgeholt und bin nach wie vor verliebt und begeistert von diesem Auto
Ich kann das sehr gut nachvollziehen...
Ich habe heute Nachmittag mal einen GT und einen GTI konfiguriert
Der GTI kostet ja nur unmerklich mehr
Hat die besseren Sitze und deutlich mehr Leistung
Mit dem 1,8l hat der GTI endlich einen vernüftigen Motor.Da kommt mir kein GT ins Haus
Auf der anderen Seite kann man den BlueGT mit Assistenzsystemen konfigurieren, die es beim GTI nicht für Geld und gute Worte gibt. Und die "Norm"-Verbräuche unterscheiden sich zu Gunsten des BlueGT.
Der GTI hat allerdings eine eigene Form als Alleinstellungsmerkmal. Beim BlueGT muss man sich schon sehr gut auskennen, um das teure Modell nicht mit einem "profanen" Polo zu verwechseln.
Das ist das coole beim BlueGT. Er ist unscheinbar.
Steht man an der Ampel ahnt niemand diese Leistungsdaten, bevor man ihm die Rückleuchten zeigt.
Schön auf Understatement getrimmt??
Nur die Kenner wissen das. Dass ein GTI schnell ist, erkennt auch ne alte Omi.
Finde das Konzept vom BlueGT sehr stimmig.
Viel Leistung wenn man sie fordert und für den Alltag auch effizient.
Dazu sieht man den GT auch nicht an jeder Straßenecke, was ihn schon irgendwo besonders macht
Selbst nen GTI hält keiner für schnell oft genug gemerkt. Die sehen halt nur polo kann nix und versuchen dann immer wieder nen blodsinn.
Das ist meine Befürchtung auch, dass ich zwar einen Polo BlueGT bekomme aber man doch "nirgends durch kommt" weil er scheinbar wie ein braver Kleinwagen aussieht.
Die Frage ist allerdings, muss jedes sportlich zu bewegende Auto einen "bösen Blick" haben. Ich meine nein!
Also mit Xenon und in Blau hat er gut Überholprestige auf der AB. Vorteil ist aber, dass er ansonsten als Polo wahrgenommen wird, was bedeutet, dass ein selbst BMW und Audis mal einfach reinlassen und der Wagen an sich niemanden aggressiv werden lässt. Im Vergleich zu meinem roten Golf VI eine echte Wohltat. Dazu noch die Option relativ zügig zu fahren oder auch ziemlich sparsam. Wenn ich mal freie Fahrt habe ist er schnell genug, wenn ich aber durchs Ruhrgebiet oder Holland rolle, liegt er bei 5,5l/100km. Das kann der GTI nicht. Mal schauen ob der Blue GT auch in nächsten Polo angeboten wird oder ob der GTI dann auch ACT haben wird. Ich jedenfalls liebe den kleinen.
Zitat:
@icemanwb schrieb am 24. April 2016 um 00:12:36 Uhr:
Selbst nen GTI hält keiner für schnell oft genug gemerkt. Die sehen halt nur polo kann nix und versuchen dann immer wieder nen blodsinn.
hab hinten und seiten das gti emblem ab. macht schon spass auf der autobahn 🙂
Zitat:
@Racer5495 schrieb am 23. April 2016 um 22:14:09 Uhr:
Das ist das coole beim BlueGT. Er ist unscheinbar.
Steht man an der Ampel ahnt niemand diese Leistungsdaten, bevor man ihm die Rückleuchten zeigt.
Schön auf Understatement getrimmt??Nur die Kenner wissen das. Dass ein GTI schnell ist, erkennt auch ne alte Omi.
Wenn die Embleme beim GTI ab sind und der Wagen in Blue Silk lackiert ist sieht er unscheinbar aus
Vielleicht noch den Grill vorne komplett austauschen
95% der anderen Verkehrsteilnehmer werden den GTI nicht als solchen erkennen
Anders ist es beim S1.Mit seinen 4 Endrohren sieht der hinten richtig gefährlich aus.Das hat Audi übertrieben
sehe ich auch so. das ist zu viel. obwohl der s1 im gegensatz zum serien-gti schon noch mal ne andere hausnummer ist. aber too much.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 24. April 2016 um 12:20:57 Uhr:
Zitat:
@Racer5495 schrieb am 23. April 2016 um 22:14:09 Uhr:
Das ist das coole beim BlueGT. Er ist unscheinbar.
Steht man an der Ampel ahnt niemand diese Leistungsdaten, bevor man ihm die Rückleuchten zeigt.
Schön auf Understatement getrimmt??Nur die Kenner wissen das. Dass ein GTI schnell ist, erkennt auch ne alte Omi.
Wenn die Embleme beim GTI ab sind und der Wagen in Blue Silk lackiert ist sieht er unscheinbar aus
Vielleicht noch den Grill vorne komplett austauschen
95% der anderen Verkehrsteilnehmer werden den GTI nicht als solchen erkennenAnders ist es beim S1.Mit seinen 4 Endrohren sieht der hinten richtig gefährlich aus.Das hat Audi übertrieben
Wenn mir die PS des GT reichen, warum sollte ich mir einen GTI kaufen nur um ihn dann zu verbasteln?
Ich glaube beide sprechen andere Kunden an.