Warum so wenige Blue GT zu sehen
Bin von meinem Blue GT mit den 150PS absolut begeistert. Frage mich nur, warum so wenige Blue GT auf der Strasse sind. Nachdem mir heute noch ABT mitgeteilt hat, es sei kein Chiptuning geplant, da keine Nachfrage, sei die Frage erlaubt, was ich da für einen Exoten gekauft habe.
Gruss kthch
Beste Antwort im Thema
Doch ich. Ich wollte den Kompromiss aus hinreichender Leistung und Sparsamkeit.
146 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. Februar 2016 um 15:12:01 Uhr:
Glaube da wirst du locker mit dem Verbrauch hinkommen. Fahre meinen TSI derzeit auch zw. 4,3-4,8 Liter morgens. Ist keine Bummelei, aber der morgendliche Berufsverkehr und oft enorm viele LKW's macht das möglich. Der BlueGT dürfte daher in diesem Bereich noch eine Zylinderbank abschalten 🙂.Freu dich auf den Kleinen. Wie sieht deine Ausstattung und Farbwahl aus?
mfg Wiesel
Jupp, ich würde sagen 1,2l TSI und 1,4l ACT liegen etwa auf einem Level was den Verbrauch angeht. Wobei der große im Vergleich dazu viel viel mehr Druck hat 😁
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Februar 2016 um 16:48:06 Uhr:
Jupp, ich würde sagen 1,2l TSI und 1,4l ACT liegen etwa auf einem Level was den Verbrauch angeht. Wobei der große im Vergleich dazu viel viel mehr Druck hat 😁Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. Februar 2016 um 15:12:01 Uhr:
Glaube da wirst du locker mit dem Verbrauch hinkommen. Fahre meinen TSI derzeit auch zw. 4,3-4,8 Liter morgens. Ist keine Bummelei, aber der morgendliche Berufsverkehr und oft enorm viele LKW's macht das möglich. Der BlueGT dürfte daher in diesem Bereich noch eine Zylinderbank abschalten 🙂.Freu dich auf den Kleinen. Wie sieht deine Ausstattung und Farbwahl aus?
mfg Wiesel
Meine Freundin hat den gleichen Motor in ihren Seat Leon (ich hoffe man Köpft mich jetzt nicht 😁). Ich finde ihn Klasse sie fährt jeden Tag 30Km einfach auf die Arbeit und hat da einen Durchschnittsverbrauch von gut 5,1-5,3l.
Aber wie du schon sagst er hat auch Druck wenn man mal etwas flotter unterwegs sein möchte ist das mit diesen Motor kein Problem und man kann mit ihn sogar Spaß haben also wir finden das auf jeden Fall so 😁. Mal schauen wenn mein Polo GTI kommt wie groß da der Unterschied zwischen den beiden Motoren ist verbrauchen wird meiner auf jeden Fall mehr 🙂
Zitat:
@StefanStg schrieb am 15. Februar 2016 um 17:24:32 Uhr:
Meine Freundin hat den gleichen Motor in ihren Seat Leon (ich hoffe man Köpft mich jetzt nicht 😁). Ich finde ihn Klasse sie fährt jeden Tag 30Km einfach auf die Arbeit und hat da einen Durchschnittsverbrauch von gut 5,1-5,3l.Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Februar 2016 um 16:48:06 Uhr:
Jupp, ich würde sagen 1,2l TSI und 1,4l ACT liegen etwa auf einem Level was den Verbrauch angeht. Wobei der große im Vergleich dazu viel viel mehr Druck hat 😁
Aber wie du schon sagst er hat auch Druck wenn man mal etwas flotter unterwegs sein möchte ist das mit diesen Motor kein Problem und man kann mit ihn sogar Spaß haben also wir finden das auf jeden Fall so 😁. Mal schauen wenn mein Polo GTI kommt wie groß da der Unterschied zwischen den beiden Motoren ist verbrauchen wird meiner auf jeden Fall mehr 🙂
freu dich auf den unterschied 🙂 also bedonders in 'höheren' geschwindigkeitsbereichen auf der autobahn ist der gti deutlich vorne. bei autos in dieser ps-klasse sind 40 ps unterschied schon viel. bin einmal in einem gt mitgefahren, ging echt gut, nur halt obenrum naja (im vergleich, der gti ist im vergleich zu anderen fahrzeugen nat. auch naja)
Genau die paar PS mehr sind schon noch ne Hausnummer 😉. Aber leider gab es den BlueGT damals noch nicht.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 15. Februar 2016 um 15:12:01 Uhr:
Freu dich auf den Kleinen. Wie sieht deine Ausstattung und Farbwahl aus?
weiss, LED-Scheinwerfer, Fahrkomfort- und Winterpaket und selbstverständlich die Rückfahrkamera. Bei den Assistenzsystemen habe ich so wenig wie möglich genommen - ich wollte mein Auto eigentlich selber fahren 😁
Klingt sehr sehr gut 🙂. Nur kurze Verständnisfrage... Du hast dann LED TFL und Xenon-SW, oder verbauen die im BlueGT nun auch die Voll-LED's?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 16. Februar 2016 um 09:22:01 Uhr:
... oder verbauen die im BlueGT nun auch die Voll-LED's?
jop tun sie und ich hab mich jetzt für die
"Kostenfalle LED"entschieden 😉
Zitat:
@seahawk schrieb am 16. Februar 2016 um 18:32:59 Uhr:
Tun sie nicht .Es ist weiter Xenon + LED TFL
vielen Dank, dass du mir erklärst, was ich bestellt habe 😉
Im Ernst, sie (=VW CH) tun es doch - einfach mal die Beschreibung des "Premium Pakets" im Konfigurator anschauen:
Die LED-Hauptscheinwerfer sprechen die gleiche dynamische Formensprache wie der Rest des neuen Polo. Ihr durch Leuchtdioden erzeugtes Licht ist dem natürlichen Tageslicht ähnlich und somit ausgesprochen angenehm für das menschliche Auge. Ausserdem bieten sie im Vergleich zu Halogenscheinwerfern ein grösseres Lichtvolumen. Das sorgt für eine hervorragende Ausleuchtung der Fahrbahn – und gibt dem Fahrer noch mehr Sicherheit.
Leider hab ich den Wagen eben erst bestellt; ich mach dir aber gerne ein Bild, wenn er dann mal produziert und geliefert wurde (don't hold your breath! - es kann Sommer werden...)
Hab mal den CH Konfiguration durchlaufen lassen, bei dem "Premium" Paket steht zwar was von LED Scheinwerfer in der Info aber in der Konfig bei Sicherheit werden trotzdem dann die Bi-Xenos aufgeführt und gelistet... ja was den nun?
Zitat:
@Marty200 schrieb am 16. Februar 2016 um 20:44:12 Uhr:
Hab mal den CH Konfiguration durchlaufen lassen, bei dem "Premium" Paket steht zwar was von LED Scheinwerfer in der Info aber in der Konfig bei Sicherheit werden trotzdem dann die Bi-Xenos aufgeführt und gelistet... ja was den nun?
Ich habe den Konfigurator nicht programmiert, aber danke, dass auch du dir meinen Kopf zerbrichst 😉
Hint: Schau mal deine "Wunschkonfiguration" genauer an, dann fallen dir eventuell ein paar Dinge auf...
- Leuchtweitenregulierung entfällt (ist zwingend vorgeschrieben bei Xenon!)
- Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht (es gibt Klagen hier im Forum, dass der Polo mit Xenon ohne die Nebler "unten ohne" so leer aussehe)
P.S. Ich weiss, dass in der "Wunschkonfiguration" auch die Bi-Xenons wieder auftauchen (die musste man als "kostenloses Extra" zum Premiumpaket mitordern) - wie gesagt: Ich habe den Konfigurator nicht programmiert und Bi-Xenon ohne Leuchtweitenregulierung musst du mir erst mal zeigen...
P.P.S. "Premium Paket" VW CH erklärt:
Premium Paket
- Digitaler Radioempfang DAB+
- LED-Scheinwerfer
Quelle:
http://de.club-lounge.volkswagen.ch/polo-lounge/Schade nur, dass man im schweizer Konfi die Xenons kostenfrei hinzufügen muss um das Premiumpaket zu bekommen. Fakt ist es gibt die LEDs nicht für Blue GT und Cross Polo.
Schön das du dir gedanken um meinen Kopf machst 😉
Meinst du jetzt wenn ich auf Serienausstattung gehe und sehe dort das da die Leuchtweitenregulierung durchgestrichen ist das es sich nicht um die Bi-Xenon handeln kann, sondern es deswegen die LEDs sein müssen? Natürlich gibt es keine Leuchtweitenregulierung bei Xenon oder LED, das heist ja auch Dynamische Leuchtweitenregulierung (steht als Info da wenn man auf das ! Symbol drückt) 😉 und die ist bei einem Lichtrom ab 2000 Lumen vorgeschrieben laut Wiki. Das haben die LED auf jeden fall. Ich glaube der Konfigurator ist etwas fehlerhaft beschrieben. Was sagt den dein 🙂 ?
Zitat:
@seahawk schrieb am 17. Februar 2016 um 08:51:46 Uhr:
Fakt ist es gibt die LEDs nicht für Blue GT und Cross Polo.
Ich stell hier ein Bild ein, sobald der Wagen geliefert ist.
Bis dahin behältst du deine Fakten und ich meine Bestellung 😉
Da bin ich ganz entspannt. Um eine Überraschung zu vermeiden würde ich an Deiner Stelle aber den Händler ansprechen.